![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
A300 und Minolta AF 70-210 3,5-4,5
Jetzt habe ich zum ersten Mal Outdoor mein altes Objektiv (von ca. 1990) an meiner A300 benutzt und bin etwas enttäuscht.
Zugegeben die Lichtbedingungen waren nicht gut, Sportaktivität in einem Kletterwald. Ich habe im P und im Sport Modus fotografiert. Leider habe ich nicht auf den ISO Wert geachtet. Der lag oft bei 400. Kann es sein, das da das Rauschen schon sehr stark ist? Ist das Objektiv überhaupt für die Auflösung heutiger Kameras geeignet?. Zusätzlich waren eine Reihe der Bilder unscharf. Leider habe ich erst hinterher in einem Test bemerkt, das je weiter ich zoome desto eher die Verwacklungswarnung kommt. Also war bei dem Licht das häufige verwackeln wohl vorprogrammiert. Hätte ich vielleicht den großen Blitz benutzen sollen. Orientiert sich diese Warnung der Verwackelung an der Bewegung des Bildsensors, oder an Zoomstufen? Werde das heute nochmal bei viel Licht testen. Im AF-A Modus reagierte das Objektiv sehr empfindlich, auch entfernte Bewegungen führten zu einem ständigen AF lauf, ist das normal? Wenn ich die AF am Objektiv drücke wechselt der AF Modus. Kann ich das beeinflusen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Zitat:
Zitat:
Wie am Anfang geschrieben war die Lichtsituation nicht gut, so das die Blende immer ganz offen war und die Zeiten max 1/250 und länger. Da trotz stabi die meiste Zeit die Wackelanzeige an war denke ich das meine unschärfen daher kommen. Wie erwähnt werden ich es heute mal bei klarem Sonnenschein testen, ob ich dann scharfe Bilder bekommen. Ich hatte ja gestern zwischendurch zu meinem SAL 16-105 gewechselt, die Bilder sind etwas besser was vermutlich am deutlich weniger Zoom und also weniger wackeln liegt.. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Da ich zu spät zu Hause war um noch mit viel Licht zu arbeiten, habe ich einfach den Blitz, A Modus Blende 10 und das 70-210 mit max Zoom benutzt. Erstmal gab es keine wackel Warnung und Bilder mit beschrifteten Gegenständen zeigt eine klare Scharfe Darstellung. Also gelingen mir auch mit diesem Objekt scharfe Fotos auch bei ISO 400.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|