SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Großes Problem mit kleiner Camera - Eure Empfehlung bitte!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2004, 10:26   #1
CharlyII
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
Großes Problem mit kleiner Camera - Eure Empfehlung bitte!

Hallo zusammen,
heute würde ich gerne Eure Ratschläge & Empfehlungen zu folgendem Problem hören / lesen (habe zunächst geschwankt, in welche Kategorie dieser Thread wohl soll, und zweimal wollte ich ihn ja nicht posten, denke aber, hier ist er richtig):

Im vergangenen Jahr haben wir meiner Mutter eine Olympus mju 300 digital geschenkt, weil sie gerne auf digitale Fotographie umsteigen wollte (sie hat vorher viele und auch sehr ansprechende Fotos gemacht).
Meine Wahl - 'Du kennst Dich doch da aus, besorg ´mal eine Camera!' - fiel damals dann auch eben diese mju, da meine Mutter zuvor schon in der 'dritten Generation' mit analogen mju´s fotografiert hat, und mit dieser Cam prima zurechtkam und auch heute noch kommt, wenn sie denn analoge Fotos macht.
Nun hat sie aber das große Problem, dass ihr die neue digitale Cam einfach viel zu klein ist, weniger von den Bedienelementen her, das klappt recht gut, mehr aber vom Sucher her, der ihr (Brillenträgerin, ohne Brille geht nicht) viel, viel zu klein ist. Und mit dem Monitor kommt sie nicht wirklich klar, was ich selber recht gut verstehen kann, ich mach´s so auch nicht wirklich gerne, da geht einem doch ein ganzes Stück Gefühl u.a. für die Perspektive des Fotos verloren. Insgesamt fotografiert sie seit sie die 'tolle neue Cam' hat, deutlich weniger, und - das finde ich besonders traurig - sie macht es nicht mehr gerne. Und das haben wir nun wirklich nicht so gewollt!

================>
Was könnt Ihr mir also an aktuellen Cams empfehlen, bei denen der Sucher wirklich noch als solcher zu bezeichnen und zu benutzen ist? Ich würde eigentlich gerne auf eine Canon zurückgreifen, bei den PS Modellen bin ich mir aber auch nicht sicher, ob das schon von der Größe her reicht. Wir haben ihr einmal unsere kleine PSA60 zum Testen gegeben, da bleibt halt abzuwarten, was sie sagt. In jedem Falle wäre es klasse, wenn Ihr mir hier vielleicht ein paar Cams empfehlen könntet, die groß genug sein könnten.
================>

Wäre ja eigentlich auch einmal interessant, was die Camhersteller zu diesem Problem sagen, die Kaufkraft dieser Generation ist ja hoch genug, als dass es sich sehr lohnen würde, dieses Problem anzugehen und zu lösen.

Vielen Dank für Eure Vorschläge, viele Grüße & bis bald
Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch)

Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn)

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

____________________

Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ...
CharlyII ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2004, 11:32   #2
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 11:49   #3
CharlyII

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
Hallo Belfigor,

ja, digital foten will sie selber (die Cam wurde ihr auf íhren Wunsch hin geschenkt), da sie auch öfters Lichtbildervorträge macht, die sich für Sie via PC nach eigenem Bekunden leichter fertigen und präsentieren lassen.

Zudem hat sie schon lange den Vorzug von Bildmails erkannt, und die klappen nun ´mal am besten mit aktuellen "gerade gemacht" Bildern ;-)

Das mit dem Fotohändler ist dann schon wieder so eine Sache: Hier in Brühl haben wir keinen gut sortierten, und in Köln, wo es vor Märkten mit viel Input nur so wimmelt, da musst Du aber lange, lange suchen, bis da auch ein kompetenter Verkäufer, der dann ggf. das billige, alte Teil für wenig Geld verkaufen möchte, das der "Zielgruppe No 1" viel zu groß und klobig ist ... .. .

Viele Grüße

Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch)

Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn)

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

____________________

Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ...
CharlyII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 11:51   #4
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Muss es denn 'aktuell' sein?!

Moin Bernhard!

Ich greife mal die Idee von Belfigor auf & setze noch einen drauf - gerade die älteren Kameras haben ja häufig noch größere Abmessungen, echte Sucher usw. - habt ihr nicht eventuell einen guten Second-Hand-Händler? Ich denke so z.B. an 'Klassiker' wie die Olympus 2100UZ, Kodak DC-4800, Casio QV-3000, die mit rund 3MP recht anständige Bilder machen...

Einer Freundin von mir, die erstmal ein wenig in die DigitalPhotographie 'reinschnuppern möchte, hatte ich vor kurzem günstig mit einer gebrauchten Casio QV-3000 wirklich erfreuen können...

[edit]
@Bernhard: Na, da haben sich unsere Postings überschnitten...
Für 'Lichtbildvorträge' sind die älteren Kameras dann aus heutiger Sicht vielleicht doch schon zu betagt?!
[/edit]

Viele Grüße, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 12:11   #5
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2004, 12:19   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Es gibt in Köln Foto Lamerertin, die manchmal gut beraten und immer erstanlich gut mit den neuesten Modellen versorgt sind, Foto Gregor mit großer Auswahl und auch manch kompetentem Verkäufer. Foto Brell in Köln (und Bonn) ist wohl auch ordentlich (ich war dort noch nie Kunde).
Hansa-Foto gibt es nicht mehr, Steins ebenfalls nicht. Das waren m.E die großen Namen.

Am einfachsten fahrt Ihr zum Bahnhof und geht zu Brell und Lambertin und ggf. weiter bis zum Neumarkt (Gregor).

Ich würde testen, ob eine etwas größere Kamera mit EVF in Frage kommt, die optischen Sucher der kompakten Digitalkameras sind m.E. meist nur lieblos zusammengeschustert.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Großes Problem mit kleiner Camera - Eure Empfehlung bitte!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.