Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Holzstativ - Bezahlbare Alternative
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 22:27   #1
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Holzstativ - Bezahlbare Alternative

Servus zusammen,

Nach diversen Tipps hier im Forum bin ich immer mal wieder versucht, mir für den Heimgebrauch ein Holzstativ anzuschaffen. Bislang flaute die Versuchung aber immer ab, wenn ich dann die Preise von Berlebach & Co vor Augen hatte.

Jetzt bin ich in der Bucht über ein Vermessungsstativ mit 1/4" Gewindeschraube gestolpert, was keinen so ganz schlechten Eindruck macht und mit 2,75 kg Gewicht eigentlich auch was halten können sollte:

http://cgi.ebay.de/Baustativ-Holzsta...QQcmdZViewItem

Kennt das zufällig jemand und weiss davon zu berichten?

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 22:50   #2
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Das Stativ ist nicht besonders hoch, die Mittelsäule ist in der Gesamthöhe schon ausgezogen.
Was soll das Stativ denn halten? Wie groß brauchst/möchtest du?
In der Bucht gibt es häufiger die alten Berlebachstative noch aus DDR Zeiten (kein Name dran), ich habe mal 2 für je etwa 20€ bekommen. Die wiegen auch knapp 3 Kg und mit ausgezogener Säule sind die dann etwa 190cm hoch. Habe ich einige Jahre gerne benutzt bis 400mm. Wer nicht weiss ob ihm Holz gefällt sollte sich so etwas besorgen und ein paar Wochen damit spielen. Wenn man die Mittelsäule entfernt und sich mit etwas Basteln direkt einen Kugelkopf draufbaut ist das schon richtig prima. Eine Steigerung geht danach richtig ins Geld.

Beste Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 22:57   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

mit einem echten "Baustativ" kann ich auch noch dienen

...genaugenommen ist es ein Vermessungsstativ,
habe oben eien Grundplatte drin und einem Manfrottobolzen 3/8"

es geht ca auf Augenhöhe...
habe einen Kettenring mit kleinen Karabinern, damit die Sprewizung kontrolliert wird,
und Gummifüße extra...

war nur zu faul es reinzustellen....billig
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 10:41   #4
Kapone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von gnupublic Beitrag anzeigen
Das Stativ ist nicht besonders hoch, die Mittelsäule ist in der Gesamthöhe schon ausgezogen.
Was soll das Stativ denn halten? Wie groß brauchst/möchtest du?
Servus gnupublic,

Danke für den Hinweis, über die Höhe und die eventuell kontraproduktive Mittelsäule (zumindest was die Stabilität angeht) bin ich auch gestolpert. Voraussichtliche Maximallast wäre die 700 samt SAL 70200G...

@gpo: Du hast eine PN

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Holzstativ - Bezahlbare Alternative


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.