Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Digi Cam leihen zum testen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2004, 00:42   #1
TestOr
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Digi Cam leihen zum testen ?

Tach auch !

Kann mir einer Sagen ob man Kameras vor dem Kauf auch testen kann ?
Und wenn ja wo ?
Normalerweise kauft man ja auch kein Auto ohne ordentliche Probefahrt.

Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2004, 00:50   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Einige Modelle kann man vor dem Kauf regelrecht testen, bei der Z1 gibt es z.B. eine derartige Aktion! Aber dann wird es mager, einige Händler lassen es immerhin noch zu, das man die Kamera im Laden (ggf. auch davor) noch ausprobieren kann, aber dann ist Schluß! Wer einen guten Kontakt zu seinem Händler hat, der bekommt vielleicht auch eine Kamera mit (übers Wochenende), aber das ist wohl eher sehr selten!

Was man aber auch machen kann, Kamera kaufen und bei nichtgefallen innerhalb 14 Tage zurückbringen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 00:53   #3
TestOr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von TorstenG
Was man aber auch machen kann, Kamera kaufen und bei nichtgefallen innerhalb 14 Tage zurückbringen!

Geht das wirklich ? Was sagen die Händler wenn da 20 oder 30 Bilder mit gemacht worden ?


Ich würde gern die SD10 testen weil ich den Chip sehr intressant finde.


Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 00:58   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Du musst Dich mal durchfragen. In Frankfurt kann man sich vom Service Nikons ausleihen. Canons gibt es von einem Händler zum Leihen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 01:08   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von TestOr
Zitat:
Zitat von TorstenG
Was man aber auch machen kann, Kamera kaufen und bei nichtgefallen innerhalb 14 Tage zurückbringen!

Geht das wirklich ?
Beim Internethandel sowieso, aber auch hier bei den Händlern geht das, sprich, sie bieten es an! Bei der SD9 gibt / gab es diese Leihaktion auch, wie das jetzt aber bei der SD10 ist ...
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2004, 01:45   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich hatte mir übrigens einen SD9-Testkoffer samt 3 teuren EX-Objektiven und dem großen Sigma-Blitz
sowie dem Batteriegriff ausgeliehen. Der Leihgebühr für den Testkoffer war im Rahmen der Promotion nur 59 €
(für ganze 3 Tage).

Normalerweise kostet allein so eine Kamera rund 50 € pro Tag, ohne Objektive, ohne Batteriegriff und ohne Blitz.

Folgendes umfaßte die Leihaktion (Promotion):

Kamera : SIGMA SD 9 + Power Pack SD9

Objektive:
EX DG DF IF asph. 3,5-4,5 / 15-30 (ganz gut)
EX 2,8 / 105 Makro (auch ganz ordentlich)
EX IF APO HSM 4,0 / 100-300 (Spitze)

Blitzgerät : EF-500 (DG) Super

Kamerazubehör :
1 Koffer (Peli Case)
1 Akkuladegerät
1 Kameradeckel
4 Akkus (Mignon - AA)
1 Netzgerät
1 Kartenlesegerät (SanDisk)
1 Netzkabel
1 USB-Kabel (Lesegerät)
1 Videokabel
1 SanDisk 256MB CF-Karte mit Etui
1 USB-Kabel (Kamera)
2 CD (Sigma PhotoPro 1.1, Lesegerät)
1 Firewire-Kabel
1 LCD-Monitorabdeckung
1 Kameragurt
3 Bedienungsanleitung (Kamera, Power Pack, Lesegerät)
2 Lithiumbatterien (CR-123)
1 Kabelfernbedienung CR-11

Objektivzubehör:
3 Frontdeckel 3 Rückdeckel
3 Sonnenblenden (15-30 Deckeladapter)
3 Bedienungsanleitung

Blitzgerätzubehör :
1 Etui
1 Standfuß
1 Bedienungsanleitung

Genau so ein Koffer wurde mir übrigens für 3.000 € angeboten (gebraucht, aus der Leihaktion),
wobei der Neupreis weit über 5.000 € wäre, nur mal so am Schluß bemerkt.

Bei Interesse geb ich gern die Tel.Nr. weiter; kann aber nicht sagen,
ob die SD9 noch zu verkaufen ist. War im November, und jetzt ist die SD10 ja draußen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 08:57   #7
TestOr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von korfri
Ich hatte mir übrigens einen SD9-Testkoffer samt 3 teuren EX-Objektiven und dem großen Sigma-Blitz
sowie dem Batteriegriff ausgeliehen. Der Leihgebühr für den Testkoffer war im Rahmen der Promotion nur 59 €
(für ganze 3 Tage).

Normalerweise kostet allein so eine Kamera rund 50 € pro Tag, ohne Objektive, ohne Batteriegriff und ohne Blitz.

