![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
|
Qualität Voigtländer 19-35mm 1 : 3,5 - 4,5.
hallo
hat schon wer erfahrungen mit diesem hersteller, besonders mit oben genanntem exemplar an einer 200er sony? ist es vergleichbar mit minolta oder sony objektiven? besten dank im vorraus diz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Die normalen Objektive die da unter dem Namen Voigtländer vertrieben werden, sind relabelte Cosina Objektive. Die müssen nicht unbedingt schlecht sein. Das 100/3,5 Macro ist beispielsweise ein optisch tadelloses Objektiv, aber ziemlich billig gebaut.
Diese Objektive tauchen auch noch unter diversen anderen Namen auf, z.B. Soligor oder Vivitar. Zu letzterem gibt es bei Dyxum einige Reviews, die dem 19-35 eine brauchbare Performance bescheinigen und es für besser als die 18-70 Kitlinse halten.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
|
besten dank
mfg diz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Ich hab das Soligor 19-35 und bin nicht gewillt, es ab zu geben. Gebraucht gekauft ist das Preis/Leistungsverhältnis einfach genial. Abbildung ist durchweg gut, unter besten Voraussetzungen auch sehr gut. Kann es nur empfehlen.
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich hatte spaßeshalber einmal die Soligor Variante dieses Objektives ausprobiert und war verblüfft... diese Performance hätte ich dem Teil nicht zugetraut. Was mir besonders gefiel war, daß so gut wie keine CAs auftraten... Wie es allerdings mit einer enentuellen Serienstreung aussieht kann ich nicht sagen..., aber die hat man überall.
Die optischen Leistungen sind jedenfalls weit besser als es seine etwas klapperige Anmutung auf den ersten Blick verheisst. Gebraucht als Gelegenheit wäre das Ding auf jeden Fall einen Blick wert. Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Stimmt, an rel. geringe Farbsäume kann ich mich auch erinnern. Vielleicht lag ich mit meiner Beurteilung/Erinnerung an das Glas aufgrund der langen Zeit auch etwas daneben.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
|
schönen dank nochmal
mfg diz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|