![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Welche Grafikkarte für CS4?
Hi Leute,
ich habe Bedarf an einer neuen Grafikkarte und dachte es wäre sinnvoll auch gleich auf die Nutzbarkeit mit Photoshop Cs4 zu achten. Leider bin ich auch den Informationen die ich so im Netz gefunden habe nicht wirklich schlau geworden. Sollte es Nvidia sein? Geht inzwischen auch ATI? Wäre womöglich eine Quadro sinnvoll, irgendwo habe ich gelesen die hätte die stabilsten Treiber? Oder gibts auch verschiedene Quadros? Sie soll 2xDVI haben und möglichst nicht gerade einen lauten Lüfter. Hat jemand einen Tipp oder Erfahrungen dazu? ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Ich habe zum Beispiel ein System mit AMD Athlon 64 X2 4800 Prozessor aber noch ein Bord mit AGP, ich werde da wohl nicht der einzige sein, du müßtest zur Sicherheit noch schreiben PCI Express oder AGP.
Meine GraKa ist eine ATI X1950, die hat 2x DVI und 512MB RAM. Warum sollen ATI Karte nicht CSx tauglich sein? Ich denke jede derzeit hergestellte Karte ist CSx tauglich. Such' dir eine mit den gewünschten 2x DVI und 256MB RAM, das sollte dann schon passen. Mehr an besonderen Leistungen braucht nur jemand für anspruchsvolle Spiele. Mindestens 2GB RAM solltst du haben. Das ist jetzt keine exemplarische Empfehlung, aber für deinen Zweck kann man die Suche begrenzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich habe jetzt leider die Zeitschriften nicht zur Hand, aber soweit ich gelesen habe geht derzeit wohl nur NVidia. Habe auf die Schnelle mit der Suchmaschine meiner Wahl folgendes gefunden. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Moin Frank, guck mal hier. Danach würde ich für mich bei nem PC zu ner Quadro greifen. Sicher ist sicher, und soo teuer sind die Dinger auch nicht mehr.
Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
in der letzten c't wurde auch zu diesem thema etwas geschrieben. Wenn ich es mir richtig behalten habe sind z.B. ATI (AMD) Grafikkarten geeignet aber eigentlich ists wurscht welche Karte, man sollte eher auf den Stromverbrauch achten
![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
auch wenn dir meine Beiträge nicht immer gefallen... ![]() für PS+Co ist es ziemlich egal was du reinsteckst...es ist und bleibt ...2D und nicht 3D wie die Gamer benötigen! wichtig wäre ...ob du einen zweiten Monitor betreiben willst und zwei DVI Anschlüsse brauchst? kannst also auch ...eine Münze werfen ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Vielleicht sollte man noch bedenken das die beiden DVI Ausgänge sich einzeln kalibrieren lassen (Sypder u.Co) und auch die Möglichkeit haben das beide ein Eigenes Profil speichern können. Das ist nicht Selbstverständlich !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Wegen der hohen Rechenleistungen der Grafikchips (GPUs) pushen sowohl AMD als auch Nvidia ihre GPUs für rechenintensive Zwecke außerhalb der Welt der 3D-Spiele an.
Die CS4-Versionen von Adobe nutzen die GPUs für einige (wenige) Funktionen, die dadurch beschleunigt werden. Die c't schreibt in Heft 23/08 auf Seite 144 dazu bezogen auf die Rechenleistung: "Wirklich zwingende GPGPU-Anwendungen (GPGPU: General Purpose Computation on GPU) sind aber nach wie vor nicht absehbar und man sollte seine Grafikkarte allein für Spielezwecke auswählen." Den Anschluss zweier digitaler Displays erlaubt jede durchschnittliche Mittelklasse-Grafikkarte mit 2 DVI-Anschlüssen. Quadro-Grafikkarten mit ihren zertifizierten Treibern werden hauptsächlich im Hinblick auf CAD-Anwendungen entwickelt, stabiler wird dadurch kein Bildbearbeitungsprogramm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 109
|
Guten Morgen,
ich arbeite in der Werbe-/Grafikbranche und arbeite mit eine HP-Notebook 8710w mit WinXP und einer nvidia-quadro mit 512MB Grafikkarte zusammen mit CS4 und muss sagen dass es zur vorgänger Version um einiges scchneller arbeitet. Am Notebook ist über Dockstation ein Eizo SX2761W angeschlossen der über DVI angeschlossen wird (Notebook hat einen HDMI-Anschluss). Alles arbeitet bis jetzt einwandfrei. Ich bin vom CS4 nur begeistert, wenn man über den Preis und einigen Adobe "Bugs" hinwegsieht. An einem PC mit Vista und quadro-Grafikkarte ist es noch besser. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Hallo Leute,
da war ich wohl wieder einen Schritt zu weit - ich dachte es wäre inzwischen ein verbreitetes Wissen dass CS4 den Chip der Grafikkarte nutzt. Dass für die reine Bilddarstellung die Karte "egal" ist hatte sich auch schon zu mir rumgesprochen. Zitat:
Zitat:
Leider habe ich jetzt den einen Monitor aufgerüstet und seitdem habe ich sporadische Abstürze und andere Probleme die aus dem GraKa-Treiber zu kommen scheinen. Manchmal wacht der Monitor nicht aus dem sleep auf, es war auch schon der ATI-Treiber zerschossen und musste völlig entfernt und neu installiert werden. 2 Monitore (1920*1200 und 1024*1280) scheint doch etwas viel für die Karte, oder kann das einen anderen Grund haben? Zitat:
den Michael genannt hatte? Durch den war ich nämlcih auch auf die Idee mit den Quadro-Karten gekommen. Aber KArten mit dem Namen Quadro gibt's ja von 120€ bis x0000€. Ich bin mir darüber im Klaren dass die "Beschleunigung" von CS4 vielleicht nicht sehr viel bringt, aber wenn ich sowieso eine kaufe und CS4 nutzen möchte warum dann nicht eine die "geeigneter" ist? Ein anderes Auswahlkriterium (ausser "leise") habe ich nicht fü die Karte, ich spiele wie erwähnt nie.
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (26.12.2008 um 13:12 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|