SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "old school"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2008, 00:37   #1
Sunny123
 
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 25
"old school"



Alle Informationen gibt es im Bild ;-)

Ich freue mich auf Eure Kommentare!
Sunny123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2008, 06:48   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo,
das Motiv gefällt mir sehr - auch mit der Story dazu.
Den Titel kann ich nur begrenzt nachvollziehen - erklär mal.
Noch was: Wollte der die Kamera dort verkaufen oder was hatte er damit vor ?
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 07:25   #3
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Mir gefällt das Foto auch sehr gut.

Wenn ich mir das Bild so ansehe, interpretiere ich einen Polizeifotograf hinein. Dazu passt für mich der ruhige Eindruck, den der Mann mir vermittelt und das Polizeiauto sowie das Gebäude im Hintergrund.

Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 12:09   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Klasse Kamera die der da in den Händen hält.

Schöne Story dazu. Jetzt erzähl mal ein büschen mehr. Was ist das für eine Kamera und was macht der damit... - wohl eher nicht verkaufen.
Fotografieren, aber was...?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 12:26   #5
Sunny123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 25
Hey, guten Morgen *gg*

Im Moment lebe ich in New York, deswegen kann ich nicht zu so früher Zeit in Deutschland antworten, da schlafe ich nämlich noch ;-)

Der Titel.. hmm.. "old school"! Irgendwie ist mir dieser Titel eingefallen, da diese Kamera ja noch vom alten Schlag ist. Überall im B&H waren moderne Kameras, MP3-Player und so weiter. Aber als ich raus ging, habe ich ihn gesehen. Er ist mir sofort ins AUge gesprungen und dachte, das passt hier irgendwie hin - aber nicht in diese Zeit. Deswegen Fotografieren nach "alter Schule". Das ist die Story zum Titel.

Leider konnte ich nicht viel mit Ihm reden. Ich glaube verstanden zu haben, dass die Kamera kaputt ist und er Sie reparieren lassen wollte. Ich könnte mir vorstellen (muss nicht stimmen), dass er damit wirklich noch fotografiert aber eher für die Touris. Denn hier in New York habe ich schon öfters Leute mit sehr alten Kameras gesehen. Das sind aber wirklich nur Vermutungen. Was mich aber gefreut hat war, dass er sehr sehr nett war und das Bild auch einigermaßen geglückt ist ;-)

Es ist übrigens gar nicht soooo toll in New York zu fotografieren. Denn überall liegt Dunst über der Stadt. Habe gestern viele Fotos gemacht aber die meissten haben einen Grauschleier. Vielleicht liegt es an der OZON-Warnung die derzeit überall hier herrscht. Im Gegensatz zu Deutschland ist es hier nämlich extrem warm!

So.. genug von Mir ;-) Ich werde mich jetzt langsam an den Strand begeben und mir das mal anzuschauen und danach in das London Aquarium.

Wer noch mehr Bilder sehen möchte kann ich auf meinem Blog besuchen. www.uprisingsun.de

Bilder die mir besonders gut gefallen, werde ich aber weiterhin hier hochladen.
Sunny123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2008, 12:34   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Na dann...

Weiter viel Spaß in NY. Und zeig Bilder wenn es Neuigkeiten gibt.

Wird hier immer gern gesehen...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 13:51   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Klasse Foto, klasse Story.

Fotografieren in NYC ist wirklich so ne Sache. Ich war bislang dreimal in NYC (damals noch mit meiner Minolta X-700 SLR, auch sehr "old school", auch damals schon) und das mit dem Dunst ist wirklich nervig. Im Frühjahr soll's wohl besser sein aber leider war ich dann selber noch nie dort. Im Spätsommer ist die Luft in NYC anscheinend immer schrecklich. Am schlimmsten ist es in den U-Bahn Stationen, da geht man echt kaputt drin.

Ich habe 1998 einige Teleaufnahmen von der Südspitze Manhattans und von Ellis Island aus versucht mit 210 und 400 mm. Habe selten so graue, kontrastarme und unansehnliche Aufnahmen gehabt
Einen absoluten Glückstreffer habe ich aber mal spätabends auf dem Empire State gehabt. Da war die Luft den Tag recht klar und kühl und ich konnte einige wirklich schöne Langzeitaufnahmen von Lower Manhattan, damals noch mit WTC, machen.
Trotz Stativ haben die Aufnahmen zwar geringfügige Bewegungsunschärfe (man sollte die Eigenbewegung des Gebäudes nicht unterschätzen) aber trotzdem sind es heute noch meine persönlichen Lieblingsbilder.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 20:28   #8
Sunny123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 25
Danke für die netten Kommentare.

Richtig Interessant finde ich den Aspekt der Eigenbewegung des Objektes, in diesem Falle des Empire State Buildings. Daran hätte ich ja nie gedacht ;-)

Ich werde die nächsten Tage mal versuchen dort hoch zu kommen. Top of the Rocks oder so nennt sich das.

Mal schaun was sich noch für Fotos ergeben ;-)
Sunny123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 15:18   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ja, je nach Wind merkt man das schon recht deutlich, wenn man drauf achtet dann nicht nur bei Teleaufnahmen sondern mitunter schon mit den eigenen zwei Beinen.
War beim WTC noch etwas deutlicher als beim Empire State wenn ich mich recht entsinne.
Ich meine dass wir das damals sogar irgendwo in Erfahrung gebracht hatten, wie viel Bewegung da im Spiel war. Liegt definitiv im Zentimeterbereich.
Hab grad mal ein wenig rumgegoogled und es schaut wohl so aus, dass die elastische Bewegung des Empire State Buildings durch Winddruck oben etwa einen halben Zoll betragen soll.
Ist nicht gigantisch aber spürbar und auf Fotos mit langer Belichtungszeit u.U. sichtbar.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 15:24   #10
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
sehr geil
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "old school"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.