Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich brauche euren Rat ! (Alpha 900)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2008, 00:44   #1
bibidanny
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Ich brauche euren Rat ! (Alpha 900)

Nachdem ich div. anderes Zubehör hier schon mit euch besprochen habe,
bin ich mir überall ziemlich sicher, dass die Entscheidung gefallen ist.
Eigentlich dachte ich das auch bei den Objektiven.
Doch so langsam, kurz vor dem Kauf, möchte ich mir doch noch eine "zweite"
Meinung einholen.

Folgende Objektive befinden sich aktuell in meinem Einkaufskorb:
Sony AF 24 70 / 2,8 ca. 1400 Euro
Sony 70 200 / 2,8 G ca. 1655 Euro
Sony 100 / 2,8 Makro ca. 660 Euro

Mit diesen Linsen möchte ich mich -soweit das möglich ist- "vollständig" abdecken
und eine Vielzahl von Motiven ablichten.
Sowohl meinen Hund auf der Wiese, als auch den Marienkäfer auf einem Grashalm.
Gerne und viel sollen auch Portraits mit der A900 geschossen werden.

Sollte ich den Inhalt meines Einkaufskorb vielleicht doch wieder zurück ins Regal legen und mir ein anderes Objektiv schnappen?
Mehr Objektive wären natürlich auch eine Lösung,
aber leider fehlt dazu im Moment das Geld.

Ich freue mich auf jede eurer Einschätzungen!
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2008, 00:59   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Sowohl meinen Hund auf der Wiese, als auch den Marienkäfer auf einem Grashalm.
Gerne und viel sollen auch Portraits mit der A900 geschossen werden.
*Dafür* willst du 2200+1400+1655+660=5915€ ausgeben? Ich meine die Frage wirklich ernst, hast du irgendwelche Gründe für die Wahl dieser teuren Ausrüstung?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 01:00   #3
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Nun, die genannten drei Objektive sind sicher nicht die schlechteste Wahl, was man auch an deren Preisen mühelos erkennt!
Damit kann man ein sehr weites Betätigungsfeld abdecken und die Alpha 900 wird sicher auch glücklich sein, dass sie mit solchen "erlauchten" Linsen "bedacht" wird.
Wenn sich das Konto wieder einigermaßen regeneriert hat, kann ja über weitere Objektive nachgedacht werden.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 01:02   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi bibidanny

nunja, Du hast Dir für die entsprechenden Brennweitenbereiche das jeweils beste ausgesucht, was es für unser System gibt. Besser ginge dann nur noch mit einem Schrank voller Festbrennweiten, wobei Du da schon sehr sehr genau hinschauen müsstest ob die wirklich "besser" sind.

Ehrlich gesagt verstehe ich daher Deine Frage nicht ganz
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 01:04   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Nun, die genannten drei Objektive sind sicher nicht die schlechteste Wahl, was man auch an deren Preisen mühelos erkennt!
Damit kann man ein sehr weites Betätigungsfeld abdecken und die Alpha 900 wird sicher auch glücklich sein, dass sie mit solchen "erlauchten" Linsen "bedacht" wird.
Wenn sich das Konto wieder einigermaßen regeneriert hat, kann ja über weitere Objektive nachgedacht werden.
Dem ist NICHTS hinzu zufügen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2008, 01:06   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
OK, man könnte sich noch fragen, ob echte 24mm heute noch als ausreichender Weitwinkel durchgehen, allerdings gibt es da noch keine Premium-Zoom-Linse von Sony, die diesen Bereich unter 24mm abdecken würde.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 01:26   #7
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
OK, man könnte sich noch fragen, ob echte 24mm heute noch als ausreichender Weitwinkel durchgehen, allerdings gibt es da noch keine Premium-Zoom-Linse von Sony, die diesen Bereich unter 24mm abdecken würde.
Das Zeiss 16-35 ist ja auf dem Weg.

Allerdings halte ich die Frage von Tobi für durchaus berechtigt.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 01:27   #8
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Nachdem ich div. anderes Zubehör hier schon mit euch besprochen habe,
bin ich mir überall ziemlich sicher, dass die Entscheidung gefallen ist.
Eigentlich dachte ich das auch bei den Objektiven.
Doch so langsam, kurz vor dem Kauf, möchte ich mir doch noch eine "zweite"
Meinung einholen.

Folgende Objektive befinden sich aktuell in meinem Einkaufskorb:
Sony AF 24 70 / 2,8 ca. 1400 Euro
Sony 70 200 / 2,8 G ca. 1655 Euro
Sony 100 / 2,8 Makro ca. 660 Euro

Mit diesen Linsen möchte ich mich -soweit das möglich ist- "vollständig" abdecken
und eine Vielzahl von Motiven ablichten.
Sowohl meinen Hund auf der Wiese, als auch den Marienkäfer auf einem Grashalm.
Gerne und viel sollen auch Portraits mit der A900 geschossen werden.

Sollte ich den Inhalt meines Einkaufskorb vielleicht doch wieder zurück ins Regal legen und mir ein anderes Objektiv schnappen?
Mehr Objektive wären natürlich auch eine Lösung,
aber leider fehlt dazu im Moment das Geld.

