Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop CS RAW-Plugin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2008, 20:03   #1
pbuenger
 
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 24
Photoshop CS RAW-Plugin

Hallo,

auch ich konnte der 25% Aktion des Blödmarktes nicht widerstehen und habe meiner D7D eine große Schwester (A700) gekauft. Gefällt mir richtig gut.

Jetzt habe ich aber als gerne-RAW-Fotografierer ein blödes Problem: Ich finde keinen RAW-Konverter als Plugin für meinen geliebten Photoshop CS. Das Photoshop Elements 6 habe ich schon ausprobiert, aber dem fehlen doch wichtige Teile, allen voran die Aktionen. Und sämtliche RAW-Konverter, die ich probiert habe, erzeugen immer erst eine Zwischendatei. Beim Sony-Konverter hat diese Datei noch nichtmals denselben Namen wie die RAW-Datei - sowas blödes!

Was soll ich machen? Ein Photoshop-Update kommt angesichts des "günstigen" Preises von 300EUR nicht in Frage. Muss ich mich etwa daran gewöhnen, diese überflüssigen Dateien zu akzeptieren, oder gibt es da noch einen anderen Weg?

Gruß aus Wermelskirchen,
Peter
pbuenger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2008, 20:09   #2
pooky
 
 
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von pbuenger Beitrag anzeigen
Hallo,

auch ich konnte der 25% Aktion des Blödmarktes nicht widerstehen und habe meiner D7D eine große Schwester (A700) gekauft. Gefällt mir richtig gut.

Jetzt habe ich aber als gerne-RAW-Fotografierer ein blödes Problem: Ich finde keinen RAW-Konverter als Plugin für meinen geliebten Photoshop CS. Das Photoshop Elements 6 habe ich schon ausprobiert, aber dem fehlen doch wichtige Teile, allen voran die Aktionen. Und sämtliche RAW-Konverter, die ich probiert habe, erzeugen immer erst eine Zwischendatei. Beim Sony-Konverter hat diese Datei noch nichtmals denselben Namen wie die RAW-Datei - sowas blödes!

Was soll ich machen? Ein Photoshop-Update kommt angesichts des "günstigen" Preises von 300EUR nicht in Frage. Muss ich mich etwa daran gewöhnen, diese überflüssigen Dateien zu akzeptieren, oder gibt es da noch einen anderen Weg?

Gruß aus Wermelskirchen,
Peter

Hallo,

die Camera-RAW-Plugins können leider mit den Rohdaten der Alpha 700 nichts anfangen, die neueren Updates gibt es nur für die Nachfolgeversionen von Photoshop. Aber das ist kein Problem: Du lädst Dir von der Homepage den DNG-Konverter herunter, er ist kostenlos und wandelt die Alpha-700-Rohdateien (auch die der D7D) ins DNG-Rohformat um. Alle Photoshop-Versionen ab CS können mit dem DNG-Format umgehen.

DNG (= "Digital Negative") hat den Vorteil, das er sich langsam als Standard durchsetzt und gegenüber den einzelnen proprietären Formaten der Hersteller keine Nachteile hat, zumindest habe ich keine festgestellt.

Ich selbst habe alle meine Rohbilder in DNG umgewandelt und archiviert (die Original-Dateien gelöscht).

Gruß
Pooky
__________________
In den nächsten 45 Minuten wird in Deutschland wieder ein Mensch an Leukämie erkranken…
www.wir-spenden-leben.de

Geändert von pooky (27.06.2008 um 20:14 Uhr) Grund: Ergänzung
pooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 21:56   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Ist es richtig, das Du Photoshop CS (quasi Version 1) und Photoshop Elements, Version 6 besitzt?

Adobe, betreibt an dieser Stelle leider eine kundenunfreundliche Politik: Der Raw-Konverter, der unsere geliebten s unterstützt ist der mit der Versionsnr. 4 und höher (abgesehen von der 100) und der ist nur unter den Version CS 3 sowie Elements Version 5 und 6 lauffähig. Ich vermute mal, dass Dir nur der Umweg über's Phtoshop Elements bleibt:

1.) Den RAW-Converter 4.4.1 (müßte der aktuelle sein) für Dein Photoshop Elements 6 installieren.
2.) Nun die RAW-Datei im elementseigenen Editor bearbeiten (Bearbeiten-> Gehe zu Editor oder rechte Maustaste und dann Gehe zu Editor).
Nachdem der Editor geladen wurde öffnet sich der ACR-Konverter. Die nach der Konvertierung entstandenen Datei musst Du dann abspeichern (z.B. als tiff, jpg, psd).
3.) Diese Datei kannst Du dann in Deinem Photoshop öffnen.

