Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wacom Bamboo Fun A5 Grafiktablett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2008, 19:44   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wacom Bamboo Fun A5 Grafiktablett

Hallo,

nachdem ich über die Suche nichts gefunden habe, stelle ich mal folgende Frage. Ich möchte mir oben genanntes Grafiktablett kaufen. Kennt jemand dies oder benutzt es selbst und ist es groß genug zur Bildbearbeitung?

Nebenfrage, welche Maus benutzt ihr?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2008, 19:51   #2
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
hier gabs mal ne Diskussion zum Bamboo
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=58561

Evtl. hilft's - Habe selber keins

Gruß
Dieter
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 20:31   #3
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich hab zwar nicht das Fun, sondern das MTE-450. A6 reicht mir vollkommen, mehr wär mir auch zuviel Weg. Als Maus hab ich ne Razor Diamondback, die wird aber nur noch zum Zocken benutzt, selbst unter Windows etc benutz ich den Stift

Geändert von Tommyknocker (24.10.2008 um 11:10 Uhr)
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 20:40   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Um mal eine gegenlaeufige Meinung zu posten ^^
Ich hab das ding getestet und es ist absolut nix für mich!

kann mit der Maus alles viel besser bearbeiten.
Mag aber auch damit zusammenhängen das ich generell nicht gut zeichnen kann bzw mit einem Stift umgehen kann, und schon Jahrelang alles mit der Maus mache.

Wenn jetzt jemand kommt und sagt das lernt man schon .... vonmiraus ^^
Ich möchte aber nicht 2 Jahre damit rumkrebsen bis ich mich damit mal auskenne *G*

Maus: Genius 5€ Billig Optical maus mit scroolrad und 3 Tasten
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 21:39   #5
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...Nebenfrage, welche Maus benutzt ihr?
Logitech Cordless TrackMan® Optical ist für mich perfekt und gesund
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 07:45   #6
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Also ich hab das Bamboo MTE 450 und das hat eine Größe von A6. Das reicht mir total! Die Umstellung von Maus zum Tablett ging bei der Grafikbearbeitung recht schnell. Jetzt versuche ich nur noch mit Shortcuts und dem Bamboo zu arbeiten! Zum Surfen nehm ich aber weiterhin die Maus!

olli

Geändert von olli.kr (24.10.2008 um 07:47 Uhr)
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 11:25   #7
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Ich selbst benutze das Bamboo MTE 450. Zuerst dachte ich auch, das ich die Maus für bestimmte Dinge benötigen würde. Aber Fehlanzeige, ich benötige die Maus überhaupt nicht mehr.
Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.
Noch ein Tipp von mir:
Wenn es nicht gleich so locker von der Hand geht, nicht aufgeben. Mindestens eine Woche konsequent durchziehen und dann erst eine Entscheidung fällen.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:07   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Also wenn ich meins rumdrehe, steht da Bamboo Fun Model CTE-450 drauf,
und ich mag es nicht mehr missen!
Ich benutze es allerdings tatsächlich nur für Retuschearbeiten etc.
Dazu kommt noch, daß ich eine kuriose? Aufgabenverteilung meiner rechten und linken Hand habe, so daß ich die Maus links habe, den Stift/Tastatur rechts. Ich komme damit bestens klar.
Hervorzuheben ist, daß das Tablet sehr genau ist, und daß man damit sehr sauber arbeiten kann!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 16:01   #9
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Ich benutze ein Logitech G5.
Absolutes Sahne-Eingabegerät und super für die Bildbearbeitung geeignet. Demnächst möchte ich aber auch ein Tablet testen, um evtl. noch etwas mehr Spaß und Effizienz bei der Arbeit zu haben.
Habe auch ein Bamboo ins Auge gefasst, die sind noch erschwinglich... Also danke für den Thread
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 16:47   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ein Tablett ist für mich absolut nicht mehr wegzudenken...

Schon alleine die Arbeit mit Pinseln und der druckintensiven Spitze erleichtern das Leben so ungemein, ohne geht bei mir nicht mehr.

Ich habe ein Intuos, kenne die anderen nicht.


Abgesehen davon, hat jemand eine hochkant-Maus?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wacom Bamboo Fun A5 Grafiktablett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.