Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Leid eines Farbenblinden...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2008, 19:56   #1
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
Das Leid eines Farbenblinden...

mit der Alpha 700

Hallo Forum,
nun habe ich meine neue Alpha 700 und langsam werde ich auch glücklich mit ihr.
Zwar ist die Umstellung von der D7D überhaupt kein Problem. Ganz im Gegenteil, die Menüführung ist bei weitem besser und mit der Fn Taste hat man Einstellungen ruck-zuck geändert. Der „Af„ sitzt schnell und zuverlässig. Und selbst den Vergleich zur Nikon D300 braucht meine „Neue“ nicht zu scheuen. Und überhaupt kein Vergleich zur „AltenD7D“ Die Neue ist einfach besser.

Womit ich jetzt richtig Probleme habe ist der Weißabgleich. Der automatische Weißabgleich bringt mich manchmal zur Verzweiflung! Und dann die vielen + und – Einstellmöglichkeiten. Das macht einen Farbenblinden wie mich fertig – fix und fertig!

Jetzt erklär mal einem Farbenlinden (rot/grün Schwäche) wann ein Foto nun einen Grünstich hat und wann nicht. Mein Gefühl ist nämlich, dass die Alpha 700 beim AWB immer wieder dazu neigt, die Fotos mit einem Grünstich zu versehen. (Selbst mein Sohn sagt: „Das sieht aber grün aus“) Also muss ich hier im Forum lesen und ausprobieren. Hab ich auch getan. Die Einstellung „Tageslicht“ bringt für meine Augen erst mal brauchbare Ergebnisse. Den AWB werde ich erst mal ignorieren und die Kamera den Lichtverhältnissen anpassen.
Hier mal 2 Beispiele von denen ich denke dass die Farben so hinhauen.





Soweit erst mal zu den Farben.

Was mir noch aufgefallen ist und mit der Farbwiedergabe nichts zu tun hat.

Der Handgriff ist Super und wesentlich besser verarbeitet als der VC-7D. Nur, wenn man ihn aktiviert hat (Stellung ON) und die Kamera locker über die Schulter trägt, kommt es sehr oft vor, dass die Einstellungen die auf das hintere Einstellrad gelegt sind, sich verstellen. Ich z.B. habe die Belichtungskorrektur auf das hintere Einstellrad gelegt und merke oft erst wenn das Foto geschossen ist, dass die Einstellung sich verändert hat. Also, wem das auch schon mal passiert ist: ich habe nämlich eine ganze Zeit lang nachgeforscht warum sich die Einstellung einfach so verändert. Hier die Erklärung.

Gruß an alle, besonders an die Farbschwachen hier im Forum
Klaus

Geändert von cf1024 (04.08.2008 um 23:50 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.