![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
|
Bilderbearbeitung Mac
Hallo Lieber a User!
Ich suche ein gutes Einsteiger Bilder-Bearbeitung Programm, das auf dem Mac funktioniert. Photoshop ist mir zu hoch, und sonst hab ich leider noch nix gefunden. Danke für die Hilfe, Tomy ![]()
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Wenn Dir Photoshop noch zu hoch ist, würde sich z.B. Photoshop Elements anbieten. Testversion gibt es gratis bei Adobe.
(Noch) gratis für den Mac gibt es das Programm Chocoflop, das optisch erstmal ganz ähnlich daherkommt wie Photoshop und scheinbar auch alle wichtigen Funktionen bietet. Leider konnte ich mich bisher noch nicht näher damit befassen. Auch die Programme Seashore (auf Gimp-Basis) und LiveQuartz könntest Du Dir mal ansehen (und gerne Erfahrungen berichten ![]() Hier geht's zu Chocoflop, die beiden anderen sind dort ebenfalls verlinkt: Klick EDIT: Ich hab jetzt auf alle drei mal einen sehr kurzen Blick geworfen, Seashore und LiveQuartz sind auf diesen schnellen Blick tatsächlich absolute Einsteigerprogramme, die die gängigsten Bearbeitungen erlauben, aber teilweise ohne größere Einstellungsmöglichkeiten. Aber immerhin arbeiten beide mit Ebenen. Chocoflop hat den mit Abstand größten unktionsumfang und scheint mir grob auf dem Niveau von Photoshop Elements zu sein. Jedenfalls eine feine Sache für ein Gratisprogramm ![]() Geändert von Roland_Deschain (17.01.2009 um 23:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Was ist mit iPhoto?
Sollte bei Deinem Mac dabei sein. Für den Einstieg aber auch sonst ein gutes Programm. Kann JPG und auch RAW, die wichtigsten Bearbeitungmöglichkeiten sind auch erst mal dabei. Was nicht geht sind Sachen mit Ebenen und Masken... brauchts aber am Anfang auch nicht. Und wenn man dann mal Erfahrungen gefunden hat, dann kann man schon mal ein bisschen besser andere Programme beurteilen. metallography |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
|
iPhoto kann halt ein bisschen wenig, ich habe zum glck noch apenture, aber kenn mich nicht so gut aus.
Ich hab noch eine paar Fragen zu RAW: Was ist das für ein Format? Kann ich es bei meine Cam auch einstellen (Sony DSC W55), kann man jpg in RAW umwandeln? LG Tomy
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
das Mac eigene soll laut c't nicht schlecht sein und Bibble ist von der Bedienung wirklich recht einfach. Aber ich habe nur Bibble für Windows getestet. http://bibblelabs.com/
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich nutze Gimp. Wenn einen X11 nicht stört ist es einfach das beste unter den Gratis Programmen. Ansonsten, Chocoflop hab ich grad mal geladen und schau es mir an..
Nachtrag: Chocoflop hat nun 2 mal beim kopieren eines Bildes in ein anderes (als neue ebene) gecrashed und ist daher wieder von der Platte runter. Geändert von Somnium (18.01.2009 um 01:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
An der Sony Cyber-shot DSC-W55 gibt es keine Möglichkeit RAW-Daten zu erhalten, d. h. es findet immer eine Kamera-interne Bildbearbeitung zu einem JPG-Bild statt. Eine Umwandlung JPG (bearbeitet) in RAW (unbearbeitet) ist logischerweise nicht möglich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|