![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
|
Blitzadapter PC-Buchse
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Sony FA-ST1AM Blitzadapter gemacht ?
Gibt es auch günstigere Alternativen ??? Oder gleich eine a700 ? Danke im Vorraus Max |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Von Minolta gibt es noch, ab und zu gebraucht, den PCT-100 Adapter. Sollte eigentlich baugleich mit dem Sony Adapter sein.
Inzwischen gibt es auch von Fremdherstellern zahlreiche Adapter fuer den Minolta/Sony Blitzschuh, z.B. dieser mit Mittenkontakt und Synchronanschluss, *click* Du solltest allerdings darauf achten das der Synchronanschluss einen wirksamen Ueberspannungsschutz hat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
|
Überspannungsschutz
Ist der Adapter gut geschützt und kann ich mit einem Blitzgerät dann auch Fotografieren ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ich habe hier nur einen Minolta PCT-100. Der ist laut Anleitung bis 400 Volt geschuetzt. Ich nehme mal an das der Sony auch bis in den Bereich geht.
Der oben verlinkte Adapter soll auch geschuetzt sein. Bis zu welchem Spannungswert, kann ich nicht sagen, vielleicht mal beim Haendler nachfragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Wenn lediglich ein Funkauslöser auf den Mittenkontaktadapter kommt ist es eigentlich reichlich wurscht, ob man einen originalen FS-1100 nimmt oder einen der gängigen Nachbauten... ein Synchronkabel kommt mir schon aus auf der Hand liegenden anderen Gründen nicht an meine Kameras...
Da stolpern so leicht welche drüber... es gibt für mich keinen schlimmeren Graus als Synchronkabel! ![]() Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Hallo,
ich habe folgenden Adapter: http://www.enjoyyourcamera.com/Blitz...pha::1069.html Ich verwende ihn mit meinen Uraltblitzgeräten Metz 45CT1 und 34BCT2. Die Stromkreise sind galvanisch getrennt. An der Kameraseite liegt eine Spannung von unter 3V an. Neben dem deutlich niedrigeren Preis liegt der Vorteil gegenüber den Sony-Adaptern darin, dass er sowohl über eine Synchronbuchse als auch über einen Hotshoe verfügt. Gruß Ingolf |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|