![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
an die 10D-User: "Standart-Einstellungen"?
Hallo,
habe seit Montag die 10D, und bin begeistert. Die 7i ist auch schon verkauft (ich hab sie aber noch bis Sonntag). Gibt es für die 10D auch so ne Art Referenzeinstellungen (ähnlich wie Winsofts Empfehlungen für die 7i etc.)? Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
ich glaube da hast Du Dir die falsche Kamera ausgesucht ....
![]() frag mal Rheinländer nach einer "Standardeinstellung" , er wird es Dir noch nett umschreiben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Hallo,
nunja....eine Referenzeinstellung gibt es nicht, es gibt nur den persönlichen Geschmack. Das Erste was Du machen solltest ist die Taste AF-WB betätigen und über das vordere Einstellrad ganz schnell den "AI Fokus" auf "One Shot" wechseln. Bei Bedarf und je nach bewegten Objekt kannst Du später höchstens mal auf "AI Servo" umschalten......aber NIE "AI Fokus" verwenden. Dann Die +Lupe drücken und mit dem vorderen Einstellrad nur das mittlere Fokusfeld einstellen. Durch leichtes Andrücken des Auslösers wird die Kamera dann das scharfstellen was sich in der Mitte des Sucherfeldes befindet. Wenn Du den Auslöser hälst kannst Du dann die Kamera noch leicht schwenken und deinen endgültigen Bildausschnitt festlegen. Der korrekt gesetzte Fokus ist an einer Spiegelreflex viel wichtiger, denn Du hast bei weitem nicht mehr die Tiefenschärfe einer Dimage. Im Menü kannst noch den AEB auf -0,5 setzen, dann hast nicht einen so hohen Kontrast und hast mehr Spielraum in den Lichtern. Tja....... jetzt kommt der Knackpunkt ![]() Ich fotografiere grundsätzlich in RAW und verwende die Farbeinstellung Adobe RGB. Somit kannst Du die Einstellungen Kontrast, Schärfe, Farbsättigung und Farbton völlig vergessen, denn die lassen sich nun nicht mehr beeinflussen. Dies geht an der 10D nur im Farbmodus sRGB, denn ich persönlich partout vermeide. Ich mag halt etwas natürlichere Farben und keinen erzielbaren Bonbon-Farbton. Bei Adobe RGB sind alle diese Parameter auf 0 gestellt. Ich korrigiere dann alles über den RAW-Konverter CaptureOne, welchen Du dir zulegen solltest wenn Du das qualitativ Machbare aus der Kamera herausholen möchtest. www.c1dslr.com Es genügt die Light Version für 99,- $, damit hast Du eine perfekte Kontrolle über den Weißabgleich, Lichter und Tiefen, allgemeine Tonwertkorrekturen, Farbsättigung und bestechender Bildnachschärfung. Besonders letztere ist über sRGB und höchster Kamerainterner Schärfung so nie zu erreichen, dafür sind die Bilder die der CMOS ausgibt viel zu weich. PhotoShop CS als RAW-Konverter geht auch noch aber CaptureOne ist bedeutend schneller (wenn Du die Software mal in Aktion gesehen hast wirst Du mich verstehen). Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen, dazu hängt viel zu viel von der Aufnahmesituation und dem verwendeten Objektiv ab. Das in deiner Hand ist keine ultimative "Ich denk jetzt für dich mit Kamera", also keine Minolta Dimage oder Sony usw. ![]() Der interne Blitz ist übrigens nicht besonders gut für Personenaufnahmen geeignet, der ist nämlich viel zu nah am Objektiv......in dem Punkt ist sogar die 300D besser. Daher benötigst Du eventuell noch einen Blitz (440EX, 550EX oder als günstige Alternative den Sigma 500). Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit der neuen Kamera. Wenn Du sie erstmal im Griff hast, ist die erzielbare Bildqualität schon ganz was anderes als bei einer A1/A2.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Hallo Rheinlaender,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da ich seit ca. 13 Jahren mit Canon-SLRs fotografiere war das meiste zwar schon klar für mich. Aber Deine Ausführungen zu Farbraum und RAW-Converter waren interessant für mich (hab ja sonst nur Diafilm belichtet, denke RAW kommt da am ehesten ran). Schönes Wochenende! Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Zitat:
Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
Zitat:
![]() für mich ist die Dimage nach wie vor eine wunderbare Ergänzung zu meiner neuen hoffentlich D 70, ich würde sie jetzt auch nie so einfach verramschen dafür ist sie einfach zu schade aber mit der Standardeinstellung für die 10 D, da mußte ich trotzdem schmunzeln, war ja nicht böse gemeint
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Warum sollte das niemand hier lesen?
Ist ja nichts gegen die Kamera und auch nichts gegen die User hier (im Gegenteil, ist immer noch das beste Kameraforum, das ich kenne). Nur für mich war es eben die falsche Kamera. Nicht mehr, nicht weniger. Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Re: an die 10D-User: "Standart-Einstellungen"?
Zitat:
hab die Schärfe auf +2 und die Farbsättigung auf +1 gesetzt. Das RAW-Format ist gegenüber JPG etwas detailreicher - ob sich der Aufwand lohnt, musst Du selbst abschätzen. Den Unterschied sieht man bei kleinen Zweigen ganz gut... Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH Weinfelden
Beiträge: 81
|
Hallo Markus. Hier vielleicht noch ein hilfreicher Vergleich. Die standardmässigen Einstellungen der beinahe baugleichen Canon 300D gegenüber der 10D:
Kontrast +1, Sättigung +1 und Schärfe +2. Standardsettings bei der 10D jeweils 0. Grüsse und viel Spass mit der 10D - ich hab die 7Hi zwar behalten und geb sie auch nicht weg, aber ich fotografiere zu 99% mit der 10D... Fredy
__________________
Fredys Fotogalerien |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Hallo Fredy,
danke für die Tipps. Aber ich bin jetzt auf den Geschmack von RAW gekommen. Hab auf Photoshop CS upgedatet und mit dem RAW-Converter kommen sehr gute Ergebnisse raus. Bin bis jetzt mit der 10D sehr zufrieden. Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|