![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
was hat sie ???
gestern : nehme ja immer noch die D7D als Autokamera mit und entschloß mich gestern spontan den Zoo Augsburg zu besuchen .
Leider löste sie plötzlich nicht mehr aus : rechts blinkten die 5 grünen Striche ( Stabilisator ) im Sucher und der Auslöser blockierte . Akku war voll . Habe alles mögliche probiert : Objektiv raus / rein , Akku raus/rein, Chipkarte raus / rein , hab meinen Charme spielen lassen ![]() ![]() Was könnte das sein ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Rattert sie beim Einschalten?
Wenn ja, dann sieht das böse nach AS-Defekt aus. Versuche mal nach dem Einschalten so lange die Kamera in Ruhe zu lassen, bis sie in den Ruhezustand geht (rotes Lämpchen geht dann kurz an). Die Dauer kannst Du im Menü bis auf eine Minute runtersetzen. Möglicherweise kannst Du danach wieder auslösen. War jedenfalls bei meiner 5D so. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Zitat:
Sie fokussiert und löste aber nicht aus. Werde Deinen Tip mal gleich anwenden - bis in 5 Minuten...... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Das Blinken der Balken ist eindeutig ein Hinweis auf einen defekten Antishake. Hatte ich bei meiner damals auch. Ist hier im Forum schon mehrfach angesprochen worden. Bei meiner war das damals noch ein Garantiefall. Da kann man bei Deiner wohl leider nicht von ausgehen...
![]() Es hilft nur der Gang zum Service. Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
hat geklappt....
habe sie aus dem Wagen geholt , eingeschaltet und ?? SIE GEHT WIEDER .
Was war eigentlich die ursache ? Kann es sein,weil ich habe eine 2 GB Karte verwendet habe ? Und das mögen meine beiden D7 nicht . Sind sensibel ![]() Wenn es jetzt noch mal auftritt werde ich sie zur Kontrolle zu ???? schicken (Geißler oder Minolta ??? ) . @ Rainer V : herzlichen Dank für den Tip . Werde morgen nochmal nach Augsburg fahren , da läuft man sich wenigstens nicht die Füße wund ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Denkbare Ursache: Staub auf dem AF-Sensor?
Bei der A700 kann ich im Menü einstellen, dass das Auslösen bei Unschärfe verhindert wird. Wenn ich dann auf MF schalte, kann ich trotzdem auslösen. Wenn das gelingt, wäre der Fehler eingegrenzt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Unwahrscheinlich, denn weshalb sollte dann der AS Indikator blinken?
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das kann ich auch nicht erklären, aber einen Versuch mit MF wäre es wert. Und wenn es nur dazu dient, eine Fehlerquelle sicher auszuschließen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
100%ig AS-Defekt !
Die blinkenden LEDs mit Auslöseblokade sind typische Anzeichen für einen AS-Defekt.Leider wird früher oder später der AS die Kamera ganz matt setzen.
Meine Dicke funktionierte auch mal hin und wieder,wenn sie abkühlte und wollte...........bis gar nichts mehr ging. Service übernimmt Runtime(Bremen) - Kosten 185 € ! Da du die KAmera wohl immer im Auto spazieren fährst,könnte bestenfalls ein Hitzekoller den AS an den Anschlag gebracht und bei Abkühlen wieder in die Toleranz zur Einschaltkontrolle gebracht haben. Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
Ich verwende seit 2 Jahren eine Ultra2 und seit einem Jahr eine Extreme3 in meiner D7D. Beide absolut Problemlos. Ich will aber damit nicht behaupten daß das bei anderer Leute D7D genau so sein muß. Schließlich habe ich im elektronischen Bereich schon sehr verwunderliche Dinge erlebt. Mfg. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|