Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gründe für Kaufzurückhaltung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2008, 23:16   #1
Kauko
 
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 5
Gründe für Kaufzurückhaltung?

Ich würde mir gern eine gebrauchte Dynax 5d oder 7d zulegen, wurde aber kürzlich gewarnt: "Bei älteren DSLRs kann es sein, dass Komponenten wie zB Sensor schon sozusagen 'verbraucht' sind oder jedenfalls erneuert werden müssen - kauf dir lieber eine neue."
Na gut - wenn ich das Geld für eine neue DSLR hätte, herzlich gern.
Aber jetzt würde ich doch gerne wissen: Ist an der Warnung was dran, oder bin ich da an einen Klug******er ohne viel Ahnung geraten? (vom Error 58 habe ich natürlich gehört, aber das kann er ja wohl nicht meinen).

Gruß in die Runde,
Kauko
Kauko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2008, 23:35   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich würde auch keine gebrauchte DSLR kaufen, wer weiß, was der Vorbesitzer damit angestellt hat? Außerdem bekommst Du eine neue DSLR inzwischen nachgeschmissen und hast Garantie. Wie hoch ist denn Dein Budget?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 23:39   #3
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Über den Sensor braucht man sich eigentlich keine Sorgen zu machen. Was sich irgendwann "verbraucht", ist der Verschluss. Der kann nach einigen 10.000 Auslösungen den Geist aufgeben und muss dann ausgetauscht werden.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass der AS irgendwann nicht mehr funktioniert, aber ansonsten passiert da normalerweise nichts.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 23:48   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Neben dem Verschleiß des Verschlusses halte ich auch den Error 58 für ein durchaus ernstzunehmendes Problem. Warum eine gebrauchte 5D oder 7D kaufen, wenn es eine A200 ab ca. 280 Euro neu gibt (mit Glück sogar inkl. Objektiv 18-70)? Zumal die Kamera in zentralen Punkten deutlich besser ist, z.B. hinsichtlich AF(!!), Auflösung, AS.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 23:55   #5
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Zumal die Kamera in zentralen Punkten deutlich besser ist, z.B. hinsichtlich AF(!!), Auflösung, AS.
Allerdings mit einer schlechteren Ausstattung.
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 00:07   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
... und wie siehts mit dem Rauschverhalten der Alpha 200 aus? (ernst gemeinte Frage, denn ich weiß es tatsächlich nicht).

Jedenfalls hätte ich aufgrund des klar besseren Rauschverhaltens die 5D der Alpha 100 vorgezogen.

Daß sich der Sensor "verbraucht" kann ich mir nicht vorstellen. Der Auslöser dürfte schon einige zig-Tausend Auslösungen halten. Wenn der Error 58 noch nicht behoben wurde, dann wird das ja immer nocht kostenlos gemacht.

Natürlich ist der Kauf einer gebrauchten Kamera nicht ohne Risiko. Dessen muß man sich bewußt sein. Beim Händler gibts ein Jahr Garantie, beim Privatverkäufer in der Regel nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 00:18   #7
Kauko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Wie hoch ist denn Dein Budget?
Ich sehe in der Bucht gebrauchte 5Ds (Body) für um die 200 Euro. Mit Kitobjektiv auch 250. Da ich auch analoger Minoltaner bin, könnte ich zur Not (Weitwinkelverzicht!) meine vorhandenen Linsen dranhängen und also den Body allein kaufen.

Mehr als 200-250 ist aber nicht drin.

Kauko
Kauko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 00:40   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... und wie siehts mit dem Rauschverhalten der Alpha 200 aus? (ernst gemeinte Frage, denn ich weiß es tatsächlich nicht).

Jedenfalls hätte ich aufgrund des klar besseren Rauschverhaltens die 5D der Alpha 100 vorgezogen.
Das habe ich auch. Auf meine D5D folgte die A700. Daneben habe ich noch eine A300. Die kann zwar hinsichtlich des Rauschverhaltens nicht ganz mit der A700 mithalten, aber die Unterschiede sind gering. An der A100 hat mich auch das im Vergleich zur D5D weniger treffende Belichtungsverhalten gestört (das war das Erste was mir auffiel, als ich beide Kameras nebeneinander ausprobiert habe).

Zum Vergleich A100 / A200 ein Link:
http://www.photoclubalpha.com/2008/0...ha-200-review/

David Kilpatrick schreibt dort u.a.:
Zitat:
Inside, the 10.2 megapixel CCD has been radically improved in light-gathering ability. ... It is at least one stop better than the Alpha 100, and only the new high 3200 setting is visibly coarse. ... In short, there is no loss of detail at all - the camera maintains the legendary low ISO sharpness of the A100 - and noise reduction has doubled the ISO equivalent rating at which you can shoot for any given quality.

The autofocus motor is 1.7X faster than the Alpha 100; this is immediately noticeable. Tests with a notoriously front/back focus prone lens, the 50mm f/1.4, showed greatly improved accuracy; in fact, rather better than any of the samples of the Alpha 700 I’ve used.
Wenn man jetzt noch bedentkt, daß der AF dei A100 schon deutlich besser als derjenige der D5D und D7D war...

Die A200 hat im Vergleich zur D5D als Minderausstattung keine Abblendetaste (entbehrlich) und keine Spiegelvorauslösung (sehr ärgerlich, falls man sie braucht).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 00:47   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Kauko Beitrag anzeigen
Ich sehe in der Bucht gebrauchte 5Ds (Body) für um die 200 Euro. Mit Kitobjektiv auch 250.

Mehr als 200-250 ist aber nicht drin.
Lösung 1: Gebrauchte A200 kaufen. Bei einem Neupreis um 280 Euro sollte sie gebraucht in den genannten Bereich fallen.

Lösung 2: Noch ein paar Monate sparen und dann die A200 kaufen. Dann hast Du eine neue Kamera mit Garantie statt eines Gebrauchtgerätes von einem Hersteller, der die DSLR-Produktion nicht mehr weiterführt und somit die Ersatzteilversorgung möglicherweise nicht sehr lange gewährleistet.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 00:58   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Kauko Beitrag anzeigen
Ich sehe in der Bucht gebrauchte 5Ds (Body) für um die 200 Euro. Mit Kitobjektiv auch 250. Da ich auch analoger Minoltaner bin, könnte ich zur Not (Weitwinkelverzicht!) meine vorhandenen Linsen dranhängen und also den Body allein kaufen.
Soviel? Im Forum kommt es mir vor als ob selbst die Alpha 100 nicht mehr viel über 200€ erzielt. Für eine D5D würde ich glaube ich persönlich nicht mehr als 150€ kalkulieren, wenn überhaupt. Ich habe allerdings noch eine die ich aus dem Grund nicht verkaufe (hat fast 60000 Auslösungen, soviel zur Haltbarkeit).
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gründe für Kaufzurückhaltung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.