Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » the wall >> - Panorama mal anders
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2008, 23:15   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
the wall >> - Panorama mal anders

Ich muss zugeben, ich habe sowas noch nicht wirklich gesehen, zumindest nicht bewusst. Für Kerstin war das wieder ein alter Hut, da muss ich mir mehr einfallen lassen um "die" zu beeindrucken .
Die Idee hatte ich schon sehr sehr lange, jetzt habe ich mal Bilder gemacht und mich ein paar Stunden damit beschäftigt...

Es ist noch nicht perfekt, der Himmel gefällt mir noch nicht, aber zeigen wollte ich es schon mal, weil es jetzt erst mal wieder in die Schublade wandert

the wall >>


(ca. 10 Bilder freifuß, Programm: Andreas (und PS), Originalbreite ca. 20000 Pixel...)

Bin gespannt, ob ihr dazu was zu sagen habt
Viele Grüße
Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2008, 05:55   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
Hallo Andreas,

Panos bei "gewöhnlichen" Objekten sind etwas seltenes und insofern auch Ungewöhnliches. Hier wäre ich nicht mal im Ansatz darauf verfallen, ein Panorama zu machen. Eine gute Idee, das Bild gefällt mir. Und durch das Pano (aber auch dem Titel) ist die Mauer das zentrale Motiv im Bild, was bei einem Ausschnitt wahrscheinlich untergegangen wäre.

Gratuliere zur Bildidee, zur Umsetzung und zum Bild.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 06:03   #3
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Für Kerstin war das mal wieder nicht neu, das stimmt, aber was ich natürlich neidlos anerkenne: Bei dir hats funktioniert ... Vielleicht sollte ich es statt mit freischiff-Panos auch mal mit freifuß-Panos probieren!
Vermutlich habe ich deine Leistung unterschätzt, denn ich sollte mal probieren meine Schiffspanos per PS zusammenzusetzen da du ja auch bestätigt hast dass PTGui die nicht kann.
Also lieber Andreas: Hast du du gut gemacht!
2 kleine Anmerkungen: Jetzt hat dich der Signaturwahn also auch voll erwischt, nur: Dicke Sig und darüber nochmal deine Paraphe ist mir dann doch zu viel. Und: Der mittlere Schornstein ist noch immer schief ... (ich wäre nicht ich wenn ich das jetzt nicht gesagt hätte)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 09:34   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Na ja Kerstin, seien wir ehrlich...

Oben an den Dachfenstern des Gebäudes meint man die ein oder andere Unsauberkeit zu erkennen...
Ist mir aber auch erst aufgefallen nachdem ich mal etwas genauer geschaut hatte nach dem Schornstein...

Aber: Was mir gut gefällt - es ist kein herkömmliches Pano wie man es von Landschaft oder Gebäuden im allgem. gewohnt ist.
Meine Frage jetzt: wie "Er" das gemacht hat? Tatsächlich die Mauer abgelaufen??

Coole Sache das!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 09:36   #5
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Jürgen,
na ja, ich musste auf jemanden warten, und so habe ich mir halt mein Motiv gesucht

Ich freu mich, wenn es gut bei dir ankommt, mach ich halt nicht jeden Tag sowas.

Kerstin,
schön, dass du dich zu Wort meldest

Die Signatur, ja, die ist da irgendwie reingeraten, und dann hatte ich keine Lust mehr sie zu stempeln bzw. von dem Punkt neu zu basteln Schande über mein Haupt

Ansonsten, freifuß vs. freihand vs. freischiff-Panorama, eine ganz neue Herangehensweise *hehe*

Viele Grüße
Andreas

Nachtrag Ron:
Ja, wie macht er das? Mauer ablaufen und dann am Rechner sehen, shit, so einfach ist das gar nicht... Ha, die verdammte Perspektive ändert sich ja andauernd.

Du hast natürlich recht, das ist noch nicht perfekt, es war ein erster Versuch. Und wenn ich mir das Bild aus der Entfernung ansehe (also ein anderes, klassisches Panorama) merke ich, dass ich noch was daran arbeiten muss. Aber warum auch nicht, wäre ja auch sehr verwunderlich gewesen, wenn es direkt gepasst hätte.

Mal sehen ob ich noch weiter an dem Bild arbeite, oder mir ein neues Motiv suche

Viele Grüße
Andreas

Geändert von baerlichkeit (09.07.2008 um 09:38 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2008, 09:50   #6
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Noch ein Nachtrag...

da wurde das Bild gemacht:


der aufmerksame Betrachter, sieht natürlich sofort, wo noch die ganzen Fehler im Bild sind
Aber, und das zählt für mich jedenfalls, mit etwas Arbeit und Überlegungen, sollte da noch mehr rauszuholen sein

Viele Grüße
Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 15:00   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Auf Fehlersuche habe ich mich jetzt nicht gemacht. Ich finde es auf jeden Fall jetzt schon beeindruckend und bin schon gespannt, wie das endgültige Ergebnis aussehen wird.

Welche Brennweite mit welchem Objektiv hattest Du denn verwendet um stürzende Linien zu minimieren?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » the wall >> - Panorama mal anders


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.