Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » ND Filter, Zahlen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 16:51   #1
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
ND Filter, Zahlen

Hallo

Ich habe mich mal ein wenig durch die Threads hier über ND Filter durchgelesen konnte mir aber eine Sache nicht ganz klar machen.

Es geht um die Stärke. Ich suche nach etwas relativ starkem und günstigen Filter und kann irgendwie nicht viel mit den Zahlen Anfangen. Vergütung und exakte Farbtreue ist mit nicht soo wichtig weil ich nicht einsehe 50€+ für ein stück dunkles Glas zu bezahlen.

Ich benutze derzeit einen Minolta ND4 Fitler und der scheint mir in einigen Bedingungen oft zu schwach zu sein. Wieviel Fach währe dieser Filter dann?
Ich habe irgendwo gelesen dass der B+W ND3 ein 1000x Filter währe. Oder benutzen die andere Maßstäbe?

Währe schön Infos zu bekommen
Gruß Thomas
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 17:03   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo Thomas,

wegen der Bezeichnungen schau mal hier, dann auf Graufilter gehen.
Wenn Dir Dein Filter zu schwach ist, ist es sicher kein ND 4. Vielleicht ist es ja ein 4x, also ein ND 0,6.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 17:07   #3
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Heureka es ist mir ein Licht aufgegangen.

Vielen Dank für den Link!
Sehr hilfreich

Und ja, Tatsächlich steht x4 drauf.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 17:24   #4
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Sorry für den Doppelpost aber:

Darf ich fragen wo man noch starke Filter bekommen kann. Irgendwie traue ich den Anzeigen bei eBay nicht die angeben ND2 ND4 oder sogar ND8 weil ich denke dass die alle auch 2x, 4x, 8x Filter sind.

Wenn ich zum Beispiel nach einem ND1.8 (64x) oder ND2.0 (100x) Filter suche kommen irgendwie nur die teuren B+W Filter die ich mir leider nicht so ohne weiteres leisten kann. 55 Ocken ohne Versand nach Irland finde ich schon krass.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 23:35   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hmmm, ich habe selber noch keinen Graufilter, der fehlt auch noch in meiner Sammlung. Daher habe ich nicht sooo den Marktüberblick. Aber ich denke, dass der von mir verlinkte Fotomayr preislich eigentlich schon ganz gut ist.
Ob es günstigere Alternativen zu B+W oder Heliopan gibt, die auch qualitativ ok sind, kann ich allerdings nicht sagen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 23:48   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ohne jetzt groß gesucht zu haben: sehr starke Graufilter gibt es tatsächlich nur von wenigen Herstellern und die sind tatsächlich dann auch so teuer. Da kann man leider wenig machen. Was geht: Graufilter kombinieren, die Wirkungen multiplizieren sich. Also 64x Filter plus 32x Filter = 2048x Filter. Das ist doch was. Geht natürlich auf Kosten der Abbildungsqualität, aber die sollte man bei solchen Effekten wirklich nicht überbewerten. Ach ja: zwei Polfilter (circular und linear, letzter vorne - soweit ich weiß, aber ohne Gewähr) kombiniert ist auch nicht schlecht, das ergibt quasi ein variables Graufilter mit wählbarer Verlängerung, bis hin zu "absolut undurchsichtig". Die Farbstiche sollen damit aber schon recht deutlich werden, ein starkes Graufilter ersetzt das also eigentlich nicht, ist aber u.U. günstiger.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 00:12   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Hier gibt es ND3,0 von B+W.
Kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 00:33   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...circular und linear, letzter vorne - soweit ich weiß, aber ohne Gewähr...
Mit Gewähr!
Genau so rum, denn anders herum läßt sich
1. die Durchlässigkeit nicht verändern (Polarisation nach dem 1. Filter wäre circular, also unpolarisiert) und
2. wäre hinter dem 2. Filter linear polarisiert, was der Phasen-AF gar nicht mag.

Alles klar?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 11:52   #9
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Danke Jens&Tom für den Tipp mit den Pol Filtern.
Das werde ich mir mal anschauen müssen. Den Circularen hab ich schon. Ein zweiter Linearer währe evtl. auch noch bezahlbar. Kann aber noch mit den anderen Pol Filtern die ich für kleinere Brennweiten hab probieren.

Was die Farbstiche angeht, sofern diese Korrigierbar sind kann damit Leben da ich ausschließlich RAW Fotografiere.


Den Mayr Foto Händler hatte ich mir schon vorher angeschaut. Da kam für 67mm nur ein Filter ohne Namen für 74€. Da kann ich mir dann B+W für 55€ auf ebay bestellen.
Den OEGE Händler hab ich auch angesehen aber da scheint die Seite kaputt zu sein. Muss ich später nochmal anschauen.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 12:08   #10
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Hallo Tommy, ich bestelle alles Filter-Zeug bei Versandhaus Foto Müller. Das ist zwar eine furchtbare Webseite (und die Bestellung schreibt man selbst per Mail zusammen), aber es hat bisher immer gut und schnell geklappt — und sie berechnen nur 12 EUR für den Versand hier auf die Insel.

Zum Thema Stärke: Ich habe mir einen 2x und einen 64x zugelegt. 1000x ist schon ziemlich extrem...
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas

Geändert von el_floz (02.12.2008 um 12:22 Uhr)
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » ND Filter, Zahlen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.