SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gewässer im Harz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2004, 21:07   #1
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Gewässer im Harz

Es war zwar absolutes Mistwetter heute bei uns, trotzdem war ich nochmal draußen und habe mal unsere Gewässer ein wenig unsicher gemacht. Mittlerweile war es schon so schattig, das ich ohne Graufilter auf 4 Sec Belichtungszeit kam. Hier seht Ihr 2 Ergbenisse von heute.
Das Wehr und der Wasserfall
Kritik ist wie immer gewünscht.
Jetzt gehe ich erstmal Abendbrot essen soviel wandern macht hungrig!
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2004, 21:12   #2
paperman
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Garbsen
Beiträge: 466
..Wasserbilder

Hallo Olaf,

beide Bilder finde ich schön, weil sie die Bewegung des Wasser gut rüberbringen. Mein Favorit ist eindeutig das Wehr.
__________________
Gruß von Wolfgang
- meine Galerie -
paperman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 21:13   #3
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Olaf,

gefallen mir beide sehr gut. In einer schönen Gegend wohnst Du die ich ja auch bald einmal kennenlernen werden kann. ( Treffen in Goßlar ).
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 21:14   #4
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Ich finde beide Bilder auch sehr gut!

Ich will einen Graufilter!!!! *mitfußaufdenbodenstampf*
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 21:15   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Olaf
zwei gelunge Aufnahmen

das erste gefällt mir am besten
beim Zweiten stören mich die Zweige etwas
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2004, 21:19   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Sehr schöne Aufnahmen, aber ein Graufilter war sicherlich auch mit dabei.
Gefällt mir jedenfalls sehr gut, trotzdem hier ein "Echter" Wasserfall, denn hier fällt das Wasser über einhundert Meter in die Tiefe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 21:26   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Olaf S.,
Ist das etwa der Romkerhaller Wasserfall im Okertal? Den haben wir als Schüler zum Leidwesen der Touristen öfters mal abgelenkt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 21:54   #8
Peter.E
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: RheinMainArea
Beiträge: 541
Hi Olaf,

schön, gefallen mir beide... wobei mir der Wasserfall am besten gefällt.
__________________
Gruss Peter

www.thephotoportal.de
Peter.E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 22:36   #9
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Ich finde beide Bilder auch sehr gut!
Ich will einen Graufilter!!!! *mitfußaufdenbodenstampf*
Die Bilder sind nicht mit Graufilter gemacht worden. Ich habe zwar einen aber das wäre zuviel des guten gewesen. Es war kurz vor 18:00 Uhr wo ich die Bilder gemacht habe, Regenwetter, kleinste Blende bei 1,5 bis 4 sec Belichtungszeit.

Zitat:
Zitat von DigiAchim
Hallo Olaf
zwei gelunge Aufnahmen
das erste gefällt mir am besten
beim Zweiten stören mich die Zweige etwas
Hi Achim, Ich werde die Äste wahrscheinlich noch wegstempeln. Ich bin nur nach Hause, die Bilder aufn PC, verkleinert ,geschärft und ab ins Web----> Kommentare abholen.

Zitat:
Zitat von Ditmar
Sehr schöne Aufnahmen, aber ein Graufilter war sicherlich auch mit dabei.
Gefällt mir jedenfalls sehr gut, trotzdem hier ein "Echter" Wasserfall, denn hier fällt das Wasser über einhundert Meter in die Tiefe.
Dabei hatte ich den Graufilter, habe Ihn aber nicht eingesetzt. Dein Wasserfall ist auch stark aber dafür kann ich mir meinen jeden Tag in Natura ansehen


Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo Olaf S.,
Ist das etwa der Romkerhaller Wasserfall im Okertal? Den haben wir als Schüler zum Leidwesen der Touristen öfters mal abgelenkt...
Nein, die Aufnahmen sind bei uns im Ort aufgenommen worden. Der Wasserfall ist auf dem Gelände der ehemaligen Wiedaer Hütte, welche Holz- und Ölöfen bis in die 70 Jahre hergestellt hat.

Zitat:
Zitat von Egbert
Hallo Olaf,

gefallen mir beide sehr gut. In einer schönen Gegend wohnst Du die ich ja auch bald einmal kennenlernen werden kann. ( Treffen in Goßlar ).
Danke Egbert, ich wohne aber auf der Südseite vom Harz und Goslar liegt auf der Nordseite. Ist aber genauso reizvoll die Gegend.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 23:22   #10
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Ich will einen Graufilter!!!! *mitfußaufdenbodenstampf*
...dann schau' doch mal hier http://www.fotomayr.de/webkat98/index_fi.htm

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gewässer im Harz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.