Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SLT-A58 Objektiv Verständnissfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 17:49   #1
KingofCrunk
 
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 4
Alpha SLT 58 Sony SLT-A58 Objektiv Verständnissfrage

Hallo community,

Ich bin ziemlicher Neuling in Sachen Spiegelreflexkameras etc. Habe mir zum Einstieg die Sony SLT-A58 mit dem Kit gekauft. Alles super und gewöhne mich gerade ein.

Nun zu meinem Problem. Ich bin mir unsicher mit dem Kauf eines neuen Objektives.

Ich habe von einem bekannten ein Sigma 5A7934 70-300mm Teleobjektiv bekommen. Dieses Objektiv passt leider nicht auf meine Alpha. Ich komme auch mit den Aufnahmen für Objektive durcheinander. Gibt es einen Art Adapter mit dem das Objektiv passt?

Vielen Dank für kommende Antworten
KingofCrunk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 18:01   #2
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Du mußt erst einmal wissen, was für ein Anschluß das Sigma Objektiv hat. Vielleicht kannst du von dem Bajonett mal ein Bild posten.

Gruß
Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 18:16   #3
KingofCrunk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 4
Also die Kamera und das Objektive hab ich momentan nicht zur Hand. Beim googeln habe ich rausgefunden das dass Sigma ein Type-A "Anschluss" hat und für Konica/Minolta und Sony kompatibel ist. Nur für meine Alpha? Ich denke auch das dass Objektiv schon etwas älter ist.

Mfg
KingofCrunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 18:31   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Das Objektiv dürfte zwischen 5 und 10 Jahren alt sein. Üblicherweise steht bei Sigma auf dem rückseitigen Objektivdeckel, für welche Kameramarke der Anschluß gedacht ist.

Für Objektivfragen haben wir übrigens ein eigenes Unterforum.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 18:34   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
Das Sigma gibt es mit Minolta (Sony ist Minolta kompatibel) Anschluss, aber eben auch für Nikon Canon Pentax oder für die eigenen Kameras. Alle haben ein unterschiedliches Bajonett und sind nicht untereinander kompatibel.
Daher die Frage nach einem Foto des Bajonetts.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2013, 21:44   #6
KingofCrunk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 4
Guten Abend,

habe ein wenig nach geforscht. Auf dem Deckel steht "FOR SA / KPR". Dies soll angeblich für Sigma, Pentax und Ricoh stehen. Und damit nicht für Sony, habe ich das richtig verstanden?

Hier habe ich noch ein Foto von der Aufnahme.

Bild


Hat denn jemand Erfahrung mit diesem Objektiv? Taugt das was? Habe auch von diversen "Adapter" gelesen mit denen ich dieses Bajonett auf meine A-58 montieren kann. Ist sowas empfehlenswert?

Vielen Dank für die Antworten bisher

Mfg

Geändert von KingofCrunk (17.11.2013 um 21:47 Uhr)
KingofCrunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 21:52   #7
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
schlecht ist es nicht, aber auch nix besonderes, Adapter wenn es einen geben würde lohnt nicht.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 22:15   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von KingofCrunk Beitrag anzeigen
Auf dem Deckel steht "FOR SA / KPR". Dies soll angeblich für Sigma, Pentax und Ricoh stehen. Und damit nicht für Sony, habe ich das richtig verstanden?
Korrekt, das stimmt auch mit dem Foto vom Bajonett überein. Dann stimmt allerdings die Typenbezeichnung nicht, die du genannt hast. "5A7934" wäre nämlich tatsächlich die Sony-Version gewesen.

Es gibt Adapter, z.B. den hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...nse::2448.html
Damit hast du allerdings keinen Autfokus, und die Korrekturlinse verschlechtert die Bildqualität.

Der Adapter kostet 50€. Das Objektiv wird auf eBay um die 40€ gehandelt. Jetzt mußt du entscheiden, ob sich das lohnt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 22:28   #9
KingofCrunk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 4
Danke für die Hilfreiche Unterstützung.

Ich denke so ein Adapter würde sich nicht lohnen.

Mit freundlichen Grüßen
KingofCrunk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SLT-A58 Objektiv Verständnissfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.