![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Mond hinter Cirren
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
|
Hi Hans,
war das Experiment den Mond abzulichten oder die Wolken durchziehen??? Ich find den Mond ein bisschen zu hell und mein Auge orientiert sich zuerst auf die helle Wolkenstelle links im Bild und wandert dann erst zum Mond der auf mich überbelichtet wirkt aber vielleicht war das ja so experimentell gewollt ![]() Geändert von Katja (17.09.2008 um 01:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich finde das Experiment recht gelungen. Mich wundert, dass der Mond bei der langen Belichtungszeit nicht total überstrahlt ist. Gut gemacht!
![]() Wenn ich so etwas versuchte, war entweder der Mond nur ein großer weißer Fleck oder die Wolken waren gar nicht oder kaum zu erkennen. Seitdem beschränke ich mich aufs reine Schauen, wenn Wolken vor dem Mond vorbeiziehen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@BeHo 1
Ich hab ja von einem Experiment gesprochen. Es gelingt nicht Zeichnung im Mond und in den Wolken zu haben, viel zu große Helligkeitsunterschiede. Aber den Mond separat belichten und dann in die Wolken montieren (also den Mond überschreiben) ,das geht. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
*ggg*
Tja, Hans, da hatten wir wohl wirklich dieselbe Idee. ![]() Allerdings sind unsere Bilder absolut unterschiedlich, was auch gut so ist. Ja, das Problem: Lange Belichtung: tolle Wolken, aber der Mond ist nur noch ein heller Fleck. Kurze Belichtung: Mond klasse, aber alles andere total schwarz. Also mehrere Belichtungen machen, vor allem eine sehr helle und eine sehr dunkle...und dann Mond raus und in die hellere Belichtung rein...anpassen, Wolken drüber montieren...fertig. Sieht bei dir auch super aus!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Damit man die Stimmung beim Betrachten noch besser genießen kann, kann man hier die Begleitmusik anhören
http://remix.kwed.org/download.php/3...t.%20o2%29.mp3 Gruß Dieter
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|