SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erster Sonnenuntergang
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2008, 23:19   #1
Orilt
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 53
Erster Sonnenuntergang

So, ich war ein Wochenende an der Nordsee.
Leider regnete es fast immer und ich konnte nur kurz Bilder machen.
Hier ist das Beste:



Was kann man besser machen?
.... Außer früher am Strand sein, das war auf Grund des Wetters wirklich nicht möglich.

Geändert von Orilt (28.07.2008 um 13:57 Uhr)
Orilt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2008, 23:27   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
erstmal würde ich es nicht so heftig komprimiert hier einstellen. Jedenfalls bilde ich mir ein ziemlich üble JPG-Artefakte zu sehen...

Dann, schlechtes Wetter ist keine Ausrede! natürlich kann es gießen wie aus Kübeln, dann habe ich auch keine Lust. Aber Wolken, Wellen und Dramatik, was will man denn mehr?

Bei deinem Bild ist mir der Horizont zu mittig, das macht es etwas langweilig, und vom Sonnenuntergang ist mir zu wenig zu sehen. Schade ist auch, dass das Wasser links angeschnitten ist, also der Strand.

Stehen die Pfosten da den ganzen Strand entlang?

Viele Grüße
Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 23:34   #3
Orilt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 53
Ok, vielleicht war ich grad zu müde (blöd) um es richtig zu komprimieren, habe leider noch die Einstellung vom Thumbnail drin gehabt.

Mit schlechten Wetter meine ich wirklich hammer viel Regen, wirklich ohne Ende.

Horizont zu Mittig klingt schonmal nach nem guten Tipp für nächstes Mal.

Das mit dem Strand angeschnitten verstehe ich nicht, ich stand mitten im Watt, vor mir war die Fahrrille, deshalb auch die Pfosten, welche die Rinne markieren.

P.s.: hab schon viele Schreibfehler gefunden, bin wohl echt zu Müde.
PP.s.: Dienstag wird es noch schlimmer, da geht es um 4Uhr morgens auf eine riesige Magerwiese.
Orilt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 23:38   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
na ja, mittig ist eigentlich selten die Lösung
Der goldene Schnitt ist nicht umsonst so "berühmt".

Mit angeschnittenem Strand meine ich folgendes. Du hast auf dem Bild schön das Stück nassen Strand auf den die Brandung aufschlägt links am Rand abgeschnitten. Mir fehlt das irgendwie, wie eine Straße, der ich nicht weiter folgen kann.

Was den Regen betrifft, schei*** das, kenne ich nur zu gut
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:00   #5
Orilt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 53
So, nun habe ich das Bild nochmal in der richtigen Komprimierung hochgeladen.

Zum Strand:

Ich stehe bei dem Bild ungefähr 500 Meter im Watt, da ist nirgendwo ein Strand oder eine Brandung. Aber vor mir liegt die Fahrrinne für Fischerboote, welche in einer Kurve durch das Bild geht. Leider habe ich diese links etwas abgeschnitten, dass sieht leider nicht so tolle aus.
Orilt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 16:39   #6
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Orilt Beitrag anzeigen
Aber vor mir liegt die Fahrrinne für Fischerboote, welche in einer Kurve durch das Bild geht. Leider habe ich diese links etwas abgeschnitten, dass sieht leider nicht so tolle aus.
Genau das meint er wohl auch. Die Fahrrinne hättest Du mit einem leichten Schwenk nach links komplett im Bild gehabt. Das Auge hätte ihrer geschwungenen Linie gut folgen können. Wenn Du Dich dann noch etwas gebückt hättest, hätten die Stangen, die die Fahrrinne anzeigen, gegen den Himmel auch noch eine Kurve gebildet, die der Fahrrinne folgt.

Augenhöhe und Horizont mittig sind häufig der Garant für wenig ausgefallene Bilder.

Was mir gut gefällt ist der "Blaustich" des Bildes. Das sieht fast wie eine nachträglich aufgebrachte Tonung aus und unterstreicht die Kühle des Wetters und den vorangeganenen und zu erwartenden Regen.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 18:05   #7
Orilt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 53
Danke, nun sehe ich es auch

Da hätte ich mir mehr Zeit für die Bildaufteilung nehmen müssen.

Dafür ist die Kritik ja da, nun weiß ich, dass ich mehr auf natürliche Linien zu achten habe. Und meinen Hang zur Mitte muss ich mir auch noch abgewöhnen.
Orilt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erster Sonnenuntergang


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.