![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
|
Kauf eines neuen Objektivs? Wie teste ich dieses ...
und in diesem Sinne "Hallo zusammen".
wenn ich mich mit zukünftigen Objektiven beschäftige, dann fallen immer wieder die Herstellernamen "Sigma" oder "Tamron" - und ebenfalls der Hinweis, das eine "große Serienstreuung" möglich sei ... Ich habe da als Einsteiger nun die Frage, wie teste ich ein neues Objektiv? Woran erkenne ich, dass ich ein "gutes" oder ein "schlechtes" erwischt habe? Was muss ich beachten? Welche Möglichkeiten habe ich als Newbie ohne fotografische Freunde, da eine "Kontrolle" durchzuführen? Danke schön & viele Grüße Targond ... der in dieser Frage ein wenig verwirrt ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 73
|
auf traumflieger.de gibts nen Fokustestchart mit Anleitung, damit kannste schonmal kontrollieren ob ein front oder backfokus vorliegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Was ich empfehlen würde: Ojektiv im Laden mal ausprobieren, ein paar Bilder machen, (bei wenig Licht am besten mit Blitz) und schauen, ob die Qualität erwartungsgemäß/zufriedenstellend (letzteres ist eigentlich wichtiger und auch mit wenig/ohne Erfahrung zu beurteilen) ausfällt. Wenn der Händler dich dafür an einen Rechner lässt, umso besser. Wenn nicht, wird man auf's Kameradisplay angewiesen sein. Allzu viel kann man dann eh nicht testen und ehrlich gesagt kann ich auch Händler verstehen, die einen da nicht ewig rumzaubern lassen. Wenn's der Händler erlaubt oder dir das Objektiv vielleicht auch für ein paar Stunden/einen Tag mitgibt, dann fotografier einfach damit, so wie du es nach dem Kauf auch tun würdest. Die Praxis ist der beste Test, alles andere macht einen nur irre, erst recht wenn man wenig Erfahrung hat (und etwas Erfahrung braucht man für sowas, das ist aber kaum über ein Forum zu vermitteln). Wenn du dann immer noch nicht sicher bist, verabrede mit dem Händler ein Umtauschrecht oder bestell gleich im Internet mit 14 tägiger Rückgabemöglichkeit. Was mich immer etwas wundert: alle wollen Objektive durchtesten, selektieren und was weiß ich, aber wehe, beim Händler bekommt man dann mal ein Objektiv, das schon mal gebraucht war, mit offenem Karton usw. Ja, was meint ihr denn, was der Händler mit den von euch getesten Objektiven machen soll? Neue Objektive, bzw. Objektive allgemein sind meiner Meinung nach eh viel seltener dejustiert, defekt oder was auch immer, als -auch wegen der Panikmache in Foren- allgemein angenommen wird. Das Problem, zumindest wenn es um Fokusgenauigkeit geht, sind viel öfter die Kameras. Und wenn mit dem Objektiv doch mal was nicht stimmen sollte, gibt's bei Neuware immer noch den Service, auch wenn's natürlich ärgerlich ist.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.07.2008 um 19:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Targond,
... ich stimme Jens zu, fotografieren gehen ist immernoch der beste Test. Allerdings sollte man schon vor dem Kauf wissen, was man von dem Objektiv der Begierde zu erwarten hat, was ja größtenteils proportional zum Kaufpreis ist (Ausnahmen gibt es immer). Ich selbst war recht lange mit dem Kit-Objektiv an der D5D zufrieden, das hat sich aber spätestens mit dem Kauf der 1. Festbrennweite erledigt, die sind einfach besser! Dann fängt man an mit Vergleichen ... Was ich mache, wenn ein Neukauf ansteht: Ich versuche an Original-Bilder der Kamer+Objektiv ran zu kommen (z.Bsp. Flickr.com). Derjenige der die Bilder macht wird von sich aus die besseren zur Verfügung stellen, man bekommt einen direkten Vergleich, bzw. weiß dann was man erwarten sollte. Das hat nichts mit Testcharts zu tun, habe das aber auch noch nie gemacht, sondern immer ein Praxistest: Stimmt der Focus, Schärfe, Chromat.Aberrationen, Vignettierung, etc. Und irgendwann kennt man auch den Sweetpoint, den Arbeitspunkt mit den besten Ergebnissen (Brennweite, Blende). Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
auf zentrierung kann man auch schnell testen. einfach ein möglichst weit entferntes objekt fokusieren, am besten nen kirchturmspitze oder so, und dann auf mf schalten.
dann 4 bilder mit dem kreuz, ziffernblatt oder was auch immer, in den 4 ecken schießen. sollte das glas dann wirklich völlig dezentriert sein, erkennt man das sogar schon auf dem cam display. mfg Geändert von heldgop (17.07.2008 um 23:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Der Test hat ggü. der sonstigen Methode (Mauer o.ä. aus kurzem Abstand) aber definitiv den Vorteil der einfacheren Durchführbarkeit.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.07.2008 um 20:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Ich habs nicht kapiert. Was sollen die Sternchen denn sagen ? Kann das jemand für einen erkälteten mit geschwollenem Kopf erklären ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Dieses Forum sternt gewisse Schimpfwörter meines Wissens nach automatisch aus und vielleicht wurden da ja zwei Wechstaben verbuchselt
![]() Test: *******en EDIT: jupp, so isses.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Danke Jens, ich habs verstanden....
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|