Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 vs E 100-RS,... kann's das geben?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2004, 18:21   #1
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
A2 vs E 100-RS,... kann's das geben?

Was für ein Vergleich.. ich weiß :-)

Eigentlich sollte dieser Thread ja heißen "juhuuu, juhuuuu ich hab sie" und lang und breit erzählen wie ich dazu gekommen bin und wie sehr ich mich jetzt freue, ihr wünscht mir viel Spaß und den hätte ich dann auch, so war der Plan.

Ich könnte schon Einiges erzählen was mich im Gegensatz zu meiner "alten" stören würde (kein Zoom im Makromodus, dieses elende Plastikzoomfeeling, Aufnahmen waaahnsinnig langsam und noch ein paar Kleinigkeiten), aber über so was sieht man in der ersten "Verliebtheit" sehr gern hinweg, ich bin die letzte die über so etwas ständig herumnörgeln würde.

ABER eines macht mich sehr stutzig und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die A2 hier so viel schlechter abschneidet als meine E 100-RS (die ich zwar immer für eine außerordentlich "brave" Kamera hielt aber na ja, als so überragend empfand ich sie nicht, was beispielsweise die Lichtstärke anging).


Ich habe gestern beide im Vergleich unter gleichen Lichtbedinungen getestet (Zimmer mit nicht gerade heller Beleuchtung aber wirklich finster war es auch nicht). Bei gleichen ISO-Werten, Verschlusszeit und Blende lieferte meine 100 RS erstens deutlich hellere Bilder (obwohl beide laut Datenblatt gleich lichtstark, ich glaube 2,8-3,5) und zweitens waren sie weniger verwackelt (ja, ich hatte den Antishake der A2 eingeschaltet, jetzt müsste er nur noch funktionieren..). Auch Weitwinkel- oder Telebereich war egal. Um mit der A2 auf etwa die selbe Helligkeit zu kommen musste ich die Verschlusszeit so runterdrehen dass der AS vollkommen versagte.

Leider habe ich gerade weder Zeit noch Gelegenheit Beispielbilder raufzuladen, könnte ich nachholen wenn ich am Abend daheim bin.

Meine Frage: könnte es nicht sein dass ich in meiner Unwissenheit *iiirgendwas* verstellt habe sodass die Bilder der A2 alle so dunkel werden oder elendslange Verschlusszeiten benötigen (ich kann mir nur bei bestem Willen nicht vorstellen, was)? Es kann doch nicht möglich sein, dass meine 4 Jahre alte Olympus die nagelneue A2 so in den Schatten stellt, oder doch?? (bitte sagt mir dass ich mich irre..)


Ich kann unmöglich so viel (für meine Verhältnisse) Geld für eine Kamera ausgeben in dem Bewusstsein dass sogar meine altersschwache Olympus sie locker in den Schatten stellen könnte (so viel Geld und dann so viel Einschränkungen nur wegen mehr Auflösung und ein paar netten Spielereien?).

Es gibt doch hier ein paar Leute, die beide Kameras kennen... könnt vielleicht ihr mir vielleicht sagen ob ihr einen ähnlichen Eindruck hattet?

Viele Grüße,
Carina :-(


P.S.: Ansonsten eine tolle Kamera, hatte sie nur 2 Stunden in der Hand aber dank tollem Bedienkonzept habe ich zumindest das Gefühl sie schon gut im Griff zu haben. Könnte eigentlich der Beginn einer langen Freundschaft werden
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.