Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless und intern zugleich ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 13:39   #1
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Wireless und intern zugleich ?

Gibts eigentlich eine Möglichkeit den HVL-F36AM wireless auszulösen
und gleichzeitig auch den internen Blitz abzufeuern ?

LG Martin
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 13:46   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Logo. Um den 36er WL anzusteuern, benötigst du den internen Blitz. Anders ist das doch überhaupt nicht machbar.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 13:46   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Logo. Um den 36er WL anzusteuern, benötigst du den internen Blitz. Anders ist das doch überhaupt nicht machbar.
Hmmm, ich glaube Martin meint das ein bisschen anders ...



Hallo Martin,

Erstmal eine Rückfrage, um zu sehen, ob ich Dein Anliegen richtig verstehe.

Du möchtest also den internen Blitz für die Ausleuchtung mitnutzen und nicht nur als Steuersignal (das zur eigentlichen Belichtung kaum bis garnichts beiträgt) - Korrekt ?

Diese Möglichkeit gibt es durchaus, allerdings nur im manuellen Modus.

Setup:

Du brauchst einen Servoblitzauslöser für Sony-Minolta-Blitzschuh. Diese gibt es neuerdings bei Walser für ca. 27,99 Euro. Ich habe mir kürzlich zwei davon zugelegt, funktioniert einwandfrei.


Walimex Artikel-Nummer 15818

Dann stellst Du die 700 auf manuelles Blitzen und kannst Die Leistung des internen im Kameramenu einstellen.

Der 36er wird jetzt nicht mehr TTL-Wireless gesteuert sondern als "dummer Sklave" mit voller Kraft über die Servozelle mit ausgelöst, wenn der interne feuert. Der Nachteil des 36er Blitzes ist in diesem Falle, dass man seine Leistung nicht am Blitz selber einstellen kann, sodass die Leuchtstärke nur durch die Kamerablende oder aber durch entsprechende Folien, Papiere etc. vor der Lichtaustrittsfläche anpassen kann.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 14:00   #4
mgr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Du möchtest also den internen Blitz für die Ausleuchtung mitnutzen und nicht nur als Steuersignal (das zur eigentlichen Belichtung kaum bis garnichts beiträgt) - Korrekt ?
Genau.

Zitat:
Du brauchst einen Servoblitzauslöser für Sony-Minolta-Blitzschuh. Diese gibt es neuerdings bei Walser für ca. 27,99 Euro. Ich habe mir kürzlich zwei davon zugelegt, funktioniert einwandfrei. Der 36er wird jetzt nicht mehr TTL-Wireless gesteuert sondern als "dummer Sklave" mit voller Kraft über die Servozelle mit ausgelöst, wenn der interne feuert. Der Nachteil des 36er Blitzes ist in diesem Falle, dass man seine Leistung nicht am Blitz selber einstellen kann, sodass die Leuchtstärke nur durch die Kamerablende oder aber durch entsprechende Folien, Papiere etc. vor der Lichtaustrittsfläche anpassen kann.
Hab eh befürchtet, dass es nur so geht.

Danke für die Info,
LG Martin
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 14:14   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Mal eine ganz bescheidene Frage: Welche Reichweite bzw. LZ hat denn der in der Kamera intergrierte Blitz?

Kann man den für vernünftige Anwendungen mit etwas Abstand zum Motiv wirklich nützen?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 15:08   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Kann man den für vernünftige Anwendungen mit etwas Abstand zum Motiv wirklich nützen?
Bei Tabletop, wenn ein ganz leichtes Frontlicht aus bestimmten Gründen gewünscht ist, geht das prima. Wegen der Reichweite:
kommt auf Blende und ISO-Zahl an. 2-3m durchaus.
Ich bilde mir ein, dass die 700 LZ12 hätte.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 16:02   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Interne haben idR. Leitzahlen im Bereich 10-13. Der interne Blitz der alten Dynax 800si gilt als der stärkste interne Blitz und erreicht dank Zoomreflektor LZ 22 wenn ich mich nicht irre.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 17:32   #8
U.R.S.
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Der interne Blitz der Alpha 700 hat Leitzahl 12.

Gruss Ulli
__________________
700 - was denn sonst!
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Cameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht. Schlechte Fotografen können das auch mit guten Cameras.
U.R.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 19:59   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich möchte mal empfehlen....

den kleinen Frontblitz bei Mehrfachgeräten...generell zu ignorieren!!!

Frontlich siehr sowieso schxxxe aus und wenn dann vielleicht
noch Messblitze oder rote IR Sendungen sich im Obejkt spiegeln
ist die Arbeit schnell für die Katz...

also lieber ein paar zusätzliche billige besorgen, die einsetzen und....
diese Frontkrücke abschalten(nicht benutzen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 20:33   #10
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hoff ich lieg nicht falsch. Ich hab es so gemacht: Zwei alte 4000er Blitze mit Servoauslöser ( Stk um die 23€ in der Bucht ) und den 3600er ohne Vorblitz als Master
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless und intern zugleich ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.