![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 17
|
Alpha 300 mit Immerdrauf-Objektiv vs. Bridge Kamera; Sigma vs. Tamron?
Hallo zusammen,
ich habe vor mir eine Alpha 300 mit "Immerdrauf" Objektiv zu kaufen, dass einen hohen Brennweitenbereich abdecken soll. Meine Freundin und ich wollen eine Kamera, die ähnlich einer Digitalknipse zu bedienen (guter Life-View) ist und wollen definiv nur ein Objektiv drauf lassen und nicht ständig wechseln müssen. Außerdem ist das Budget limitiert, mehr als 500 Euro sollen es nicht sein. Den A300 Body bekommt man momentan für gut 300 Euro und die Sigma/Tamron 18-200 für um die 180 Euro, also würde das noch passen. Ein Arbeitkollege meinte jetzt mit so einem Superzoom-Objektiv bekommt man gar keine guten Ergebnisse, und ich sollte mir besser eine Superzoom-Bridge zulegen. Der Meinung bin ich aber nicht. Was denkt ihr? Wie sieht es eigentlich mit den Objektiven aus. Manchmal liest man das tamron sei besser, manchmal liest man das Sigma sei besser. Bei dyxum.com (overall ratings) hat das Sigma ein wenig besser abgeschnitten. Hat jemand vielleicht beide Objektive direkt verglichen? - Ja ich weis, dass ich mit mehreren Objektiven mit geringerem Brennweitenbereich eine bessere Bildqualität bekomme. Ich möchte nicht darauf hingewiesen werden. - Ja ich weis dass das Tamron 18-250 und das Sony 18-250 besser sind. Ich möchte nicht darauf hingewiesen werden. Vielen Dank für die Hilfe im voraus! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|