![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
|
HDRI fotos mit der A700 ?
Hallo.
Mal ne Frage zu der Alpha 700. Wie kann ich am besten damit HDRI fotos schiessen? Gruss Wanko
__________________
W ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Gar nicht.
Klingt komisch, ist aber so Das kann gar keine Kamera. DRIs und HDRs werden am Rechner aus einzelnen Bildern, die bei der Aufnahme unterschiedlich belichtet wurden, zusammengesetzt. Diese einzelnen Bilder erhältst Du durch Variieren der Belichtungszeit - oder an der A700, indem Du eine Belichtungsreihe (im Idealfall per Kabel-Fernauslöser) aufnimmst. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
|
Warum nicht mit der mitgelieferten Fernbedienung?
__________________
Viele Grüße Werni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Die wird wie die Belichtungsreihe im selben Menü der Kamera aktiviert. Es kann damit nur einen geben: entweder Auslösung per IR-Fernbedienung oder eine einstellbare Belichtungsreihe.
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: München
Beiträge: 46
|
Mit der mitfelieferten FB sind nur Bilder mit 2 sek Verzögerung möglich. Ich denke mal da wird es schwer, da Du den Auslöser ja für die Belichtungsreihe gedrückt halten musst.
__________________
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 109
|
Hallo,
das mit der Fernbedienung und Belichtungsreihen wäre was für die nächste Firmware für die A700. Man sollte jede Auslösungmöglichkeit mit der FB oder mit dem Auslöserknopf machen können. Aber das wird siecherlich nicht kommen weil dann die Kabelauslöser überflüssig wären!!! Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Falsch. Die IR-Fernbedienung löst sofort aus.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Kamera auf ein Stativ, mehrere unterschiedlich belichtete Bilder machen (kann man die Belichtungsreihenfunktion der Kamera nutzen) und mit einer speziellen Software oder aber manuell in PS/Gimp zusammenfügen.
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|