Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Verwendungs-Brainstorming
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2008, 15:41   #1
flow1000
 
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
Objektiv-Verwendungs-Brainstorming

Liebes Forum!
Da nun bald meine (vorläufige) Objektiv Sammlung komplett sein wird, bitte ich nun auf ein paar Tipps von Eurer Seite.

Dies sind meine Objektive:
1. Kitlinse Sony18-70mm/3,5-5,6
2. Festbrennweite Minolta 50mm/1,7
3. Telezoom Tamron 70-300mm/4,0-5,6
4. Makro Tamron 90mm/2,8

Hier nun mal zusammengefasst wofür ich mir gedacht habe die einzelnen Linsen zu verwenden. Ergänzungen sind sehr willkommen:

Kitlinse Sony 18-70mm/3,5-5,6:
Party, Sightseeing, Landschaften,

Festbrennweite Minolta 50mm/1,7:
Portraits, Party,

Telezoom Tamron 70-300mm/4,0-5,6:
Tiere, Sportaufnahmen,

Makro Tamron 90mm/2,8:
Insekten, Blumen,


Ich freue mich auf eine rege Disskussion.

LG flow

Geändert von flow1000 (15.07.2008 um 15:44 Uhr)
flow1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2008, 16:10   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Tamron Makro eignet sich auch gut für Portraits.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.07.2008 um 17:00 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 16:12   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mit dem Tamron Telezoom könnte es bei Sportaufnahmen schon etwas knapp werden - im Freien gerade noch so - aber in der Halle hast du keine Chance.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 17:29   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von flow1000 Beitrag anzeigen
Liebes Forum!

Ich freue mich auf eine rege Disskussion.

LG flow
Moin,

auch wenn du noch ein wenig neu hier bist...
diese gewünschte Diskussion ....ist Käse

denn...
man kann nie genug haben an guten Linsen...
alle modernen sind alle universell einsetzbar

und....
man hat nicht immer die richtige Scherbe...wenns ans eingemachte geht!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 17:53   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
diese gewünschte Diskussion ....ist Käse
Stimmt.

Du kannst mit allen Objektiven alles fotografieren. Letzlich kommt nicht darauf an was du fotografieren willst, sondern wie du was fotografieren willst..
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2008, 17:58   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Du kannst mit allen Objektiven alles fotografieren.
Stimmt. Mit einem lichtschwachen Weitwinkel kann man auch einen Vogel auf einem Baum im dunklen Dschungel fotografieren. Die Frage ist nur, was auf dem resultierenden Bild dann zu sehen sein wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 18:10   #7
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
Ich finde das gar nicht Käse, denn man sollte sich schon vorher überlegen,
was man zu welchem Event mitnehmen könnte.

Klar kann man mit allen Linsen alles fotografieren.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 09:23   #8
flow1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Du kannst mit allen Objektiven alles fotografieren.
Deshalb habe ich mir eben erhofft, dass ich hier Tipps bekomme, welches Objektiv für welchen Einsatzzweck jeweils das geeignetste wäre. Da müsste es doch genug Erfahrung hier im Forum geben.

LG Flow
flow1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 09:36   #9
Martje12
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Gute Idee mit Deiner Frage

manchmal habe ich schon den Eindruck gehabt, dass es einigen Usern mehr ums Sammeln als ums fotographieren geht.

LG Uwe
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 09:46   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

wenn ich losziehe habe ich eigentlich immer Objektive dabei die den Bereich von 18-200mm abdecken.

Je nach vorhaben gibt es aber zwei Versionen bei mir,

die Faul-Version (mit Abstrichen bei der Abbildungsqualität):
SAL 18-70 + Sigma 28-200

und die happy-schlepping-Version (mit bestmöglicher Abbildungsleistung):
KoMi 17-35 + SAL 24-70 + Min 80-200

bei beiden Varianten ist immer das 85er mit in der Tasche (das trägt ja kaum auf) um ein "letzes Mittel" für schwindendes Licht und für bestmögliche Abbildungsleistung in Reserve zu haben.

Damit bin ich im Prinzip immer für alles gerüstet und hatte noch nie das Gefühl, dass mir etwas entscheidendes fehlt. Das lange Tele Tamron 200-400 nehme ich nur gezielt mit bei bestimmten Vorhaben.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Verwendungs-Brainstorming


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.