Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » einstieg in die bildverwaltung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 11:26   #1
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
einstieg in die bildverwaltung

hallo leute,
ich will jetzt endlich mal ordnung in meine fotos bringen. es wird wohl auf cumulus hinauslaufen. da ich fotos auch auf dvds ablegen will stellt sich nun die frage, wie ich die verwaltung am besten angehe. erst auf dvd auslagern? oder erst in die datenbank und dann auf dvd? werden die fotos dann wiedergefunden? kann jemand von erfahrungen berichten oder tipps geben?
danke und grüsse
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2004, 13:25   #2
Michael60
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Siegen
Beiträge: 102
Bildverwaltung

Hallo,
ich kann es nur von meiner Bildverwaltung Adobe Album 2 sagen dort geht es sehr unproblematisch, ob die Bilder vorher auf Cd/DVD sind oder ob du sie anschließend ablegen willst, es geht bei diesem Programm sehr einfach.
Ich denke aber das es bei anderen Programmen ähnlich einfach sein wird.
Sehr wichtig ist das man vom Album aus direkt in eine beliebige Bildverarbeitung kommt ich hatte mir Foto office zugelegt und konnte von dort in keine Bildbearbeitung, das kann es nicht sein weil ich ja dann immer wieder suchen muß wo sich das Bild befindet.
ACDSee hatte ich mal eine testversion, war mir aber zu komplieziert, ist auch eher was für den gehobenen Anspruch.
Zur Zeit habe ich 3000 Bilder im Album und komme sehr gut zurecht.
Ich glaube das ich auch bei 10000 Bildern oder mehr klarkomme, soll aber laut testberichten nicht für so große Mengen gut geeignet sein, kann ich allerdings noch nicht nachvollziehen.
mfg
Michael
Michael60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 13:25   #3
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: einstieg in die bildverwaltung

Zitat:
Zitat von pumapaul
hallo leute,
ich will jetzt endlich mal ordnung in meine fotos bringen. es wird wohl auf cumulus hinauslaufen. da ich fotos auch auf dvds ablegen will stellt sich nun die frage, wie ich die verwaltung am besten angehe. erst auf dvd auslagern? oder erst in die datenbank und dann auf dvd? werden die fotos dann wiedergefunden? kann jemand von erfahrungen berichten oder tipps geben?
danke und grüsse
michael
Ich habe mir gerade Cumulus gekauft. Zur Zeit rate ich vom Kauf ab. Sieh mal im Forum nach. Das Programm ist zur Zeit eine Zumutung und ich kenne es seit Version 2.
Praktisch ist das egal. Wenn das Programm richtig arbeitet, erkennt es Duplikate. Sie werden nicht mehr registriert.Das Problem ist nur, das Cumulus unterschiedliche Schnittstellen nicht unterscheidet. d.h. wenn beim ersten Mal SCSI gelesen wurde und man legt die CD wieder in USB ein, wird das Medium nicht als schon registriert erkannt. Lädt man immer über z.B. USB kein Problem.
Ab Version 6.0.2 ist es sicher wieder gut. Zur Zeit bin ich sauer. Es ist viel zu komplex und unübersichtlich geworden.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 13:31   #4
pumapaul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
andys,
ich habe hier die version 5.0.7. gilt deine kritik auch für diese? kannst du mir sagen, welche einschränkungen ich damit gegenüber der aktuellen hinzunehmen habe?
danke und ciao
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 13:55   #5
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von pumapaul
andys,
ich habe hier die version 5.0.7. gilt deine kritik auch für diese? kannst du mir sagen, welche einschränkungen ich damit gegenüber der aktuellen hinzunehmen habe?
danke und ciao
michael
Die 5 war auch schlimm. Die 5.0.7 war besser. Sicherer war alles nach 5.5. Bei der 5. Version solltest Du nur immer wieder mal Sicherungskopien machen, für den Fall dass das Programm abstürtzt und die Dateien nicht mehr zu reparieren ist. Ist selten passiert, kann aber mal.Das Problem bei der 5. So kannst Du auf eine ältere Datei zurückgreifen.
Die 6 bringt nicht viel Neues, vor allem neues Design. Chaos. Bis man sich da rein findet?? Ich brauchte es, weil die 5. nicht mehr auf Mac Os X läuft. Sonst hätte ich es nicht gemacht.
Ist aber sonst ein Super Programm.
Die 6. kann nicht einmal einen Kontaktbogen ausdrucken, das kann die 5.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2004, 15:26   #6
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Hallo Pumapaul,

schau Dir doch mal "Imabas" an - hieß früher Bilderdatenbank.

www.pixandmore.de

Die Datenbank kann beliebige Volumen (DVDs) verwalten, und man kann mit ein paar Klicks die jeweiligen Pfadzuordnungen ändern.
Sprich: Bilder die zuerst von Platte geladen und katalogisiert wurden, können später auf CD/DVD gesichert werden, und man muß dann nur dem Programm mitteilen wo die Daten sind. Zur Verwaltung werden die Originale nicht gebraucht, nur zur Diashow.

