![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Rauschen
Hallo,
wemm ich bei der D7 die ISO Zahl erhöhe, wird das Rauschen stärker. Ich denke das ist normal. Wenn ich jetzt die Auflösung auf 2 Megapixel einstelle. wird dann das Rauschen bei gleicher ISO Zahl weniger, oder bleibt es so? Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Thomas,
technisch wird das Rauschen nicht weniger, da sich die Daten, die aus dem CCD gelesen werden, nicht ändern. Aber durch die Reduzierung der Auflösung und durch die Kompression könnte es relativ weniger werden, das hängt vom Motiv ab.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Wenn die Bildpunkte beim Reduzieren der Auflösung geschickt verrechnet werden (Mittelwertbildung), sollte m.E. das Rauschen geringer ausfallen.
Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-12555 Berlin
Beiträge: 93
|
Hallo Thomas,
ich würde mal versuchen bei der höheren Auflösung zu bleiben und die verrauschten Bilder ein bischen mit Weichzeichner einzureiben - hab ich aber noch nicht ausprobiert.
__________________
Abends beim Bier - nimm Blende 4! PeterM |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
|
Zitat:
aber um es nochmal zu sagen: 1. wenn man bei iso 100 oder 200 bleibt bemerkt man das rauschen bei den meisten motiven eh nicht, nur in 1:1 ansicht auf dem monitor... und wer macht das schon? 2. wenn man die bilder fürs web verkleinert wird auch das rauschen weniger und stört eigentlich 0. einfach mal in die galerie schauen. ich wette höchstens 1% der bilder ist mit neatimage beabeitet und ich sehe kein störendes rauschen 3. wenn man die bilder ausbelichten lässt sieht man das rauschen auch nicht. sogar bei großformatigen belichtungen von a4 oder sogar a3 ist es nicht störend, man schaut die bilder ja nicht aus 5cm abstand an. das gilt alles für iso 100 und 200. das der nutzwert der höheren iso werte gegen 0 tendiert muss man ja nicht nochmal sagen...
__________________
mfg Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
NeatImage ist ja nichts anderes als ein Weichzeichner.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
Im Gegenteil, ich benutze NI sogar sehr gerne um Bilder nachzuschärfen, weil NI nämlich (fast) nicht das Rauschen mitschärft. Das wäre dann das genaue Gegenteil von einem Weichzeichner.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich biete einen Kompromiss an: ...fast wie ein... Aber jetzt genug der Nachgiebigkeit.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
fast wie ein...
... CMOS in einer DSLR? OK, wenn du meinst. Aber ich habe das nicht behauptet ![]()
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|