![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Hilfe dringend nötig:kein Lightroom-Import von .ARW möglich
Hallo, ich arbeite schon länger mit Lightroom 1.0. Da wir nun die A700 haben, wollen wir natürlich auch RAW Dateien mit Format .ARW nach LR importieren. Dies schlägt fehl mit der Meldung:
"Die Datei verwendet einen nicht unterstützten Farbraum". Ein Download von LR 1.4.1 hat unsere Einstellungen in Lightroom "zerschossen". Wer weiß eine Lösung? Danke sehr, Grüße Siegfried Geändert von SHP1 (28.04.2008 um 11:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
Lightroom unterstützt die A700 RAWs halt nicht in der ersten Version. Ich glaube es war die 1.2 mit der die A700 dazukam. Von daher bleibt dir nix anderes übrig als ein Update zu installieren. Welche Einstellugnen wurden denn zerschossen? Ist mir noch nicht passiert.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Die Fehlermeldung mit dem Farbraum finde ich komisch. Aber hast Du schon mal versucht, den neusten DNG-Konverter über die Datei laufen zu lassen? Auf die Weise arbeite ich mit meinem ollen CS2.
Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Lightroom importiert nur die jpg. Das haben sie bei Adobe immer noch nicht gebacken bekommen.
Abhilfe: Impotiere über die Funktion "Vom Datenträger importieren" und gehe auf die Speicherkarte. Markiere die ARW mit gedrückter Shift-Taste. Installiere Dir außerdem den Sony-Treiber für ARW. Damit kannst Du die ARW auch im Explorer sehen und Dir in der Windows-Bildergalerie anzeigen lassen.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Die 1.0 wird aber doch trotzdem nix mit den A700-Raws anfangen können?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 7
|
Alpha 700
Hallo,
ich arbeite mit der Version 1.3 von Lightroom und bearbeite alle meine RAW-Aufnahmen mittlerweile fast ausschließlich über dieses Programm. Ein Problem mit dem öffnen der Dateien habe ich dabei nicht. mit dem Update auf die aktuelle Version müsste das Problem eigentlich behoben sein. LG Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Hmm..
also der direkte Import aus der A700 geht sowohl unter XP und LR 1.3, wie auch unter Vista und LR 1.4.1 nicht. Es werden ja, wenn man "Vorschau anzeigen" anhakt, auch nur die jpg's angezeigt. Hab schon einiges probiert - hat jemand eine Lösung? Gruß, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Abgesehen davon, dass zumindest bei der A100 mein Kartenleser um ein vielfaches schneller ist, hatte ich damit nie Probleme. Wie gesagt, mit der A100.
Am Kartenleser geht es dann aber?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hatte kürzlich das gleiche Problem mit Adobe Bridge. Dachte auch erst das ginge einfach nicht, das Problem und dessen Lösung war aber banal: die Datei "Camera Raw.8bi" lag nur im falschen Verzeichnis. CS3 konnte die .ARWs zwar öffnen (hatte die Datei in irgendein Plug-In Verzeichnis von CS3 kopiert), Bridge jedoch nicht.
Die genannte Datei muß (unter Vista, bei anderen Windowsversionen gibt es sicher ähnliche Ordner) im Verzeichnis C:\Program files\Common Files (auf Deutsch entsprechend "Programme\Gemeinsame Dateien")\Adobe\CS3\File Formats\Plug-Ins liegen. Wie gesagt, das hat mein Problem mit Adobe Bridge in CS3 behoben, vielleicht hilft es (oder ähnliches - Google kann da helfen) auch bei LR. Auf jeden Fall wäre ein falscher Ordner der genannten Datei eine Erklärung, wieso es bei manchen geht und bei manchen nicht.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.05.2008 um 17:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|