![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
|
Alpha Langzeitbelichtungen
Hallo zusammen,
wenn ich mit meiner R1 Langzeitbelichtungen von z.B. 2min mache, dann benötigt die Kamera nach der Belichtung noch einmal weitere 2 Minuten zur Rauschunterdrückung. Erst danach ist die Kamera für weitere Aufnahmen bereit. Ich dachte immer: "klar, die Cam speichert ja auch im RAW Modus ein JPEG mit ab - und für JPEG brauchts natürlich auch ne Rauschunterdrückung". Jetzt habe ich im Datenblatt der D90 gelesen, das auch diese Kamera nach Langzeitbelichtungen in etwa die gleiche Zeit nochmal benötigt, ebenfalls zur Rauchunterdrückung. Aber so wie ich das Datenblatt gedeutet hab, benötigt diese Kamera diese "Rauschunterdrückungszeit" auch im RAW-Only Modus. Ohne JPEG!?! Jetzt bin ich doch etwas verblüfft. Ich dachte immer im RAW Modus werden die Sensordaten völlig unbehandelt auf die Karte geschrieben. Wozu muss sich die Kamera denn dann Minutenlang mit der Rauschunterdrückung aufhalten? Wie verhält sich das bei euren Alphas? Müsst ihr da im RAW Mode auch ewig lang bis zur nächsten Aufnahme warten? PS: wie überbrückt ihr euch die Wartezeit? Zum Buch lesen ists ja bei Langzeitbelichtungen naturgemäß zu dunkel... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|