![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
|
"Toshiba"-CF-Probleme mit der A2
Ich hatte vor einiger Zeit bereits von anderen gehört, dass es noch keine Probleme mit Toshiba-CF-Karten in der A1/A2 gebe, deshalb habe ich vor einigen Monaten bei einem "Sonderangebot" (512MB für 80 Euronen) zugegriffen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich "nur" eine S404 sowie eine Nikon 5700. Beide hatten keine Probleme mit der Speicherkarte...
... dann kam die A2. Zuerst funktionierte die Karte, ich konnte sie bis zum "Anschlag" mit Bildern füllen. Einmal hatte ich jedoch das Problem, dass die Karte, nachdem ich sie in den Kartenleser geschoben habe, als leer angezeigt wurde, obwohl ich am vorigen Tag noch Fotos damit gemacht habe - und als ich das prüfen wollte und die Karte in die A2 steckte, wurde sie mir auch als leer angezeigt. Ich war verwundert, machte aber weiter. Einmal war die Karte bei knapp 250MB angeblich "voll", im Windows konnte ich sie jedoch weiterhin nach Belieben beschreiben. Nachdem ich die Karte formatiert habe (FAT32), funktionierte auch wieder alles ... bis ich gestern nach einer Fototour erneut Probleme bekam, die mich nur noch stutzen lassen: noch während der Heimfahrt mit der Bahn konnte ich mir ALLE Fotos ansehen, die ich gemacht habe, die Karte hat ganz normal funktioniert. Als ich sie jedoch zu Hause auslesen wollte, waren ca. 50 von 130 Bildern (beliebig verteilt, nicht etwa hintereinander gemachte Aufnahmen) nicht lesbar und nicht zu löschen. Auch mit der Wiedergabefunktion der Cam ging plötzlich nichts mehr. Da ich die Dateien nicht löschen konnte, hab ich die Karte formatiert. Beim ersten mal ging nicht mal das - "Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden" - beim zweiten mal jedoch schon. Im Windows (per Kartenleser) kann ich die Karte jetzt wieder beliebig beschreiben und auslesen, aber in der Kamera nicht - "Karte nicht nutzbar". Selbiges gilt auch, wenn ich die Karte jetzt in die alte S404 schiebe - auch dort das gleiche Problem. Liegt sowas an "inkompatiblen" Karten, ist meine vll einfach nur defekt oder funktioniert die A2 nicht richtig? PS: Sorry, zuviel Text. ;) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hallo luciora,
nach der Beschreibung tippe ich mal auf einen Kartendefekt. Gibt es noch eine andere CF, die in beiden Cam's richtig funktionieren ![]() Wenn es so ist und damit keine Probleme auftreten, wird wohl die Karte defekt sein.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich würde die Karte schleunigst zurückgeben oder in einen anderen Typ umtauschen, notfalls gegen Aufpreis.
Die meisten Händler haben keine Ahnung von dem Zeug, was sie Dir verkaufen. Sie lassen sich von den Distributoren ahnungslos den größten Schrott andrehen, und verkaufen ihn unbedarft an die Endverbraucher. Auch echte Ausschußware. Hauptsache billich. Wenn Du beim Umtausch einer der Ersten bist, dann hast Du Glück gehabt. Hoffentlich ist der Händler noch nicht pleite gegangen an dem Schnäppchen ![]() Es kommt nämlich oft genug vor, daß die Distributoren ihn auf dem Schrott sitzen lassen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: "Toshiba"-CF-Probleme mit der A2
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Der Preis von 80 € für eine 512MB Markenkarte macht mich stutzig.
Hat deine Karte den Toshiba-Aufkleber mit dem Hollogram auf der rechten Kartenseite? Als aktuelle Karten kenne ich die Xtra Green und die Xtra Speed von Toshiba für ca. 114 / 137 € für 512 MB bei Reichelt. MfG wave |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Ich kann dazu nur sagen, dass meine Toshiba in der D7i auch schon rumgezickt hat - mit ähnlichen Symptomen wie bei Dir. Nach erneutem Formatieren in der Cam ist der Fehler aber nicht reproduzierbar, die Karte funktioniert einwandfrei (noch), so dass ich sie nicht einschicken bzw. reklamieren kann. Von CFs bin ich jedenfalls geheilt, mir kommen nur noch MDs in's Haus - oder, besser gesagt, in die Kamera.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
|
Ist übrigens eine Xtra Green.
Mein Problem ist, dass die Karte per Kamera nicht formatierbar ist, aber am Rechner läuft - jetzt hat mir mein toller Händler gesagt, dass man eine Gebühr von 13 EUR (oder so) zahlen muss, wenn die Karte eingeschickt wird, aber als nicht defekt "abgelehnt" wird. Sollte ich das beachten oder wurde mir da Unfug erzählt? ... demnächst wohl doch ein MD ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Von solche Praktiken hört man immer wieder. Da ist guter Rat teuer, vor allem, wenn der Fehler der Karte für den Service nicht reproduzierbar ist. Soll heissen, wenn die Karte nur in der A2 nicht funktioniert, und die Servicetechniker keine Möglichkeit haben, die Karte in einer A2 zu testen, um somit das Fehlverhalten festzustellen, wird es schwierig. Wenn die Karte deren Standardtests besteht, wirst Du sie zurückbekommen mit dem Vermerk "kein Fehler feststellbar". Ob dann eine Gebühr gerechtfertigt ist, bzw. ob das rechtens ist, kann nur ein Jurist beantworten. Der Händler wird Dir die Karte aber erst nach Entrichten dieser Gebühr aushändigen. Mein Rat: Schick die Karte ein, und schick einen Brief mit der detaillierten Fehlerbeschreibung mit.
edit Ich empfehle Dir ein Microdrive. Ich habe selbst eines, und bin hochzufrieden damit. Von solchen Symptomen wie bei Deiner CF habe ich bei MDs auch noch nichts gehört. Wenn die kaputt sind, dann richtig. Das hört sich zwar komisch an, ist aber ernst gemeint. Jedenfalls ist dann der Fehler eindeutig feststellbar, und Du hast beim Umtausch - im wahrsten Sinne des Wortes - bessere Karten.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|