![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Gibt es ein Sony Objektiv....
welches nicht auf alten Minoltaplänen basiert, sondern eine totale eigenständige Konstruktion ist? Zeiss klammere ich mal bewusst aus.
Das neue 70-300mm G könnte so ein Objektiv sein. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
|
Das 18-250, ist allerdings mit Tamron entstanden.
klingt iwie dürr aber es sollen ja jetzt noch das 16-35 2,8, 24-105 4 und 70-400 kommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
ich glaube nicht, daß SONY da was eigenes entwickeln muss, wenn sie weitreichende Verträge mit ZEISS und TAMRON haben.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
eine Sony Eigenproduktion ist.Tamron und Zeiss sind natürlich in der Lage kostendeckender zu liefern.Meinst die Frage nach Sony Eigenproduktionen bzgl. stellt sich nicht? Stellt Pentax eigentlich noch eigene Objektive her, neue Frage. Übrigens, das neue Tamron 70-200 /2,8mm hat in Naturfoto optisch sehr gut abgeschnitten, nur der AF nicht ! Preislich deutlich unter dem aktuellen Sony! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das 70-300 und das 16-105 fallen mir da ein. Ob Sony die nun ganz alleine entwickelt hat und auch selbst produziert ... keine Ahnung.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Steve |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|