![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 19
|
Was haltet ihr von dem Objektiv? (Makro)
Minolta , Sony AF : Tokina 100mm 3,5 Macro
Habe bislang nur Minolta , Sony AF : Tokina 100mm 2.8 gefunden ist das das gleiche? Wieviel kann dieses Objektiv kosten? Mfg P.S. Dieses Objektiv besitz ein Kollege von mir? Soll ich es kaufen? Er will so 150 Euro?
__________________
Sony A300 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Ich kenne es leider nicht, aber Tokina hat schon das ein oder andere gute Objektiv. Kannst du es denn mal testen?
Ich würde es mir dann an deiner Stelle mal anschauen und dann entscheiden, ob du es nimmst oder nicht.
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 19
|
Bzw.
Welches würdet ihr nehmen: "Sigma AF 50/2,8 Macro" oder "Tokina Af 100mm 3,5 Macro 1: 2" Mfg Preis für bei so ca. 150 hat er gemeint?
__________________
Sony A300 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Sorry petetheking, diese Frage kann ich nicht beantworten, kenne weder dich noch deinen Kollegen.
Einen allgemeinen Rat kann ich dir aber schon geben: Wann immer möglich, greife zu Originalobjektiven, auch wenn du länger sparen musst. Meiner Meinung nach ist das Objektiv vom Hersteller eine bessere Investition in die Zukunft. Viel Spaß mit deiner Ausrüstung. rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Äpfel mit Birnen vergleichen
Zitat:
50 mm ist am 24x36mm Body für Repro und bedingt auch für Blüten recht gut geeignet. Am APS-C-Sensor sind 50 mm ein recht gutes Universalobjektiv. Meiner Meinung nach sehr gut für einen Einsteiger in die Materie geeignet. Mit 70 mm am 24x36 mm Body hast du ein schönes Universalobjektiv. Am APS-C-Sensor hat du ein leichtes Tele für Insekten, Blumen aber auch Portrait und verdichtete Landschaft. Mit 100 mm am 24x36 mm Body hast du ein universelles Tele. Am APS-C-Sensor hast du meiner ein Tele für scheue Insekten. Aber Vorsicht: trotz AntiShake sollte diese Brennweite so oft wie möglich mit Stativ verwendet werden, speziell bei Nahaufnahmen. Du bekommst immerhin den Ausschnitt von 150 mm und das will ruhig gehalten werden. Wie schon oben gesagt: Ich ziehe Objektive des Kameraherstellers wegen der Investitionssicherheit vor. 70 mm bekommst du derzeit aber nur von Sigma. Gruß rudi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 19
|
Nein eben nicht!
__________________
Sony A300 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 19
|
Zitat:
Mfg
__________________
Sony A300 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich bin zwar nicht "zzratlos", aber ich würde von beiden keines nehmen. Schau Dich lieber nach einem "Tamron 90/2.8 Di" oder einem "Sigma 105/2.8" um. Die kosten zwar (auch gebraucht) etwas mehr, aber ich denke es lohnt sich. Ich hatte am Anfang auch das "Cosina 100/3.5", habe es aber recht schnell durch das "Tamron 90/2.8 Di" ersetzt.
Philipp . Ach ja, ich glaube immer noch das Du das "Tokina 100/3.5 (1:2)" mit dem "Cosina 100/3.5 (1:2)" verwechselt hast! (siehe meinen vorletzten Post!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Hi,
hab eben mal bischen rumgegoogled. Zu einem 3,5/100 Tokina ist fast nichts zu finden. Möglich, daß es sich um eine schon recht betagte Konstruktion aus den 80ern-90ern handelt. Offenbar hat Tokina da teilweise bei Cosina bauen lassen. Ahnen sie etwas? Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|