Folgendes umfaßte die Leihaktion (Promotion):

Kamera : SIGMA SD 9 + Power Pack SD9

Objektive:
EX DG DF IF asph. 3,5-4,5 / 15-30 (ganz gut)
EX 2,8 / 105 Makro (auch ganz ordentlich)
EX IF APO HSM 4,0 / 100-300 (Spitze)

Blitzgerät : EF-500 (DG) Super

Kamerazubehör :
1 Koffer (Peli Case)
1 Akkuladegerät
1 Kameradeckel
4 Akkus (Mignon - AA)
1 Netzgerät
1 Kartenlesegerät (SanDisk)
1 Netzkabel
1 USB-Kabel (Lesegerät)
1 Videokabel
1 SanDisk 256MB CF-Karte mit Etui
1 USB-Kabel (Kamera)
2 CD (Sigma PhotoPro 1.1, Lesegerät)
1 Firewire-Kabel
1 LCD-Monitorabdeckung
1 Kameragurt
3 Bedienungsanleitung (Kamera, Power Pack, Lesegerät)
2 Lithiumbatterien (CR-123)
1 Kabelfernbedienung CR-11

Objektivzubehör:
3 Frontdeckel 3 Rückdeckel
3 Sonnenblenden (15-30 Deckeladapter)
3 Bedienungsanleitung

Blitzgerätzubehör :
1 Etui
1 Standfuß
1 Bedienungsanleitung

Genau so ein Koffer wurde mir übrigens für 3.000 € angeboten (gebraucht, aus der Leihaktion),
wobei der Neupreis weit über 5.000 € wäre, nur mal so am Schluß bemerkt.

Bei Interesse geb ich gern die Tel.Nr. weiter; kann aber nicht sagen,
ob die SD9 noch zu verkaufen ist. War im November, und jetzt ist die SD10 ja draußen.
Intresse hab ich auf jedenfall

Vielleicht läuft ja jetzt die gleiche Aktion mit der SD10.
Kannst mir ja die Tele.Nr. per PN schicken und ich werd mal nachfragen.

Danke schon mal im voraus.

Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 09:17   #8
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von TorstenG
Was man aber auch machen kann, Kamera kaufen und bei nichtgefallen innerhalb 14 Tage zurückbringen!
Schreibt bitte sowas nicht laufend über den Internetversandhandel.

Das Fernmeldeabsatzgesetz sieht die kostenlose Rückgabe von Produkten innerhalb 14 Tagen zwar vor aber es wird nicht definiert ob der Artikel innerhalb dieser Zeit auch ausgiebig genutzt werden darf. Der Ursprung dieses Gesetzes beruht auf nicht ordnungsgemäße oder defekte Ware.

Ich kenne zur Zeit 5 laufende Gerichtsverfahren wo der jeweilige Käufer vermutlich nicht sehr viel Aussicht auf Erfolg hat. In jedem der Fälle wollten die Händler den gebrauchten Artikel nicht als Neuware zurücknehmen, weil Versiegelungen geöffnet wurden oder Gebrauchsspuren zu sehen waren. In deren AGBs wurde darauf deutlich hingewiesen und sie widersprachen nicht dem eigentlichen Fernmeldeabsatzgesetz.

Mal ganz nebenbei finde ich es eine absolute Unverschämtheit so etwas überhaupt zu machen. Sollte das in dem ein oder anderen Fall mit der Rückgabe klappen, bekommt der nächste Käufer ein Gebrauchtgerät zum Neupreis. Zumal dieses Gerät ja auch schon mehrmalig durch andere Hände gegangen sein kann.

Irgendwann wirds wegen sowas keine richtigen Fachhändler mehr geben.

Von ehemals 5 Fachhändler hat bei uns nur 1 überlebt und was in dessen Laden zum Teil abgeht ist eine Unverschämtheit die ihres Gleichen sucht. Jeden Tag kommen dort unzählige Interessenten rein die sich mehr als ausgiebig beraten lassen. Der Inhaber ist selber Berufsfotograf und betreibt das Geschäft als 2tes Standbein, was auch der Grund ist warum Er noch existiert. Da aber seine Ladenpreise vielleicht 50,- EUR über dem des Internetshandel liegen, dient Er nur als kompetente Beratungs- und Kamerateststation.

Es gibt bei uns so einen schönen Spruch "Man soll die Kirche im Dorf lassen"....... wegen 50,- EUR mehr kaufe ich nicht übers Internet, dafür habe ich kompetente Beratung und entsprechenden Service. Auch nachträgliche Fragen zu den eigenen Motiven und dessen Ausleuchtung und dergleichen finden ein offenes Ohr.

Sorry.....mußte mal gesagt werden.......aber ich finde manche Vorgehensweise auf deutsch gesagt zum "kot..."
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 09:40   #9
smeagol
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
@Rheinlaender: Ich würd' mich nicht ganz so sehr über die Sache mit dem Internethandel aufregen - wobei du anbei ja auch falsche Behauptungen aufstellst: Zum Einen geht Retour-Ware wieder zur Überprüfung zum Hersteller (und wird nicht sofort an nächste Kunden verkauft), dann wieder zurück in den Kreislauf (-Händler, ...) und zum Anderen - das betrifft dann eher den Käufer - sollte dieser (wenn er sich denn schon sowas vornimmt) wenigstens so ordentlich mit in diesem Fall der Kamera umgehen, dass an ihr keine Gebrauchsspuren oder ähnliches zu bemerken sind - ich denke dass sollte schon Vorraussetzung sein - wenn man im Geschäft Kameras testet geht man ja auch entsprechend mit ihr um.... Da man in den Räumen des Fachhandels aber nicht immer alles testen kann, was die Kaufentscheidung noch beeinflusst, wäre halt ein externer Test sinnvoll (warum wird der von den Fachhändlern denn nicht angeboten?) ...

mfg

Robert
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 10:02   #10
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Sorry....aber Ware bezieht der Händler meist über den Großhandel, von daher muß Er es zuerst an diesen zurückschicken. Zumal ich die erneute Überprüfung der Ware durch den Hersteller mal ganz schnell ins Reich der Fabeln schicke. Die Ware wird dem nächsten Interessenten als Neuware zugeschickt.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Digi Cam leihen zum testen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.