![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Löwen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
|
hallo Daniel
Mir gefällt das erste Bild sehr gut. Das zweite mit dem Löwen weniger. Den schrägen Winkel mag ich nicht so. Scheiben stehen ja im Zoo nicht umsonst... Sarah ![]()
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt. Doch wann darf man sie sich ansehen? Sarah ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Hi,
Das erste Foto gefällt auch mir sehr gut. Die Löwin guckt den Betrachter genau an, Schärfe, Bildaufbau und Licht stimmen ... das Männchen im Hintergrund macht die Szene lebendig. Ein Ganz tolles Foto. Beim zwieten Foto kämpfe ich mit dem ersten Eindruck, der Löwe sieht für mich irgendwie unecht aus. Gruß, Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Daniel
meine Vorschreiber haben recht. Das erste Bild ist wirklich ein toller Treffer. Zumal man von der Glasscheibe kaum etwas merkt. Der Blick der Löwin genau in die Kamera und der "Pascha" im Hintergrund machen es sehr rund. Der arg mittige Kopf des Tieres ist sicher der Tatsache geschuldet, dass Du die Tatze nicht abschneiden wolltest, was ich voll und ganz nachvollziehen kann. ![]() Dem zweiten kann ich wenig abgewinnen, das ist eher so ein Beispiel für die klassischen Probleme die man mit Zoobildern schnell mal hat. Perspektive von schräg oben und die "schiefe Unschärfe" durch die Scheibe, der Blick irgendwohin. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|