Mein derzeitiger Stand: ca. 12.000 Bilder brauchen ca. 6 MB Datenbank plus 200 MB Previews plus 60 MB Thumbnails (die Zahlenwerte sind eher zu hoch als zu niedrig).

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 10:40   #7
HorstiBorsti
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: D-42897 Remscheid
Beiträge: 27
Hallo pumapaul,
ich habe, wie viele andere hier im Forum, gute Erfahrungen mit iMatch von Photools.com gemacht. Das Verschieben der Bilder auf andere Medien ist hier extrem einfach gelöst durch "relocate". Auch lassen sich aus dem Programm heraus beliebige andere Bildbearbeitungsprogramme aufrufen und das aktuell ausgesuchte Bild übergeben. Ein wiederholtes Aufrufen dieser Funktion ist in der neuen Version mit "ctrl T" sehr praktisch gelöst.
Sehr vorteilhaft finde ich es auch, dass der Programmierer, Mario Westphal, ein Userforum eingerichtet hat und stets auf Anwenderwünsche eingeht. Entsprechend wird sein Programm praxisnah weiterentwickelt.
Ich glaube zur Zeit gibt es keine Bildverwaltung, das ein ähnlich gutes Preis- / Leistungsverhältnis hat.
Übrigens: MRW-Files der A1 werden ebenso verwaltet.
Viele Grüße
Horst
HorstiBorsti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 20:05   #8
piwo
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 97
hallo pumapaul.

ich arbeite mit Thumbsplus 6. Thumbsplus (TP) deckt ein sehr, sehr weites Spektrum ab. Dies geht von IndexDruck über eine Bildverwaltung mit Schlüsselwörter, Anmerkungen, Kommentaren, Suchfunktionen (über die eben genannten Begriffe - wie auch !! suchen ählicher Bilder !!) bis hin zur direkten Bildbearbeitung.
Selbstverständlich kann man auch direkt aus dem PRogramm heraus diverse "externe" Programme aufrufen.
Ein sehr schönes Feature ist die Bildverwaltung von OFFLINE-CD's. D.h. du kannst deine ganzen CDs in Thumbplus verwalten - und du hast Vorschaubilder hierzu. Mit integriert ist eine Diashow (+generator) sowie ein WEB-Pagetool....und, und. und.......

Das TOOL sowie der Support ist fantastisch - Antwortzeiten meist unter 12h !! - UND - kompetente Antworten.

Hier der Link: www.thumbsplus.de

Ach ja - das TOOL ist im vergleich zu vielen anderen Preiswert!

piwo
piwo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 20:42   #9
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von piwo
hallo pumapaul.

ich arbeite mit Thumbsplus 6. Thumbsplus (TP) deckt ein sehr, sehr weites Spektrum ab. Dies geht von IndexDruck über eine Bildverwaltung mit Schlüsselwörter, Anmerkungen, Kommentaren, Suchfunktionen (über die eben genannten Begriffe - wie auch !! suchen ählicher Bilder !!) bis hin zur direkten Bildbearbeitung.
Selbstverständlich kann man auch direkt aus dem PRogramm heraus diverse "externe" Programme aufrufen.
Ein sehr schönes Feature ist die Bildverwaltung von OFFLINE-CD's. D.h. du kannst deine ganzen CDs in Thumbplus verwalten - und du hast Vorschaubilder hierzu. Mit integriert ist eine Diashow (+generator) sowie ein WEB-Pagetool....und, und. und.......

Das TOOL sowie der Support ist fantastisch - Antwortzeiten meist unter 12h !! - UND - kompetente Antworten.

Hier der Link: www.thumbsplus.de

Ach ja - das TOOL ist im vergleich zu vielen anderen Preiswert!

piwo
Also zu meinem Problem mit Cumulus muss ich sagen, es kommen alle 2 - 3 Tage Vorschläge und Tests wie die Fehler zu beheben sind. Nur es findet sich keine Lösung.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 22:36   #10
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » einstieg in die bildverwaltung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.