Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2003, 10:10   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Stativ

Hallo,

da ich kein eigenes Stativ besitze und mit dem Einbein wohl eher keine Nachtaufnahmen realisieren kann bitte ich euch um Hilfe...

Ich suche also ein Stativ, was zwar gut, aber nicht zu schwer sein darf, es sollte nicht mehr als 75 Euro kosten und einen Tragegurt haben. Und es darf nicht zu klein sein (von der maximalen Höhe her).

Ihr merkt, ich habe selbst absolut keine Ahnung davon.

Vielleicht hat ja sogar jemand ein Gebrauchtes, von dem er sich gerne trennen möchte... naja, ich warte mal erst auf eure Tipps - vielleicht finde ich mich dann auch bei ebay besser zurecht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2003, 10:36   #2
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
tust du was gebrauchtes suchen
immer erst ebay besuchen



peter
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 10:39   #3
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Da war ich doch schon, habe aber Null Ahnung, was gut ist. Und ich möchte nicht die "Katze im Sack" kaufen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 10:46   #4
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Hallo Kerstin,

ich habe mir ein Bilora Stativgekauft namens Action Line Tripod. Das Teil ist sehr hoch (1.71 ohne Cam) und wird mit Tasche geliefert. Ist keins dieser Profi-Stative, aber für meine Zwecke voll ausreichend. Relativ stabil, leicht (mit einem Haken für Gewichte) und vor allen Dingen billig. (39 Euro)

Gruss
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 10:56   #5
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo Pierre,

ist es denn auch bei (leichtem) Wind noch stabil? Oder hast du es unter verschärften Bediingungen noch nicht testen können?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2003, 11:04   #6
Matthi
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Jena
Beiträge: 132
Cullmann Universal Magic - Flachstativ. Hab ich mir vor knapp einem Jahr zugelegt und bin restlos zufrieden. Stabil, sehr gute Arbeitshöhe und dadurch das es zu schrauben ist in alle erdenklichen situationen zu benutzen. Das einzigste was fehlt ist eine Wasserwaage. Aber sowas kann man ja nachträglich kaufen und draufpappen.
Hab damals glaub 80 oder 90 Euro bezahlt.

Hier der link

http://www.cullmann-foto.de/html/pro...eise/2742.html
Matthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 11:05   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Kerstin,

1. schau mal in den Niederrheinerthread.
2. Manfrotto hat sicher ordentliche Stative, auch kleinere / günstigere.
3. Giotto (o.ä., ich weiß immer nicht, wer Stative und wer Kekse macht) baut Stative, die oft aussehen, wie Manfrotto-Nachbauten und vielleicht etwas günstiger sind.
4. Bei Bilora hatte ich im Laden auch den EIndruck, daß Preis/Lesitung wirklich günstig sind.
5. Bei einem eher leichten Stativ mit leichter Kamera drauf, ist ein Haken für Zusatzgewichte (Handtasche o.ä.) m.E. Gold wert. Das stabiliserit ungemein ('Vorspannung' bei etwas elastischen Beinen / mechanischem Spiel, Wind).
6. Überleg Dir, ob es für Dich sinnvoll ist, ein etwas teureres Stativ zunächst mit einem etwas billigeren Kopf zu nutzen (ich könnte Dir einen alten, recht billigen aber stabilen Drei-Wege-Neiger als Dauerleihgabe zukommen lassen). Viele billige Objektive erlauben keinen nachträglichen Wechsel des Kopfes. Apropos Kopf, da gibt es große Unterschiede, die den alltäglichen Umgang mit dem Stativ sehr beeinflussen.
7. Überleg Dir, wofür Du das Stativ brauchst. Wenn Du nicht nur Nachtaufnahmen, sondern auch Makros / Reproaufnahmen etc. machen willst, werden Dinge wie ein variabler Anschlag der Beine oder ein quer oder zumindest über Kopf montierbare Mittelsäule interessant.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 11:05   #8
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
@kerstin:
wenn du es nur für "normale" fotos brauchst, reicht es, wenn es stabil ist, kannst es ja mit gewichten stabilisieren. willst du auch videofilme machen, muss es einen super kopf haben, damit du gleichmäßig nachführen kannst (i d R sehr teuer!) willst du auch makros machen, sollte es variabel sein, d.h. schwenkbarer ausleger, mit kurbel, kpf auch von unten montierbar usw. geh ins fachgeschäft, schau dir was an und such dann mal bei ebay.
peter
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 11:08   #9
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Wie gesagt, Du kannst es noch stabilisieren, was bei leichtem Wind aber nicht unbedingt nötig sein wird.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 11:10   #10
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hallo kerstin,

ich bin auch dabei mir ein neues Stativ zu suchen. Eigentlich habe ich es auch gefunden. Allerdings hat es mit Kugelhopf 140€ gekostet und lag im Frühjahr nicht mehr in meinem Etat. Zwischendurch bin iich wieder davon ab gekommen. Seit Samstag bin ich aber wieder anderer Meinung.

Denn wenn Du Nachtaufnahmen machen möchtest und vieleicht auch während der Aufnahme zoomen (Beispiele sind in der Galerie vom Frankfurter Quicki letzten Donnerstag), dann benötigst Du ein stabiles Staiv. Und die sind leider keine Leichtgewichte. Aber für die normalen Touren hast Du ja Dein Einbein.

Petra
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.