![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 60
|
Meine ersten Bilder mit der A300
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() tja und tatsächlich ist was zu sehen ![]() das ist bei modernen Kameras fast immer der Fall, es sei denn man vergißt sie einzuschalten ![]() wir wissen ja nun überhaupt nicht, welche fotografische Vorbildung du mitbringst... und was du dir so vorstellst... aber üb mal schön weiter...das wird schon ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 60
|
Zitat:
Hatte vor meiner ![]() Bin total begeistert von der 300 wollte erst die 350er, aber die 4 Mega Pixel mehr braucht man denke ich für den anfang nicht. Die Bilder wollt ich einfach nur mal zeigen weil ich sie recht gelungen finde für den Anfang, ich glaube das Kit Obj. ist relativ gut für den Anfang... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Mir gefällt das Foto mit dem See, in dem sich die Wolken spiegeln. Die Bildaufteilung, Schärfe, Belichtung - das ist alles sehr schön.
Das erste Foto ist stark überbelichtet, man sieht es an den vielen hellen Stellen ohne Zeichnung. Die Kamera hat mit ISO 200 gearbeitet was hier zuviel war. Hattest Du den ISO-Wert manuell eingestellt? Es kann sein dass dazu noch ein ungünstiger Sonnenstand gekommen ist. Das dritte Foto ist unscharf weil Du in das Loch hinein fokussiert hast. Im Loch ist aber nichts zu sehen. Du könntest hier zumindestens nachträglich noch die Tiefen anheben. Allerdings finde ich das Fotoobjekt auch nicht besonders interessant und es ist genau mittig plaziert. Das vierte Foto hat einen hohen Schwierigkeitsgrad weil der Falter fast weiss ist, die Umgebung aber erheblich dunkler. Dadurch wird der Falter dann überbelichtet und verliert an Zeichnung. Die Schärfe liegt hier auf dem Blatt - der Falter hat etwas weiter oben nicht genug davon mitbekommen. Das Foto könnte auch etwas geschickter beschnitten sein - das Gestrüpp rings um den Falter herum, der Dein Hauptmotiv darstellt, ist eigentlich im wesentlich "über". Dann wünsche ich Dir viel Spass und Erfolg mit der Sony 300 (die hab ich auch) und bin gespannt auf mehr.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 60
|
Zitat:
![]() Der Iso war immer auf Auto gestellt für den Anfang. Werde demnächst mal noch ein paar Fotos hochladen. Gruß Tobias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Das Problem ist hier eher der sehr hohe Kontrastumfang und den allgemein schwierigen Belichtungsverhältnissen, die die Kamera nicht in den Griff bekommen hat. Da hilft für den Anfang am besten, zu probieren und dann anhand des Bildergebnisses und des Histogramms für die nächste Aufnahme eine Belichtungskorrektur zu machen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Mit der ISO-Einstellung 200 hat das aber erstmal nichts zu tun. Ich nehme mal an, Du hattest mit der Vollautomatik-Einstellung fotografiert? Hier wäre eine kürzere Belichtungszeit und/oder kleinere Blende (größere Blendenzahl) nötig gewesen, was sich z.B. durch die manuelle Belichtungskorrektur erreichen lässt. Ansonsten immer fleißig üben! Das wird schon. ![]() Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.788
|
Zitat:
Ein Ratschlag noch. Besorge dir ein Buch zu deiner Kamera, das die technischen Möglichkeiten an praktischen fotografischen Beispielen erkärt. Das bringt mehr als ein reines Manual. Als ich vor vielen Jahren die ersten Dias aus meiner analogen Spiegelreflex betrachtet habe musste ich weinen. Meine Frau hat mitgeweint. Deine Aufnahmen sind da schon viel besser. ![]() Meine inzwischen auch, jetzt weint nur noch meine Frau. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|