SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 3-BeinStativ mit Kopf gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 22:59   #1
GeoPod
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
3-BeinStativ mit Kopf gesucht

Hallo,
um es kurz zu sagen, ich suche ein 3-BeinStativ.
Ich habe schon einmal eine ähnliche Frage gestellt, aber da war es nicht wirklich klar, was ich suche und es war mir nicht klar wieviel ich dafür ausgeben muß.

Ich besitze schon ein Manfrotto 680B mit dem Kopf 234rc. Ich bin von der Qualität, die Manfrotto bietet echt begeistert und würde glaube ich auch dabei bleiben.

Nun suche ich ein nicht zu schweres Stativ aber sollte doch einigermaßen stabil sein und es soll auch noch nicht zu teuer sein.

Was ich damit machen möchte:
Macro-Bilder, Nachtaufnahmen, HDMI, HDI usw.
Was ich gerne mal ausprobieren würde wäre Panorama, aber das muß auch nicht umbedingt sein.
Also Kopf stelle ich mir ein Kugelkopf vor, oder ist das nicht das optimale für mich?
Und wie ist das mit diesen Schnellwechselplatten? Kann ich direkt von dem Einbeinstativ auf das 3BeinStativ wechseln, oder muß ich auch diese Platte abschrauben?


Nun kommen wir zu dem wichtigsten, dem Preis.
Ich bin bereit 150€ auszugeben. Naja 20€ mehr wäre auch noch drin, aber 150€ wäre mir lieber ^^
Es muß nicht umbedingt neu sein, wenn ihr mir sagt was ich kaufen soll, dann halte ich die Augen offen.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe ja in 1 Stunde Geburtstag
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2008, 11:52   #2
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Helfen kann ich Dir nicht, aber gratulieren!

(Naja, einen Blumensmiley habe ich halt nicht gefunden)
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:05   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Geog!

Zu Deiner Frage: Die Schnellwechselplatten (200PL) der Kugelköpfe passen auch auf Deinen Einbeinkopf.

Wenn das Stativ von Manfrotto sein soll, kann ich das 190XPROB empfehlen, welches leicht, stabil und sehr flexibel ist. Mit gescheitem Kopf wird's dann aber schon eng mit dem Budget. Aber Du weißt ja: Zu billig gekauft ist meist gleichbedeutend mit zweimal gekauft.

Gruß,
Bernd

Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
(Naja, einen Blumensmiley habe ich halt nicht gefunden)
Dir kann geholfen werden und dem Blumengruß an Georg schließe ich mich gleich an:
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (29.08.2008 um 12:09 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:22   #4
GeoPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Ich danke euch
Mag Geburtstage eigentlich nicht so sehr.

Das Manfrotto MA 190XPROB Pro gefällt mir ganz gut. Würde das, meine Ausrüstung auch tragen können?

Welchen Kopf würde ihr mir dazu empfehlen?
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:34   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Das Manfrotto MA 190XPROB Pro gefällt mir ganz gut. Würde das, meine Ausrüstung auch tragen können?

Welchen Kopf würde ihr mir dazu empfehlen?
Das XPROB trägt Deine Ausrüstung mit Leichtigkeit.

Zu Köpfen gibt's übrigens gerade wieder einmal einen eigenen Thread.

Ich hatte mir den Action-Grip 322 RC2 zugelegt, da ich es gerne bequem mag. Der sprengt aber Dein Budget und ist auch nicht Jedermanns Sache.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2008, 12:37   #6
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
So... hier kommen die Blumen!



Hmmm... stabil, nicht zu teuer und trotzdem gut... da fallen mir die Dörr Produkte ein...

Stativ PS 14 oder 15 zwischen 70 und 90 Euro, dazu einen Kugel- oder Panoramakopf ebenfalls von Dörr... zwischen 40 und 60 Euro.

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:43   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
So so, der Georg hat Burzeltach !
Dann mal: Herzlichen Schluckwunsch
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 15:18   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
150 € kann knapp werden, kommt natürlich aber auch auf die Ansprüche an.
Du erwähnst ja Makros und da ist es wichtig, dass der Kopf nach dem fixieren nicht nachkippt, sonst bist Du zumindest bei den großen Maßstäben eine Ewigkeit beschäftigt, den richtigen Ausschnitt zu finden. Geht natürlich auch, und ich habe das jahrelang mit meinem Manfrotto 486RC2 so gemacht.
Jetzt habe ich einen Markins M20 und das ist um Welten besser. Da kommst Du mit Deinem Budget aber bei weitem nicht hin.

Relativ günstig sind dagegen die Benro-Köpfe, aber incl. Stativ reichen die 150 € auch nicht.

Eine weitere Diskussion haben wir auch hier.

Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 16:11   #9
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Georg,

ich habe zwar kein Stativ (und auch keinen Rat für dich, da ich nur meine Cullmann Stative habe und die haben keinen Kugelkopf)

aber dafür habe ich die allerherzlichsten Glückwünsche zu deinem Geburtstag.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 12:04   #10
GeoPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Ich danke euch ganz dolle


Was haltet ihr von der Kombi:
Manfrotto 190XPROB Pro und Manfrotto 488 RC4

Den Kopf könnte ich gebraucht kaufen und das Stativ dann neu.
Die Schnellwechselplatte würde dann aber nicht mit dem Kopf 234rc passen?
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 3-BeinStativ mit Kopf gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.