![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Abgang
Auf der Strecke zwischen Danzig und Pustniki (Masuren) war eine Kirche mit Turmaufgang. Beim Abgang habe ich diesen Blick erwischt. Meinen linken Fuß musste ich wegstempeln. Als Thumbnail gefällt es mir noch fast besser.
![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein schöner Bildaufbau.
![]() Mit dem Thumbnail gebe ich Dir aber Recht. Ich finde es auch noch schöner als die größere Version. Vielleicht kannst Du ja mal mit verschiedenen Filtern experimentieren um es abstrakter zu machen, bzw. eine stärkere Assoziation zum Inneren eines Schneckengehäuses herzustellen? Ist nur so eine Idee. Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Hey Stefan,
als bekennender Fan von Wendeltreppen muß ich mich einfach zu Wort melden. Wendeltreppen und WW- oder noch besser SWW-Objektive sind ein Heidenspaß, weil man sehr schon mit den Eigenschaften spielen kann, für die andere solche Objektive hassen: perspektivische Verzeichnungen! Ich finde das Bild bis auf ein, vielleicht zwei Punkte sehr gelungen. Der eine Punkt betrifft die doch schon arg ausgebrannte Stelle beim Treppenhauslicht. Hier hilft es oftmals schon, wenn man ein, zwei Stufen runter oder wie im vorliegenden Fall rauf geht. Dann kann man durch den Bogen, der sich über die Treppe spannt, ganz gut die einschlagenden Lichter abschatten. Der zweite Punkt betrifft die Linienführung. Die innere Spindel der Wendeltreppe hast Du sehr gut im oberen Eck auslaufen lassen; das gefällt mir bestens. Leider ist das beim Handlauf im unteren, rechten Eck nicht der Fall. Mag sein, daß Dein Objektiv nicht weitwinklig genug war, mag sein, daß Du nicht gelenkig genug für die Aufnahmehaltung bist, mag sein, daß Du es nicht im Sucher gesehen hast. Der ins Eck treffende Handlauf wäre das Sahnehäubchen gewesen. Dat Ei |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
|
Da wäre ich nicht raufgegangen
![]() ![]() Mir gefällt das Bild, ob groß oder klein, ich find diese Ansicht sehr gut eingefangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
|
Gelungener Bildaufbau mit der diagonal verlaufenden und in der Ecke endenden Spindel. Auch die Farben gefallen mir. Ein klein wenig stört der graue Bereich unten rechts.
Das helle Licht ist einfach in den Griff zu bekommen, falls du das Bild im RAW Format aufgenommen hast. Eine kleine Belichtungsreihe von 2 - 3 Bildern aus RAW entwickeln und mit einem geeigneten Programm kombinieren. Der Aufwand ist minimal und die Ergebnisse klasse. Für mich einer der großen Vorteile des RAW-Formats. LG aus SA Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern! weitere Bilder von mir in der FC LG aus SA, Willi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Puh, danke erstmal für die vielen konstruktiven Beiträge. Also die Birne hat überstrahlt, oder ICH habe die Glühbirne überstrahlt. Es ist leider ein JPG. RAW mache ich nur, wenn vorher klar ist, dass die Bilder verkauft werden. Also muss ich mit dem hellen Fleck leben.
@ Dat Ei Mehr als 16 mm (resp. 24 mm) habe ich leider (noch) nicht. Das Bild hat auch keinen Beschnitt erfahren, sodass ich noch etwas von dem Handlauf übrig gehabt hätte. Recht hast du schon, schöner wäre es gewesen. Ich mag diese geometrisch verlaufenden Linien in einem Bild, ob geschwungen oder gerade. Sie teilen alles so schön in augenfreundliche Häppchen. Als Bauhaus-Schüler bin ich darauf getrimmt worden. @ Katja Ich gehe gerne solche Wege, wo man einfach andere Blickwinkel und oft auch überraschende Seh-Situationen erfährt. Wenn man allerdings Probleme mit Höhen, Engen oder so Ähnlichem hat, würde ich wohl auch nicht solche Übungen machen. Aber es belohnt. @ Willi Du hast Recht, wenn ich in RAW fotografiert hätte, hätte ich ein Pseudo-DRI machen können, dann wären die Lichter wohl kein Thema gewesen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Stefan,
wenn dir das Thumb besser gefällt als das Große, geh doch einfach weiter weg ![]() Die Lichtführung finde ich, trotz des leichten ausfressens, sehr gelungen. Das Bild zieht einen förmlich in die Tiefe. Vielleicht kannst du das Bild ja noch so drehen/schneiden, dass auch der Handlauf in einer Ecke endet. Wäre schön, ist aber finde ich kein muss. Ich finde das Bild auch so ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
![]() Nee, im Ernst, wenn ein Handlauf da ist und nicht noch Gegenverkehr kommt, geht das alles. Allerdings hatte ich auch mal richtig Angst: ich stieg auf unseren Glockenturm, um von oben zu fotografieren. Dazu musste ich unter anderem eine ca 10 m (!) lange alte, schwingende Holzleiter ohne irgendwas drumrum hochklettern, mit einem Arm die Kamera festhalten und mit dem anderen die Leiter greifen. Mach ich nicht noch einmal. Oben waren dann die Fenster mit Draht verhauen. Toll. ![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|