SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wieviel GB in die alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2008, 17:01   #1
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Wieviel GB in die alpha 300

Hallo alle zusammen,

wollte nur mal schnell fragen wieviel GB in die alpha 300 gehen!?

Selber habe ich zwei 8GB Compact Flasch Karten. Könnte aber ganz billig an eine 12GB rankommen. Würde das gehen? In Läden können die mir keine AUskunft geben
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 17:11   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich weiß von Leuten, die ihre alphas mit 16GB-Karten betreiben, sollte also kein Problem sein. Aber Achtung: keine No-Name-Karten, das mögen die Sonies nicht so gerne. Diese Zickigkeiten bezüglich der Speicherkarten haben sie von den Minolta-Ahnen ererbt.
Gemeinerweise zeigen sich solche Karten oft lange Zeit problemlos um dann nach vielleicht einem halben Jahr plötzlich Kartenabstürze zu provozieren. Der Klassiker diesbezüglich sind Kingston-Karten.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 17:35   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Der Klassiker diesbezüglich sind Kingston-Karten.
Wobei Kingston alles andere als No-Name ist.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 18:12   #4
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wobei Kingston alles andere als No-Name ist.
"No", nicht, aber einen besonders guten Namen haben die auch nicht (jetzt nicht schlagen )

Soweit ich gelesen habe, sind das auch nur Händler und die kaufen wie ALDI andern auch nur da ein, wo es billig ist. Im Rechner habe ich gute Erfahrungen gemacht, dann noch 2 Riegel des gleichen Typs gekauft und nix ging mehr. Die waren auch rein optisch leicht unterschiedlich, aber wirklich gleiche Bezeichnung.
Andererseits gibt es ja soviele echte Hersteller nicht. Deshalb habe ich immer mindestens 1-2 Sandisk und dazu noch ein paar NoName (Transcent, eXtrememory usw.) wenns mal eng wird.
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 18:24   #5
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Hi,

12 GB-Karte??? Eine sehr ungewöhnliche Größe, oder???

Bei den gegenwärtigen GB-Preisen würde ich lieber die Kohle in eine Qualitätskarte mit 16 GB oder besser 2x 8GB investieren -> falls doch mal eine Karte streikt....

Mit der Extreme III kann man eigentlich nichts falsch machen!

Gruß Tazy
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 18:30   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
...noch ein paar NoName (Transcent, eXtrememory usw.) wenns mal eng wird.
Transcend und eXtrememory sind auch keine No-Names.
Man könnte grad meinen, dass es nur Sandisk als Markenhersteller gibt.

Mit bestimmten Kingston-Karten gab es teilweise Probleme in (Konica-)Minolta-Kameras, wobei das wahrscheinlich eher an den zickigen Kameras lag. Ob das mit aktuellen Kingston-Karten und den Sonys immer noch so ist, kann ich nicht beurteilen.

Tut aber alles nichts zur Sache, da ja gefragt wurde, ob mehr als 8GB in der A300 erkannt werden. Leider ist Sony anscheinend nicht in der Lage, die maximalen Kapazitäten anzugeben. Zumindest habe ich nirgendwo etwas gefunden.

Kingston ist übrigens meines Wissens der einzige Karten-Hersteller, der alle Sony-DSLRs in der Kompatibilitäts-Datenbank gelistet hat.
Da es Kingston-Karten aber nur bis 8GB gibt, hilft das auch nicht weiter.

Ich gehe aber mal stark davon aus, dass die Alphas alle in der Lage sind, mit 16GB-Karten umzugehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 21:26   #7
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Was ich hier so im Forum gelesen habe, ist das 16 GB Transcent gehen. Ich hatte mal nach einem Geschwindigkeitsunterschied SanDisk III, IV gefragt. Scheint man in der Kamera nicht zu merken. Ich würde aber auch lieber mehrere kleine statt einer großen nehmen. Zu meiner Extreme III 4 GB wird noch eine zweite 4 GB und eine 8 GB vielleicht von Trancent kommen. Dann kann ich ca. 1000 Fotos machen und damit bin ich bisher über max. 10 Tage immer hingekommen.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 21:58   #8
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Habe eine San Disk 8GB Extreme III für 52,- inkl. Verand vor einigen Tagen bestellt. Da ich am Montag in Urlaub fliege und ich nicht mehr denke das sie kommt, muss ich wohl hoffen oder einfach eine im MM kaufen. Liste mal kurz die Preise der Karten im MM auf.

San Disk 4GB Extreme III = 49,99€

San Disk 8GB Extreme III = 69,99€

San Disk 12GB Extreme III = 69,99€

San Disk 16GB Extreme III = 149,99€

Also das sind die für mich nicht verständlichen Preisunterschiede Kann den Preis von der 16GB Karte überhaupt nicht verstehen. Welcher depp käuft denn eine 16GB anstatt zwei 12GB?
Werde mir wohl die 12er holen 8)

Im MM wurde mir gesagt einfach ausprobieren und wenns nicht funktioniert zurückbringen

Habe zuvor noch nie etwas von einer 12GB gehört
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 22:55   #9
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Transcend und eXtrememory sind auch keine No-Names.
Man könnte grad meinen, dass es nur Sandisk als Markenhersteller gibt.
Sie sind halt keine Markenhersteller, sondern "nur" Markenverkäufer von Speicherkarten die von Fremdherstellern kommen. Sicher werden sie schon auf die Qualität bei den Fremdherstellern achten. Deshalb sind die Karten häufig auch besser als die absoluten xyz-Labels aus 3. und 4. Wahl.
Wäre mal interessant, wer wirklich ein echter Kartenhersteller ist.
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 00:55   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
Sie sind halt keine Markenhersteller, sondern "nur" Markenverkäufer von Speicherkarten die von Fremdherstellern kommen. Sicher werden sie schon auf die Qualität bei den Fremdherstellern achten. Deshalb sind die Karten häufig auch besser als die absoluten xyz-Labels aus 3. und 4. Wahl.
Wäre mal interessant, wer wirklich ein echter Kartenhersteller ist.
Old-Papa
Hi Old-Papa,
ich bin mir zu 99% sicher, dass Transcend eigenen Flash-Speicher baut und nicht einkauft. Darum kaufe ich die auch am liebsten (neben Sandisc)

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wieviel GB in die alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.