Ich gebe zu, dass das ein wenig umständlich ist, aber so brauchst Du kein Photoshop-Update kaufen und kannst trotzdem mit dem aktuellen Adobe-Camera-RAW-Conerverter arbeiten.

Gruß
Ralf
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 13:13   #4
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Oder du gehst zu Adobe Lightroom als Verwaltungs und RAW Programm und bindest dort deine vorhandenen Programme zur erweiterten Bearbeitung ein. Ich habe mir jetzt auch CS3 bestellt, um so zu arbeiteten
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 11:36   #5
pbuenger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 24
Danke für die Tips! Ich glaube, ich habe jetzt eine Lösung gefunden, die meiner Arbeitsweise entgegenkommt. Der Hinweis von pooky auf den DNG-Konverter hat mich dazu gebracht, einen kleinen Batch-Job zu schreiben, der eine AWR- oder MRW-Datei nach DNG konvertiert und diese dann mit Photoshop öffnet. Die Original-Datei wird nach erfolgreicher Konvertierung gelöscht. Alle anderen Dateitypen ausser ARW und MRW werden einfach an Photoshop durchgereicht.

Diesen Batch-Job habe ich in meinem Bildbetrachterprogramm (PIE Studio) als externes Bildbearbeitungsprogramm eingetragen. Funktioniert prima!

Falls jemand daran interessiert ist, hier der Code:
Code:
@echo off
set DNGCONV="C:\Program Files\Adobe\DNG Converter\Adobe DNG Converter.exe"
set PHOTOSHOP="C:\Program Files\Adobe\Photoshop CS\Photoshop.exe"
set ARW=.arw
set MRW=.mrw
set DNG=.dng

rem Eventuell vorhandene Anführungszeichen entfernen:
set sFullname=%~1

rem Dateinamen zerlegen in Laufwerk, Pfad, Name und Extension:
set sDRIVE=%~d1
set sPATH=%~p1
set sFILE=%~n1
set sEXT=%~x1

rem Abfrage, ob Sony- oder Minolta-RAW:
if /i %sEXT%==%ARW% goto dng
if /i %sEXT%==%MRW% goto dng
goto Photoshop

:dng
rem RAW-Dateinamen retten:
set oFullname=%sFullname%

rem DNG-Dateinamen zusammensetzen:
set sFullname=%sDRIVE%%sPATH%%sFILE%%DNG%

rem DNG-Datei eventuell schon vorhanden?
if exist "%sFullname%" goto Photoshop

rem RAW-Datei in DNG konvertieren:
%DNGCONV% -c "%oFullname%"

rem Hat der Konverter die DNG-Datei erzeugt?
if not exist "%sFullname%" (
   echo.
   echo.
   echo ==============================================
   echo F E H L E R :
   echo.
   echo Die RAW-Datei konnte nicht konvertiert werden! 
   echo ==============================================
   echo.
   pause
   exit
   )
   
rem RAW-Datei löschen:
del "%oFullname%"

:Photoshop
start "Photoshop" %PHOTOSHOP% "%sFullname%"
exit
Gruß,
Peter
pbuenger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2008, 14:28   #6
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Gestern habe ich meine CS3 Extended Lizenz bekommen und es auch gleich installiert. Jetzt werde ich ein paar Bearbeitungsprozesse wiederholen um zu sehen was noch in den Bildern steckt.

Gibt es irgendwelche Plugins, die man unbedingt haben sollte?
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 21:41   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Wenn du viel mit hohen ISO Werten fotografieren willst (bei der Alpha 700 jenseits der 800), dann wäre NeatImage vielleicht ne Überlegung wert.
Für meine A2 hat's mit unverzichtbare Dienste geleistet, bei der 700 braucht man es vielleicht nicht ganz so häufig. Ich nutze es auch für meine 700 hin und wieder ganz gern.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop CS RAW-Plugin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.