Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW entwickeln mit Dimage Master lite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2008, 20:50   #1
Vogelauge
 
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 3
RAW entwickeln mit Dimage Master lite

Hi Community!
Ich, besser gesagt meine Frau hat ne Dynax 5D und fotet in RAW! Jetzt meine Frage: gibt es im Dimage Master lite ne Funktion die eine Stapelverarbeitung (konvertierung in jpg) ermöglicht. Ich konnte bis jetzt nicht brauchbares finden

Würde mich sehr über Hilfe freuen. Danke euch im voraus!

LG René
Vogelauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2008, 11:37   #2
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Hi René,

ich war mit dem Dimage Master lite nie wirklich zufrieden, habe dann mit der Dynax 5D den Pixmantec RawShooter essentials 2006 eingesetzt und war hoch zufrieden.
Die Software ist kostenlos und via Google zu finden, auch wenn sie nicht mehr weiter entwickelt wird (Pixmantec ist von Adobe geschluckt worden).

Habe kurz geguckt, bei chip.de kriegt man den RSE noch: http://www.chip.de/downloads/RawShoo..._19186590.html

Der mosert dann, weil er sich nicht registrieren kann. Das Problem habe ich durch eine .reg Datei gelöst und auch mal geblogt wie: http://redimp.de/archives/27-2007-ab...ials-2006.html

Gruß, Ralph
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 15:06   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Vogelauge Beitrag anzeigen
Hi Community!
Ich, besser gesagt meine Frau hat ne Dynax 5D und fotet in RAW! Jetzt meine Frage: gibt es im Dimage Master lite ne Funktion die eine Stapelverarbeitung (konvertierung in jpg) ermöglicht. Ich konnte bis jetzt nicht brauchbares finden

Würde mich sehr über Hilfe freuen. Danke euch im voraus!

LG René
Ja, das geht definitiv. Ich habe das auch selbst gemacht. Da ich es aber nicht mehr am Rechner habe, kann ich es leider jetzt nicht mehr für Dich ausprobieren. Du kannst aber nur mit den Voreinstellungen batchmäßig konvertieren. Das einzige was Du einstellen kannst ist der Ausgabefarbraum und TIFF oder JPG.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 15:30   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
RAW fotografieren und dann im Batch-Betrieb abarbeiten ist fast sinnlos, da kannst du dann auch die JPGs der Kamera verwenden.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 16:07   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
RAW fotografieren und dann im Batch-Betrieb abarbeiten ist fast sinnlos, da kannst du dann auch die JPGs der Kamera verwenden.
Meine Erfahrung mit dem Dimage Viewer war, daß bei der 5D tatsächlich fast dieselben Ergebnisse herauskamen wie die JPGs, die die Kamera produziert.

Vorteil der automatischen Entwicklung mit DVL gegenüber Raw+Kamera-JPG ist aber, daß man auch zu TIF entwickeln kann und bei Entwicklung zu JPG die Kompressionrate bestimmen kann. Damit sind die JPG-Nachbearbeitungsmöglichkeiten besser.

Also durchaus eine Möglichkeit für jemanden, der mit den Kamera JPGs eigentlich ganz zufrieden ist, leicht nachbeabeiten will, aber den kompletten Raw-Bearbeitungsaufwand scheut und eine "gute" Standardentwicklung als Startpunkt sucht.

Rainer

Geändert von RainerV (13.07.2008 um 16:09 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2008, 21:15   #6
Vogelauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 3
Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten. Muß dann wohl doch nochmal im Master lite nachschaun. Den RWAshooter habe ich auch, allerdings musste ich noch nie ne Batchverarbeitung machen.

Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
RAW fotografieren und dann im Batch-Betrieb abarbeiten ist fast sinnlos, da kannst du dann auch die JPGs der Kamera verwenden.
Danke dir!
Das das keinen Sinn macht ist mir klar, jedoch haben wir von ner Kindergartenveranstaltung Fotos gemacht und (diesmal) leider in RAW. Jetzt kann der Ottonormal-Mensch mit RAW's nix anfangen. Deshalb wollten wir sie konvertieren.
Vogelauge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW entwickeln mit Dimage Master lite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.