![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Sony 50 1.4 vs Minolta 50 1.7
Hallo,
da ich gerade ein Sony 50 1.4 ausgepackt habe, wollte ich mal kurz sehen wie es im Vergleich zu meinem alten Minolta 50.17 so ist ![]() Ich bin ein ziemlicher Anfänger. Verzeiht also bitte evtl. blöde Fragen... ![]() Habe natürlich keine Möglichkeit und Ausrüstung wirklich aussagekräftige Tests zu machen. Die Ergebnisse sind jedoch nicht ganz so schlecht ausgefallen wie ich dachte, im Sinne der Aussagekraft. (imho zumindest) Hab mir halt auf die Schnelle ein Chart ausgedruckt und einige fotos gemacht. Die Ausleuchtung ist nicht besonders toll, reicht allerdings finde ich. Die Auflösung des Druckers reicht natürlich nicht ganz für diesen Chart. Insofern sind die ganz engen Linien nicht zu beurteilen! Die sieht man auf dem Ausdruck auch nicht so wie sie sein sollten ![]() Sind alles Crops und nur in für die Darstellung des Problems ausreichender Qualität.
Wäre nett wenn ihr euere Meinung dazu schreiben würdet! Vielleicht hilft so ein Vergleich ja auch jemandem zur Entscheidung, ob 50/1.7 oder 50/1.4... Mein 1.7er kommt aber definitiv weg ![]() ![]() Grüße, Anton Geändert von funtik (11.10.2008 um 18:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Also zu deinem 1. Fotovergleich 1.4 gegen 1.7 muss ich dir sagen, dass das linke Foto (1.4er) nicht einfach schärfer ist.
Das rechte Foto (1.7er) ist imho einfach fehlfokussiert. Der Vergleich wäre dann interessant, wenn beide den Fokus korrekt gesetzt hätten ![]() Ich habe mir gerade erst ein 50/1.7 zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Preislich dürftest du es aktuell zwischen 80€ und 100€ loskriegen. Bei Ebay und sehr gutem Zustand ggf. mehr.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (11.10.2008 um 19:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Ich habe mehrere fotos gemacht, teils mit manuellem fokus.
Besser habe ich es beim 50.17 nicht hinbekommen... Ist es wirklich nur eine Fehlfokussierung? Es ist auch überhaupt nicht so, dass ich mit dem 1.7er unzufrieden war. Es ist und bleibt ein tolles Objektiv. Ich habe das Sony gebraucht zu günstig bekommen. Das musste sein! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Interessant. Mein 1.7 ist richtig schön scharf. Deshalb meine Vermutung zu dem Foto.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Sony! Das mit dem UV-Filter und danach leicht längerer Belichtungszeit hab ich auch schonmal gesehen. Hab aber eh nie einen drauf, wollte auch nur mal den Unterschied knipsen ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Interessant wäre es, wenn beide bei Offenblende gegenübgestellt werden. Bei dem ersten Doppelbild ist das 1,4 bereits abgeblendet und somit dürfte es auf jeden Fall schärfer abbilden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Zum Fokus: Gut, das manuelle fokussieren ist bei solcher Schärfentiefe nicht ganz einfach. Dass bei mir da nix besseres rauskam, kann auch an mir liegen. Im Autofokus war jedoch bei allen Bildern das Sony deutlich besser. Kann das an dem Zusammenspiel des 1.7er mit der a200 liegen? Dass die sich nicht ganz so gut verstehen wie mit dem Sony?
Bei offenblende ist der Vergleich imho etwas fragwürdig. Jedoch habe ich insgesamt 3 Objektive "getestet" mit fogenden blenden: Sony 50/1.4 : 1.4, 1.7, 2.8, 4.0 Minolta 50/1.7 : 1.7, 2.8 Tamron 17-50/2.8 : 2.8, 5,6 Ich habe die jeweils gleichen Blenden vergliechen und beim Sony und Tamron zusätzlich 4.0 vs 5.6. Da waren sie in etwas gleich auf. Ich kann sagen dass in meinem Vergleich Sony auch mit 1.4 besser ist als Minolta mit 1.7. Das dürfte sich auch in etwa mit photozone.de decken... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, ist möglich. Ebenso wie auch das Gegenteil der Fall sein kann.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Zitat:
Bei einer Fehlfokussierung sieht man die einfach weniger? D.h. bei sitzendem Fokus, würde man die auch beim 1.7er sehen? Oder wie ist das gemeint? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|