Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Regenschirm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2009, 15:11   #1
Kentucky
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Regenschirm

Hallo,

endlich habe ich mal in einem Laden einen weißen Regenschirm gefunden.
Nichst besonderes, einfach ein stinknormaler Regenschirm.

Meine Frage: Sollte man sowas als Reflektor oder besser als Diffusor
(also Durchlicht) einsetzen?

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2009, 20:10   #2
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

keine Antwort auf deine Frage aber ich muß es loswerden ... du hast Glück gehabt - irgendwie gibt es keine weißen Regenschirme ... ich suche selbst welche ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 20:16   #3
DigitalPhotoHolix
 
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
Her gibt es soviele weisse Regenschirme das sie verkauft werden müssen.

CLICK
DigitalPhotoHolix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 20:42   #4
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ja klar online - aber eben nicht so mal zum anfassen und mitnehmen ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 21:59   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

ja klar online - aber eben nicht so mal zum anfassen und mitnehmen ...

pierre
Ich empfehle einen Hamburg-Besuch. Und bringe bitte einen 40-Fuß-Kontainer mit, damit Du sie (die weißen Regenschirme) alle abtransportieren kannst.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 09:37   #6
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ja - ist ja auch wieder zeit um das Wunderland zu besuchen ...

nee hab gerade gesehen ... ich verbrauche mehr Benzin als Versandkosten auch schon wenn ich hier in die Stadt(WOB) fahre ... und der Schirm kostet 3,60euronen ... hab gerade bestellt ... zum Basteln wirds reichen und Indoor braucht er nicht so stabil sein ...

Mir wurde geholfen ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 17:34   #7
Kentucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin
Mir wurde geholfen ...
Mir leider noch nicht
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:33   #8
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

da haste recht ... hmm ... ich werde es einfach ausprobieren wenn der Schirm da ist - was mir im Ergebnis dann besser gefällt ...

... und ich überlege - ob ich nicht mit Klettband und Gegenstück angepasste Rettungdeckendreiecke hinter den Schirm befestige ... die Silberfolie kann noch durchreflektieren - wenn man die Dreiecke umdreht dann die Goldfolie ... und ist aber immernoch durch den Stoff abgesoftet ... nur so überlegt ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:11   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
Meine Frage: Sollte man sowas als Reflektor oder besser als Diffusor
(also Durchlicht) einsetzen?

Kentucky
Dazu habe ich mal eine Frage: Weiß ist ja nicht immer gleich weiß. Etwaige Farbverfälschungen (Weißabgleich) würde man über eine Graukarte und einen manuellen Weißabgleich korrigieren können oder reicht da der automatische Weißabgleich?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 11:53   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Jörg,

natürlich löst eine Graukarte das Problem. Du könntest aber auch später im RAW-Converter entsprechend korrigieren. Oft will man ja auch gar nicht den korrekten Weißabgleich, weil er in Mischlichtsituationen die gewollte Stimmung gar nicht rüberbringt.

Zu den Schirmaktivitäten: Wenn der Basteltrieb mit Regenschirmen und Rettungsdecken nicht zu ausgeprägt ist, kann man einfacher sowas hier kaufen:

http://www.foto-mueller.at/shop/pd1453029315.html

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Regenschirm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.