![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Frage zum Macro-Blitz 1200 AF
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen, ob der Macro-Blitz 1200 AF zusammen mit dem Adapter FS 1100 an den Alpha-Modellen funktioniert? Danke. Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Jaein.
nur manuell, kein Automatikbetrieb. Immer Volle Pulle druff. Steuerung nur über abblenden des Objektivs oder Folien auf den Blitzröhren. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Danke. Hast mir sehr geholfen.
Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Das Gerät ist ausgelegt für das 50ziger und 100derter Makro. Auf der Rückseite sind, wie bei den früheren Blitzgeräten, die Blendenwerte abzulesen, die dann manuell eingestellt werden müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
...die dann manuell bei den analogen Minolta Spiegelreflex-Kameras eingestellt werden müssen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|