Ich freue mich auf jede eurer Einschätzungen!

Mit deiner Premium Auswahl wirst du alle deine Wünsche erfüllen können Absolute Speziallinsen (Portrait) CZ 85 oder CZ 135, kannst du bei Bedarf oder falls dein Sparstrumpf wieder voll ist dazukaufen (wenn überhaupt nötig). Ansonsten TOP Auswahl

Nur nebenbei. Wer eine A900 kauft, hat auch das Anrecht auf entsprechende Linsen wie die auserwählten. Egal ob es Hundefotos oder was auch immer sind.

Glückwunsch zur Auswahl

René

Geändert von Xwing15 (31.12.2008 um 01:29 Uhr)
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 03:11   #9
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
@Tobi
Ob ich soviel Geld ausgeben "will" ist eine Frage, die ich ganz klar mit nein beantworten kann. Lieber würde ich natürlich an allen Ecken einsparen und statt mir ein Sony für 1655 zu kaufen, besser ein 100-Euro-Objektiv von Ebay (=HongKong) nehmen.
Aber bekanntlich schimpfen diese Billiglinsen sich ja eher als Glasscherben, anstatt als ernst zu nehmende Optiken.
Um annähernd "das" zu erreichen, was der Alpha gerecht ist und um mit den Bildern am Ende nicht vollkommen enttäuscht zu sein, "muss" man schon einiges mehr ausgeben.

Wobei sich dann folgende Frage stellt:

Wenn ich mir ...
- die A900 für 2200 Euro
- einen Sony Blitz 195 + 15 Euro Diffusor
- ein Kartenlesegerät für 70 Euro, dazu gehörend Speicherkarten für ca. 150 Euro
- einen Hochformatgriff für 265 Euro
- ein Stativ mit Kugelkopf für ca. 150 Euro
und div. Kleinkram, wie Ersatz-Akku und Displayschutz,
... anschaffe, ob es dann überhaupt noch etwas "ausmacht",
wenn bei den Objektiven noch etwas einspare?

Die Investition ist ohnehin schon sehr hoch, aber ich denke mir, wenn schon die 900er, dann auch "richtig".
Mit "richtig" meine ich: so, dass ich mit dem Equipment "erstmal" auskomme und nicht in den nächsten Monaten feststellen muss, dass eine weitere Investion von nöten ist bzw. ich nicht doch lieber von Anfang an auf die 100%-zufriedenstellenden Objektive hätte setzen sollen.

Das große ABER:
All das weiss ich -leider- nicht aus eigener Erfahrung, sondern durch Empfehlungen, Testberichte und div. andere "gegooglete" Quellen.

Wenn du (Tobi) oder jemand anders von euch mich natürlich eines Besseren belehren kann, bin ich natürlich auch sehr dankbar.
Wobei ich mit "eines Besseren belehren" meine :-), dass ich auch bei den Objektiven für weniger Geld sehr gute Ergebnisse erzielen kann.
Insgesamt müsste das aber dann eine Ersparnis von 200 Euro pro Objektiv, oder mind. 600 Euro insgesamt sein ... denn sonst lohnt es sich -meiner Meinung nach nicht-, wenn man bedenkt wieviel sonst noch ausgegeben werden "muss".

So liebe Sony-User,
euch noch eine gute Nacht und hoffentlich bis morgen :-)

:-)
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 03:29   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Nur nebenbei. Wer eine A900 kauft, hat auch das Anrecht auf entsprechende Linsen wie die auserwählten. Egal ob es Hundefotos oder was auch immer sind.
Viel geschrieben und wieder verworfen, weil ich offenbar richtig vermutet hatte. Du weißt nicht, ob Dir das anvisierte weiterhilft, erzähl mal kurz, wie Du bisher versucht hast, diese Motive zu fotografieren (war da schon eine SLR dabei oder waren das Kompakte ?). Kommst Du mit den fotografischen Grundlagen wie Blende, Schärfentiefe, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit und den Zusammenhängen untereinander klar oder sind das böhmische Dörfer für Dich ?

Falls ja, SLR und ja, Du weißt Bescheid darüber, kann ich trotzdem in Sachen Geld sparen eines empfehlen: steig in Canon oder Nikon ein. Die günstigen Kameras von denen haben einen mindestens gleich schnellen AF und die Objektive, die Dir weiterhelfen, gibt es als Gebrauchtware für einen Bruchteil der Objektive von Sony. Für Hundefotos, Makros oder Portraits ist ein Vollformatige mit Sicherheit kein zwingendes Muß, da kannst Du wirklich bares Geld sparen (bei Sony hinkt der AF der A700 dem der A900 definitiv spürbar hinterher, die Canons leisten dort in der zweistelligen Version sicherlich spürbar mehr als die A700 - lies mal den gepinnten Thread von Blackmike über das Stelldichein der verschiedenen Kameratypen, ist sehr, sehr lehrreich!). Vergleiche nur kurz die Preise untereinander und Du wirst mir zustimmen...

Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich brauche euren Rat ! (Alpha 900)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.