Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mehrfachbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 09:06   #1
Wanko
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
Mehrfachbelichtung

Hallo an alle.
Ich habe eine A700 und dazu eine Frage.
Bei meiner Minolta konnte ich Mehrfachbelichtungen einschalten, um 2x ein Motiv auf das gleiche Negativ zu bekommen. Mit Chipkarte sogar mehrere.

Geht das bei der A700 auch und vor allem wie?

Danke für Antwort.

Gruss Wanko
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2008, 09:12   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Das geht bei der 700 nicht. Man kann das aber eigentlich ganz einfach nachher am PC nachbilden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 10:02   #3
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Das geht mit den digitalen nur per Nacharbeit am PC. Wenn Du im Besitz von Photoshop bist (Elements reicht vollkommen), ist das aber relativ einfach.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 10:28   #4
Wanko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
also dann einfach zwei mal auf stativ das gleiche bild schiessen und am pc zusammenführen?
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 10:29   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Das geht mit den digitalen nur per Nacharbeit am PC. Wenn Du im Besitz von Photoshop bist (Elements reicht vollkommen), ist das aber relativ einfach.
Glaub mir, man braucht dafür nicht Photoshop auch nicht Elements.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2008, 10:36   #6
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Glaub mir, man braucht dafür nicht Photoshop auch nicht Elements.

Rainer
Sondern?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 11:07   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Sondern?
Gimp, Photoline32, Picture Windows Pro, Fixfoto

um mal einige zu nennen, die allesamt deutlich günstiger als PSE - oder gar kostenlos - sind, und teilweise sehr viel einsteigerfreundlich sind als PSE bzw sehr viel intuitiver in der Bedienung oder eben sehr viel mächtiger als PSE.

Einem Einsteiger PSE oder gar Photoshop CS3 zu empfehlen halte ich eigentlich grundsätzlich für falsch, viel zu unintuitiv, viel zu kompliziert und viel zu teuer.

Natürlich nur meine persönliche Meinung.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 11:14   #8
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Jepp - da fehlt noch http://photofiltre.softonic.de/
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 12:10   #9
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... Einem Einsteiger PSE oder gar Photoshop CS3 zu empfehlen halte ich eigentlich grundsätzlich für falsch, viel zu unintuitiv, viel zu kompliziert und viel zu teuer.

Natürlich nur meine persönliche Meinung.

Rainer
Das ist richtig. Ich bin bei meiner Antwort nur von meinem Standpunkt ausgegangen. Und ich bin im Prinzip mit Photoshop aufgewachsen.
Die von Rainer genannten (z.B. FixFoto) führen wirklich schneller zum Ziel, wenn man nicht im Umgang mit den Funktionen von Photoshop geübt ist.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 00:30   #10
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Das geht mit den digitalen nur per Nacharbeit am PC. Wenn Du im Besitz von Photoshop bist (Elements reicht vollkommen), ist das aber relativ einfach.
Das stimmt so nicht ganz. Bei Canon geht das auch mit einer digitalen SLR. Zumindestens hatte die EOS 20 D dieses Feature
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mehrfachbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.