Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mac Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2008, 10:03   #1
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Mac Kaufberatung

Liebe Gemeinde,

hier gibt es doch sicherlich den einen oder anderen der Erfahrung bzgl. Apple-Computer hat.
Mir geht es um die Frage:
Welcher bzw. ob ein Mac Mini, Macbook und/oder Macbook Pro für die Bildbearbeitung ausreicht.
War letztens in einem Apple-Laden und der Verkäufer hat gemeint, das Mini und Macbook für die Bildbearbeitung "überfordert" wären.
Jetzt ist die Frage stimmt das oder nicht.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

Gruß Flens
__________________
Galerie
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2008, 10:19   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
gelöscht!

Geändert von baerlichkeit (05.07.2008 um 11:18 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 10:48   #3
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallo Flens,
ich habe keinen Mac, da aber in einem solchen auch nur Intel-Hardware steckt, kann man schon Schlüsse ziehen.

Grüße Andreas
Da isses wieder das "Forum Syndrom"... " ich habe keinen ABER...."

zur Frage: kommt drauf an, welche Bildbearbeitung Du meinst.. Aperture?, gimp?, CS3?

CS3 und Aperture sind ziemlich lahm - gefühlt - auf dem Mini. Am MB geht es schon aber auch da darfst Du Dich schon bei einigen Filtern und großen TIFFS auf Wartezeiten einstellen. Aperture würde ich nicht mal probieren auf einem Mini (habs getan, war sehr qualvoll).

Ich nutze für unterwegs einen MBP (ganz alt, erste Generation) mit 2MB RAM und kann mich nicht beschweren. CS3 rennt flott, Aperture (Version 2) läuft auch super schnell.

Zu Hause habe ich dann noch einen iMAC als stationären Rechner und da ist die ganze Diskussion sowieso obselet. Da geht sowieso alles.

Also sag mal welche App Du willst und dann kann man vielleicht mehr sagen.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 10:54   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
gelöscht!

Geändert von baerlichkeit (05.07.2008 um 11:18 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 11:04   #5
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Es sind immer die Gesamtpakete. Es geht nicht nur um den Prozessor. Es geht um das Gesamtdesign, vom Bus bis zum Prozessor. Dann arbeiten Betriebssysteme auch noch ziemlich unterschiedlich in der Speicherverwaltung, im Scheduling, in jeglicher Ressourcenzuweisung.

Dann kommt es bei des Apps auch immer auf die genutzte Entwicklungsumgebung an (Compiler).

Gimp z.B. läuft auf verschiedenen Plattformen völlig unterschiedlich. Probiers mal aus: Gimp auf dem MAC (egal welchen), auf dem PC mit Win und auf dem PC mit Linux.

Die Pauschalisierung ist einfach mal Mist... Ein Touareg und ein Chayenne (keine Ahnung wie sich das ding schreibt) haben durchaus den gleichen Motor und sind völlig unterschiedliche Autos.

Man kann ja auch noch anders pauschal antworten: Beispiel:

Wie sehen die Bilder der Kamera xx bei 800ISO aus?
Antwort: ich habe zwar keine Kamera xx aber ich habe einen Fotoapparat. Der macht auch gute Bilder...

Mir geht es nicht um MAC hier PC da. Wenn jemand nach Erfahrung fragt ist es einfach Quark zu antworten wenn man diese nicht wirklich hat. Theoretisches Halbwissen und Rückschlüsse sind nicht immer hilfreich. In vielen Wissenschaftsdisziplinen wird dann der experimentelle Vergleich gefordert.
Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2008, 11:11   #6
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
Es sind immer die Gesamtpakete. Es geht nicht nur um den Prozessor. Es geht um das Gesamtdesign, vom Bus bis zum Prozessor. Dann arbeiten Betriebssysteme auch noch ziemlich unterschiedlich in der Speicherverwaltung, im Scheduling, in jeglicher Ressourcenzuweisung.

Dann kommt es bei des Apps auch immer auf die genutzte Entwicklungsumgebung an (Compiler).

Gimp z.B. läuft auf verschiedenen Plattformen völlig unterschiedlich. Probiers mal aus: Gimp auf dem MAC (egal welchen), auf dem PC mit Win und auf dem PC mit Linux.

Die Pauschalisierung ist einfach mal Mist... Ein Touareg und ein Chayenne (keine Ahnung wie sich das ding schreibt) haben durchaus den gleichen Motor und sind völlig unterschiedliche Autos.

