Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vergleich Superzoomkamera gegen DSLR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 18:44   #1
ulrike
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 12
Vergleich Superzoomkamera gegen DSLR

Hallo grüas euch alle miteinand
Aus dem schönen Pinzgau im Salzburgerland
Ich bin in der DSLR Welt ein Neuling, habe aber mit der Fujifilm finePix s6500fd schon geknipst,
ich wahr lange im zweifel’ ob ich eine DSLR kaufen sollte, habe mich aber dann doch dazu entschlossen. Aber nur wegen dem schlechten Sucher und dem schlechten Monitor. Manuell Scharfstellen wahr unmöglich.
Jetzt hab mir eine a300 zugelegt, davor hatte ich noch eine Samsung gx10 die mir aber dann doch zu groß u. zu schwer war
hab sie dann bei e-Bey eingestellt.
Und nun meine Frage:
Ich möchte mir gerne ein Zoom kaufen zum Bsp. Ein 18-200 oder 70-300 oder 28 -200 da ich aber nur ein Otto Normalverdiener
bin kann ich mir kein teures Minolta oder Zeiss Objektiv leisten, deshalb meine Frage wie gut oder schlecht sind
diese Superzoom Objektive im vergleich zu einer sehr guten Superzoomkamera.
Zur zeit habe ich ein Tamron 2,8 17-50 mm und ich muss sagen ich bin nicht so sehr davon überzeugt ob dieses Objektiv
viel besser ist als die s6500fd.
Würde mich freuen wenn mir jemand der schon Erfahrung gemacht hat antworten würde.
ulrike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 19:00   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ein gutes bzw. normales Tamron ist in dem Brennweitenbereich kaum zu toppen.

Also: entweder stimmt mit deinem Exemplar etwas nicht oder du hast überzogene Erwartungen an die DSLR Welt. Themen wie EBV, da die Bilder meist noch Bearbeitingspotantial haben, solltest du auf jeden Fall mal ins Auge fassen.

Eine aufnahme mit der du unzufrieden bist hier eingestellt, kann evtl. auch weiter helfen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 07:53   #3
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Hallo Ulrike,

ich habe selbst das Tamron 17-50 / 2,8. Damit bin ich sehr zufrieden. Allerdings hört man auch manchmal schlechtes. Stelle doch mal ein bis mehrere Bilder rein. Vielleicht muss es bei Tamron justiert werden oder es muss stärker abgeblendet werden, da du ja von den Minichips der Kompakten kommst mit Ihrer "hohen Tiefenschärfe".

Als Ergänzung habe ich noch das 18-250 von Tamron für den Outdooreinsatz. Das hatte ich allerdings schon vor dem 17-50. Heutzutage würde ich mir eher ein Tamron / Sony 55-200 als Ergänzung holen und vom 70-200 / 2,8 träumen.

PS: Willkommen im Forum
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 08:16   #4
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Hallo ulrike und grüas-di

Ich hatte (bzw. habe noch zu Hause) vor meiner a350 eine Panasonic Lumix FZ-8.
Die Qualität des Glases bei der Bridge war schon Hammer.
Bin also auch noch ganz frischer Superzoom-Umsteiger

Aber selbst mit einem günstigen Sigma 70-300 APO bekomme ich jetzt technisch bessere Fotos hin. Mit einer günstigen Festbrennweite für z.B. Portraits kommst du dann richtig ins Staunen.

Allerdings, wenn du heute 17-50mm hast und evtl. ein 70-300 kaufst, kann es passieren, dass dir irgendwann die 20mm dazwischen "fehlen".
Man ist von der Zoom halt den ganzen Brennweitenbereich gewohnt
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 09:48   #5
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Ich nutze das 28-75mm von Tamron und habe mir jetzt gerade die neueste Version des 28-300mm von Tamron gekauft um nicht bei jedem Foto- und Hundespaziergang ein paar Kilo Objektive mitzuschleppen. Meine Erwartungen an das Objektiv waren sehr gemischt und ich bin sehr positiv überrascht von der Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AF und von den Fotos die damit entstanden sind.

Beim gestrigen Härtetest - eine Pferdeherde beim Weideumtrieb - gibt es kein einziges unscharfes Foto. Ich konnte sie noch nicht bearbeiten - kann aber gerne hier später noch Fotos zeigen, wenn Du möchtest.

Die Lumix-Bridges sind schöne Superzoom-Kameras, kommen aber mit der Bildqualität einer Sony Alpha mit einem anständigen Objektiv nicht mit, schon gar nicht wenn sich was bewegt.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vergleich Superzoomkamera gegen DSLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.