![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Genervt von der Dioptrienverstellung des Winkelsuchers VN?
Ich lese über den Minolta Winkelsucher VN (mit umschaltbarer Vergrößerung) immer wieder "tolles Teil, aber die zu lose Dioptrienverstellung nervt". Ich habe ihn mir trotzdem gekauft und muß dem zustimmen. Aber man kann in wenigen Minuten und mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen, hier eine kleine Bastelanleitung:
Okulargummi abziehen (keine Angst, man kann es problemlos wieder aufsetzen) und die beiden darunter liegenden, winzigen Schräubchen lösen. Nun den äusseren Tubus abziehen. Zum Vorschein kommt eine Kerbe, in der ein weißer Kunstftoffring liegt. Diesen Bereich habe ich einfach mit 2-3 Lagen normalem Tesafilm umwickelt (etwas schmaler geschnitten als üblich, es sollte oben nicht über den Rand und unten nicht über die Kerbe ragen). Danach alles wieder zusammengebaut und siehe da: man sieht von aussen nix, die Verstellung funktioniert immer noch (beides war mir wichtig), geht aber deutlich schwerer und verstellt sich daher nicht so leicht von alleine. Ich habe auch schon von der Idee gelesen, einfach einen Mupfel statt des normalen Okulargummis zu nehmen, das hat wohl einen ähnlichen Effekt und sorgt für einen bequemeren Einblick, aber erstens gibt's die Mupfel ja wohl nicht mehr (?), zweitens kosten sie Geld (wenn auch nicht viel) und drittens passt der Winkelsucher dann wohl nicht mehr in die Schatulle.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|