Man kann ja auch noch anders pauschal antworten: Beispiel:

Wie sehen die Bilder der Kamera xx bei 800ISO aus?
Antwort: ich habe zwar keine Kamera xx aber ich habe einen Fotoapparat. Der macht auch gute Bilder...

Mir geht es nicht um MAC hier PC da. Wenn jemand nach Erfahrung fragt ist es einfach Quark zu antworten wenn man diese nicht wirklich hat. Theoretisches Halbwissen und Rückschlüsse sind nicht immer hilfreich. In vielen Wissenschaftsdisziplinen wird dann der experimentelle Vergleich gefordert.
Gruß,
Steffen.
Ich weiss gar nicht, was ihr euch so zofft. Ihr sagt doch im Prinzip das Gleiche.
Nen Rechner (ob nun Mac, Linux oder Win drauf läuft) braucht viel Ram, und ne schnelle Platte.
Das die Macs teurer, schicker und schöner zu bedienen sind ändert doch an der Tatsache erstmal nix...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 11:17   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Na meinetwegen rede ich Quatsch, mir ist das ehrlich gesagt zu doof.

Wir benutzten alle die gleichen Festplatten, die gleichen CPUs und den gleichen Speicher. Nicht umsonst läuft auf meinem Notebook auch MacOS (auch wenn ich es nicht installiert habe).

ein schönes Wochenende
Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 11:22   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wer sich ernsthaft überlegt, einen Mac zuzulegen, dem ist die eingebaute Hardware nicht ganz so wichtig, weil er die Vorzüge von Mac OS nutzen will, und das läuft eben nicht auf 08/15 Intel-Hardware. Vergiß also Hinweise auf die nicht vorhandene Hardware o.ä. einfach wieder.

Bei mir war seinerzeit die Überlegung, einen Mac Mini zu kaufen, lange Zeit dominierend. Als dann der Wechsel auf die Intel-Plattform in der kompletten Produktpalette von Apple vollzogen war und noch ein paar Wochen ins Land gegangen sind, schlug ich zu - und es wurde doch ein Macbook, mit dem ich auch heute noch immer sehr zufrieden bin, weil ich das im Gegensatz zum stationären Mac mini dabei haben kann, wann immer ich es will. Das Macbook Pro, das mir natürlich auch viel lieber wäre, bringt mir allerdings keine derartig amtlichen Vorteile, daß ich unbedingt soviel mehr Geld hierfür ausgeben wollte.

Es hat kurz nach dem Kauf 2 GB RAM spendiert bekommen sowie eine 160er Platte (beide Anschaffungen waren schon vorab einkalkuliert, gerade weil ich mein Nutzungsprofil - primär Bildbearbeitung, nix spielen - genau kenne) und hat selbst mit den A700 RAWs in LR keine Probleme - soviel zur angeblich schlechten Hardwareausstattung. Videos rendert es schnell genug von einer auf eine andere externe Platte - soviel zu nur USB und FW 400. Und seitdem Apple auf die Santa Rosa Plattform gewechselt ist, sind 4 GB RAM kein Ding der Unmöglichkeit mehr.

Brauchst Du eine leistungsstarke Grafik, z.B. für Renderings oder für Spiele, dann mußt Du dafür auch entsprechend zahlen und einen Mac Pro oder ein Macbook Pro anvisieren. Ist das nicht notwendig, dann reicht imho auch ein Macbook sehr weit. Nachdem der Mac mini etwas teurer geworden ist, halte ich ihn für nicht attraktiv genug, um als einzigen Mac gegen ein mobiles Macbook zu bestehen. Als leisen stationären Zweitrechner für zuhause könnte ich ihn mir aber schon gut vorstellen...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 14:26   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

dann von mir...nochmal richtig denn...ich habe BEIDES!

wobei ich seit 20 jahren mit nur PCs groß geworden bin...
dort natürlich auch nicht alles wirklich witzig finde...
hatte ich die Macs ingnoriert weil...

1) sie immer deutlich teuerer waren
2) sie nicht wirklich besser sind
3) ich nie etwas gesehen hatte...was NUR am Mac und Nicht am PC ging!

das ist bis heute eigentlich so geblieben, denn die Programme laufen gleich, sehen gleich aus!!!(Logisch die Tasten sind anders!)

