SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Iso/Rauschtest A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2008, 22:09   #1
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Iso/Rauschtest A700

Hab heute mal aus Neugierde die Isoeinstellungen 1600, 3200 und 6400 an meiner A700 durchgetestet. Die Resultate sind unten zu sehen. Die Bilder wurden in Craw aufgenommen, nach Jpge entwickelt, verkleinert. Sonst nichts dran gedreht. Iso 6400 rauscht schon heftig, aber je nach Motiv dürfte es trotzdem noch verwendbar sein. Die Bilder sind ohne hochtechnischen Aufbau entstanden und dürften labormässig nicht aussagekräftig sein. Aber wen interessieren im täglichen Gebrauch schon Laborwerte?? Entstanden übrigens mit dem 16-105mm Objektiv.

Die fotografierte Titelseite soll übrigens auch kein politisches Statement sein (für alle Schweizer Mitnutzer dieses Forums), die Zeitung lag einfach per Zufall so rum...

Iso 1600


Iso 3200


Iso 6400
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2008, 22:19   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Bis auf dieses Wörtchen
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
verkleinert.
ganz nett mal zu sehen.
Verkleinerungen sind bei Rauschverhalten aber wenig aussagekräftig. Wenn, dann schon 100% crop. Dass das in der Praxis anders gehandhabt wird, ist klar. Aber wenn man verkleinert, verzerrt man das Ergebnis. Je kleiner das Ausgabebild, desto weniger Rauschen ersichtlich.

Auch hier:
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Craw aufgenommen, nach Jpge entwickelt. Sonst nichts dran gedreht.
Ist nicht aussagekräftig. In welchem RAW-Entwickler? Einige schärfen in den Grundeinstellungen nach, andere bügeln weich, bei dem einen ist "0" neutral, bei dem anderen ist "-100" neutral... etc.

Naja, für mich brauchst Du nix mehr zu ändern. Ich weiß wie die A700 rauschen kann (bei Nichtbeachten der Eigenarten). Nur haben mich vor dem Kauf solche Bilder wie die hier gezeigten dazu verleitet zu denken, dass die A700 fast gar nicht rauscht.
Nix für ungut, ich hätte kritischer sein müssen, aber nun will ich es nur mal erwähnen, dass das hier noch nicht repräsentativ ist. Keine Kritik, nur Ergänzung.
Gruß
christophe
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 22:23   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Die Bilder sind ohne hochtechnischen Aufbau entstanden und dürften labormässig nicht aussagekräftig sein. Aber wen interessieren im täglichen Gebrauch schon Laborwerte??
Da ich eher selten Zeitungen abfotografiere, sind die Fotos für mich auch so nicht sonderlich aussagekräftig

Das Thema hatten wir übrigens vor längerer Zeit schon einmal sehr ausführlich, schau mal hier (ab Post #33 wird's besonders interessant).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 22:41   #4
chess

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Rawentwickler

Der Rawentwickler war übrigens der von Sony mitgelieferte Imageconverter. Das ein 100% Crop aussagekräftiger wäre, ist klar, dann sieht man vermutlich vor lauter Rauschepixel die anderen nicht mehr.....
Mich persönlich würde mehr interessieren, wie sich das Rauschen auf einer 20x30cm Ausbelichtung bemerkbar macht. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 22:46   #5
chess

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Kaffeetassen

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Da ich eher selten Zeitungen abfotografiere, sind die Fotos für mich auch so nicht sonderlich aussagekräftig

Martin
Mir geht es ähnlich mit Kaffeetassen....
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 20:52   #6
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Mich persönlich würde mehr interessieren, wie sich das Rauschen auf einer 20x30cm Ausbelichtung bemerkbar macht.
warscheinlich wirst Du nur noch mit der Lupe was sehen.

Gruß von Peter,
der eine Nachtaufnahme in der Größe 50x75 an der Wand hängen hat. Das Bild sieht auf dem 24-Zöller fürchterlich aus. Auf einem 19-Zöller ist es schon ganz gut und an der Wand musst Du auf 5cm ran um das Rauschen zu sehen.

Edith: übrigens, die Alpha 700 kann noch mehr rauschen, wie von jameek schon angedeutet. Wenn Du dir die Dröhnung geben willst, versuch mal das: Ein Raum mit dunklen Holzwänden, dunklem Holzboden, schlechter Beleuchtung, die Braut in weiss tanzend. Einstellungen ISO-Automatik bis 800, D+R Lv3. Verwendung des internen Blitzes und interner Rauschkorrektur. Dieses Bild ist selbst bei Ausbelichtungen von 10*15 nicht mehr brauchbar.
Ok, habe da alles falsch gemacht.

Gruß Peter

Geändert von Wolpertinger (28.07.2008 um 21:10 Uhr)
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 22:20   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Wolpertinger Beitrag anzeigen
Das Bild sieht auf dem 24-Zöller fürchterlich aus. Auf einem 19-Zöller ist es schon ganz gut
Äh, wieso rauscht es auf deinem 24-Zöller stärker als auf dem 19er? 100% sind 100% - nur dass du auf dem 19er dann halt einen kleineren Bildausschnitt hast.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 22:21   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Mir geht es ähnlich mit Kaffeetassen....
Das habe ich seinerzeit auch extra für einen Freund genommen . Wobei: der schwarze Kaffee zeigt schon deutlich, wie stark das Farbrauschen in den Tiefen ist.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 18:28   #9
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Äh, wieso rauscht es auf deinem 24-Zöller stärker als auf dem 19er? 100% sind 100% - nur dass du auf dem 19er dann halt einen kleineren Bildausschnitt hast.

Martin
Entschuldigung, hatte Vollbild und nicht die 100%-Darstellung gemeint, aber leider nicht geschrieben.
Bei der 100%-Darstellung rauscht natürlich alles gleich.

Gruß Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 10:43   #10
blanche_aline
 
 
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Wolpertinger Beitrag anzeigen

Edith: übrigens, die Alpha 700 kann noch mehr rauschen, wie von jameek schon angedeutet. Wenn Du dir die Dröhnung geben willst, versuch mal das: Ein Raum mit dunklen Holzwänden, dunklem Holzboden, schlechter Beleuchtung, die Braut in weiss tanzend. Einstellungen ISO-Automatik bis 800, D+R Lv3. Verwendung des internen Blitzes und interner Rauschkorrektur. Dieses Bild ist selbst bei Ausbelichtungen von 10*15 nicht mehr brauchbar.
Gruß Peter
ich hatte am Wochenende das absolute Rausch-Horrorszenario: Ein Hochzeitsfest draussen, ich wollte wegen der hübschen Tischbeleuchtung mit Kerzen und schönem blauem Dämmerungshimmel ohne Blitz fotografieren; das Motiv (und das ist jetzt absolut nicht rassistisch gemeint) war eine Gruppe mit Kindern, darunter auch 2 schwarze Kinder.... Das geht schlicht und einfach nicht sorry, aber entweder hatte ich anstelle ihrer Köpfe 2 schwarze Löcher mit Augenweiss, oder die Bilder waren dermassen Verrauscht (bereits bei ISO 800) dass man die nun wirklich nicht mehr mit Genuss anschauen konnte...
blanche_aline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Iso/Rauschtest A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.