Apple hängt jedesmal sehr weit aus dem Fenster, ist unheimlich innovativ aber...
bei genauem Hinsehen entpuppt es sich auch schon mal als Eigentor!!!

Die Grundbedienungen aber sind so gleich, das ein PC User sofort damit klarkommt,
umgekehrt ist das nicht immer so!!!

Auch der Dummspruch das Apples Rechner BESSRER für EBV sind....ist ein uraltes Ammenmärchen,
denn ich habs ja selber probiert Beispiel aus dem letzten Jahrtausend...

hatte gerade W95 auf einem P200 bei 128MB RAM...
ein Mac Grafiker war im Studio und bestaunte meine 3D-Schriftexperimente
ließ sich das vorführen....

er meinte PCs stürzen dauernd ab....wenn man 3 Programme laufen läst...
habe daraufhin ca. 10 Programme gleichzeitig gestartet...
1) 3x komplettes Office
2) corel Draw und CPP
3) Norton eine Renovierung machen lassen

und obendrauf noch ein Ballerspiel.....das lief, aber etwas langsam und nix stürzte ab...
das konnte er mit seinem Mäcci nicht machen(OS 7)...betretenes Schweigen

heute...
habe ich eigentlich nur einen Mac, weil ich zu einem Kundenserver kompatibel sein muss,
dessen Software nur am Mac läuft...
und nur, wenns richtig flott gehen soll...schieb ich die Daten auf den PC!

EBV am Mac....
natürlich geht es auch an den Minis...nur das sind verbaute Notebooks,
mit allen vor- vor allem auch den Nachteilen!

die Bildschirm-Macs...
sehen nett aus aber....komplette Systeme leiden an der Aufrüstmöglichkeit,
die an Mac von eh her nicht besonders optimal war,
anders ausgedrückt....du kannst Macs eigentlich garnicht aufrüsten,
oder nur extrem teuer!!!

MacPros....
tja....schnell sind sie wenn es mindestens ein DualCore oder besser QuadCore drin ist,
dann noch 4GB+ RAM und 2 schnelle Platten.....nur das kostet dann 4000Euro!!!!!
...die richtigen HighEnd Geräte über 5.000!!!

Noch was hinterher...
ich bin ja auch Mod im HDS Forum, wo überwiegend MacProfis arbeiten und...

dort kann man JEDEN Tag lesen was auch am MAC System so alles daneben geht,
und das ist reichlich!!!
ein Beispiel nur seit dem Leopard Up gibt es massive Problem mit CS3...und zwar so heftig, das einige den Tupper schon aus dem Fenster geschmissen haben und über Umstieg sinnieren
wie immer Adobe schiebt es auf Apple und Apple auf Adobe...echt witzig kennen wir doch alles...gähn

also...wer die Oberfläche "schicker" findet...soll sich einen (runter)holen...
ja und es geht NICHT leichter....sondern nur "anders"

da ich jeden Tag dran sitze, kann ich bei bedarf noch ein paar nette Finder+Explorer-Stories zum besten geben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 15:15   #10
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Flens Beitrag anzeigen
Liebe Gemeinde,

hier gibt es doch sicherlich den einen oder anderen der Erfahrung bzgl. Apple-Computer hat.
Mir geht es um die Frage:
Welcher bzw. ob ein Mac Mini, Macbook und/oder Macbook Pro für die Bildbearbeitung ausreicht.
War letztens in einem Apple-Laden und der Verkäufer hat gemeint, das Mini und Macbook für die Bildbearbeitung "überfordert" wären.
Jetzt ist die Frage stimmt das oder nicht.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

Gruß Flens
Hallo Freunde,

das war wohl die ursprüngliche Frage. Dann war ich so dusselig zu antworten, dass ich es für nicht sehr sinnvoll halte wenn jemand antwortet, der nicht mit den Systemen arbeiten und gehört hat usw...

und Schwupps... schon sind wir bei den üblichen - sorry für das Wort - schwachsinnigen Bashings. Das liebe ich so an Foren.

Diese ganzen besser, schlechter, schneller höher weiter Diskussionen sind immer wieder erfrischend aber useless.

@Flens: versuchs nicht über ein Forum. Geh zum Dealer Deines Vertrauens, frag ihn ob er Dir mal CS oder was auch immer was Du möchtest installiert und probier es mit den Rechnern aus. Alles andere ist recht sinnlos und letzendlich von Vorlieben bestimmt. Und das ist einfach mal subjektiv.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mac Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.